Dann treten Himmel und Erde in den Moment der Harmonie zwischen Sommer und Herbst ein, die Haupterntezeit ist vorbei.

Die Herbstzeremonie ist auch ein religiöses Ritual mit gemeinschaftlichem Wert und bringt den Wunsch nach einem friedlichen Leben zum Ausdruck. Dr. Vo Minh Hai (Quy Nhon-Universität) sagte: „Die Frühlingszeremonie bedeutet, für gutes Wetter und gute Ernten zu beten. Die Herbstzeremonie ist für die Dorfbewohner eine Gelegenheit, den Göttern, Schutzgöttern und Vorfahren, die sie mit einem erfolgreichen Jahr gesegnet haben, ihren Dank auszudrücken.“
Im heiligen Raum des Gemeinschaftshauses werden Opfergaben feierlich dargeboten, Gongs und Trommeln erklingen im Einklang mit der geschäftigen Musik, und der Duft von Weihrauch verbreitet sich. So entsteht eine Atmosphäre, die zugleich heilig und intim ist. Nach der Zeremonie sitzen alle zusammen, um die Segnungen zu genießen, sich fröhlich zu unterhalten und so zur Verbundenheit der Gemeinschaft beizutragen und traditionelle kulturelle Werte zu bewahren.

Herr Nguyen Kim Chuc, Sekretär des Gemeindehauses Xuong Ly (Bezirk Quy Nhon Dong), sagte: „Gemäß dem Brauch halten die Dorfbewohner jedes Jahr am 9. Tag des 7. Mondmonats eine Herbstzeremonie im Gemeindehaus Xuong Ly ab. Neben der Zeremonie zur Anbetung der Götter gibt es auch eine Zeremonie, bei der für die Seelen heldenhafter Märtyrer gebetet wird. Um für mehr Lebendigkeit zu sorgen, laden die Menschen auch die Operntruppe zu Auftritten ein.“
An manchen Orten im Gia Lai- Hochland wird die Herbstopferzeremonie noch immer als traditionelle kulturelle Lebensweise gepflegt. Herr Tran Thanh Luan, Vorsitzender des Ritualkomitees des Gemeindehauses Cuu An (Gemeinde Cuu An), erklärte: „Jedes Jahr versammeln sich am 17. und 18. des 8. Mondmonats die Menschen im Gemeindehaus Cuu An, um die Herbstopferzeremonie abzuhalten. Während das Frühlingsopfer eine Bergöffnungszeremonie umfasst, bei der für nationalen Frieden und Wohlstand gebetet wird, beinhaltet das Herbstopfer eine Windvertreibungszeremonie, bei der für günstiges Wetter und Wind gebetet wird, damit die kommenden Monate weiterhin friedlich und erfolgreich verlaufen.“

In einigen Gemeinschaftshäusern sind noch immer königliche Erlasse aus der Nguyen-Dynastie erhalten, wie etwa im Gemeinschaftshaus Huu Thanh (Gemeinde Tuy Phuoc Dong), in dem jedes Jahr am 16. Tag des 8. Mondmonats eine Herbstzeremonie abgehalten wird und in dem auch eine Eröffnungszeremonie für königliche Erlasse stattfindet.
Herr Nguy Hong Thanh, Oberpriester des Gemeindehauses des Dorfes Huu Thanh, sagte: „Die Herbstopferzeremonie ist nicht nur ein spirituelles Ritual, sondern auch eine Gelegenheit, die Beziehungen im Dorf und in der Nachbarschaft zu stärken, die Tradition der „Erinnerung an die Trinkwasserquelle“ fortzuführen und die Dorfbewohner dazu zu bewegen, gemeinsam die traditionellen kulturellen Werte ihrer Vorfahren zu bewahren und zu fördern.“

Die Schönheit des Volksglaubens wird durch das Festival von den Menschen bewahrt und trägt zur Bereicherung der Identität des Gia Lai-Landes bei – einem Ort, an dem die Kultur des Hochlands, der Ebenen und der Küstengebiete in Harmonie ist.
Quelle: https://baogialai.com.vn/net-dep-tin-nguong-dan-gian-qua-le-te-thu-post568978.html
Kommentar (0)