Die Struktur des „Ringnebels“ wird seit vielen Jahren beobachtet und untersucht. Das neue Bild zeigt jedoch noch nie zuvor gesehene Details dieses farbenfrohen Nebels, der etwa 2.600 Lichtjahre von der Erde entfernt liegt, und versetzt Astronomie-Enthusiasten in Erstaunen.
Der „Ringnebel“ ist der leuchtende Überrest eines längst erloschenen Sterns, ein astronomisches Objekt vom Typ „Planetarischer Nebel“.
Wenn ein Stern stirbt und beginnt, seine äußeren Schichten in den Weltraum abzuwerfen, entsteht eine komplexe Struktur aus leuchtenden Ringen und sich ausdehnenden Gaswolken, wodurch dieser wunderschöne farbige Nebel entsteht.
In seiner Mitte befindet sich ein weißer Fleck, der einen weißen Zwergstern darstellt – die Überreste des Kerns dieses erloschenen Himmelskörpers.
Diese planetarischen Nebel haben oft eine kreisförmige Struktur und ähneln den Scheiben, die der französische Astronom Charles Messier 1764 erstmals entdeckte.
James Webb hat dieses Bild des „Ringnebels“ aufgenommen. (Foto: CNN)
Laut Professor Mike Barlow vom Imperial College London (Großbritannien) hat das James Webb-Weltraumteleskop einen außergewöhnlichen und noch nie dagewesenen Blick auf den „Ringnebel“ ermöglicht.
„Diese hochauflösenden Bilder enthüllen nicht nur die komplizierten Einzelheiten der expandierenden Hülle des Nebels, sondern zeigen auch die innere Region um den zentralen Weißen Zwerg in allen Einzelheiten“, sagte Barlow.
„Wir sind Zeugen der letzten Kapitel im Leben eines Sterns und können als Vorschau auf die ferne Zukunft der Sonne gelten“, fügte das Kernmitglied des Projekts hinzu.
Er wies außerdem darauf hin, dass die Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops neue Einblicke in die Entwicklung kosmischer Ereignisse sowie in die Entstehung und Entwicklung planetarischer Nebel geben werden.
Laut CNN interagiert die Strahlung des Sterns mit den freigesetzten Elementen und bringt diese zum Leuchten. Jedes chemische Element erzeugt eine bestimmte Farbe, wodurch Astronomen die Entwicklung des Sterns untersuchen können.
„Die Struktur dieses Objekts ist erstaunlich“, sagte Els Peeters, Professorin für Physik und Astronomie am Institute for Earth and Space Exploration der Western University in Kanada. „Es ist kaum zu glauben, dass all dies von einem sterbenden Stern erschaffen wurde.“
Phuong Thao (Quelle: CNN)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Zorn
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)