Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Schönheit der Anbetung der Muttergöttin im Frühling

Việt NamViệt Nam21/03/2025

[Anzeige_1]

Mai Sinh
Büroleiter der Volkskunstvereinigung der Provinz Phu Tho

In den frühen Frühlingstagen erklangen im heiligen Raum am Palasttor und im Tempelhof zu Ty die Melodien der Chau Van-Gesänge und lockten Weihrauch, Jünger, Menschen und Touristen aus aller Welt an. Die harmonische Verbindung von Musik, Streichinstrumenten, Texten, Gesang und Tänzen der Medien weckte beim Publikum ein besonderes Gefühl der Erhabenheit.
Bei warmem Frühlingswetter versammelten sich um 7 Uhr morgens zahlreiche Anhänger im Nha Ba Tempel (auch bekannt als Chua Lam Thao Tempel) in der Stadt Lam Thao – Bezirk Lam Thao. Alle trugen schöne, formelle und elegante Kostüme, passend zur Atmosphäre der ersten Zeremonie des Spirit-Mediums von Meister Tran Duy Loi (Stadt Hung Hoa, Bezirk Tam Nong, Provinz Phu Tho) und des Mediums Tran Thi Loan (Stadt Phuc Yen, Provinz Vinh Phuc ).
Der Lam-Thao-Tempel wird von Medien häufig für Zeremonien ausgewählt, da an diesem Ort der Herr Lam Thao verehrt wird, auch bekannt als der Dritte Herr Lam Thao – der letzte der Drei Herren von Muong. Der Legende nach ist sie die leibliche Tochter von König Hung. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Intelligenz vertraute ihr Vater ihr und beauftragte sie, sich während der Kriege um die militärischen Vorräte und Versorgung zu kümmern. Außerdem besitzt sie die Gabe, traditionelle Medizin zu verschreiben und Krankheiten zu heilen, um Menschen zu retten. Deshalb reiste sie durch die gesamte Region, um den Menschen mit ihrem Talent zu helfen. Der Dritte Herr Lam Thao ist ebenfalls eine fromme Person, die oft fastet und Buddhas Namen rezitiert und von ganzem Herzen für Frieden und Wohlstand des Landes betet. Zum Gedenken an ihre Verdienste errichteten die Menschen einen Tempel zur Verehrung des Herrn Lam Thao.
Hau Dong (Hau Bong) ist ein Ritual im Volksglauben. Es stellt den Abstieg von Feen und Heiligen auf die Erde nach, erzählt die Geschichten der Heiligen, bringt patriotische Tradition zum Ausdruck und ehrt ihre Herkunft und Errungenschaften. Dieses Ritual verbindet nicht nur die Spiritualität zwischen Mensch und übernatürlicher Welt , sondern verbindet auch darstellende Kunst und Volksglauben. Hau Dong und Chau Van-Gesang sind zwei wichtige Elemente, die den Reiz und die Einzigartigkeit der vietnamesischen Verehrung der Muttergöttinnen der Drei Reiche ausmachen und sie zu einem repräsentativen immateriellen Kulturerbe der Menschheit machen.
Hau Dong umfasst insgesamt 36 Dong Gia. Jedes Dong Gia wird gesungen, um für Gesundheit, Glück und Freude zu beten und Mitgefühl und Nächstenliebe im Alltag auszudrücken. Dabei ist der Thanh Dong der Hauptgastgeber und führt die Rituale und Hau Dong-Rituale direkt durch, um das Bild, die Persönlichkeit, das Leben und die Verdienste des verehrten Heiligen nachzubilden. Eng verbunden mit dem Hau Dong-Ritual spielt das Singen von Chau Van eine besonders wichtige Rolle bei der Unterstützung und Anregung der Sublimation und der Kommunikation zwischen den Schülern und der spirituellen Welt. Die Person, die Chau Van singt, wird Cung Van genannt. Das Singen von Chau Van und Hau Dong sind zwei untrennbare Formen, die stets miteinander verwoben sind und eine faszinierende Anziehungskraft ausüben. Musiker Quach Van Toan (Zone 6, Gemeinde Cao Xa, Bezirk Lam Thao), der seit über 20 Jahren als Sänger tätig ist, sagte: „Musiker müssen gute Sänger und Trommler sein und viele Melodien kennen, um flexibel und elegant auf jede Szene und jeden Abschnitt der spirituellen Sitzung eingehen zu können. Das Orchester besteht üblicherweise aus einer Mondlaute, einer kleinen Trommel, einem Klöppel und einem Becken. Dies sind grundlegende und unverzichtbare Instrumente, da sie dem Gesangsorchester seinen einzigartigen und besonderen Charakter verleihen. Bei größeren Gottesdiensten können weitere traditionelle Instrumente wie eine große Trommel, ein Gong, eine zweisaitige Fiedel, eine Flöte und eine dreisaitige Zither hinzukommen …“
Der verstorbene Professor Ngo Duc Thinh, der sich mit großem Einsatz und Enthusiasmus der Wiederbelebung der Quintessenz der Muttergöttin-Religion widmete und Autor zahlreicher Bücher über die Religion der Muttergöttin ist, kommentierte einmal: „Die Chau Van-Lieder sind Hymnen, die von Musikern während der Zeremonien zu Ehren der Heiligen Mütter gesungen werden, zusammen mit Musik, Tanz und anderen Ritualen, wodurch eine heilige Atmosphäre und eine Integration zwischen Menschen und der göttlichen Welt geschaffen wird. Neben ihrer rituellen Funktion bringen die Chau Van-Lieder selbst auch bestimmte künstlerische Werte zum Ausdruck.“

Die Musikertruppe führt in traditionellen Ao Dai die Zeremonie des Geistermediums durch.

Im Frühling wird das Hau-Dong-Ritual häufig in Tempeln und Schreinen abgehalten. Es gilt als eine Art der Kommunikation, die Menschen mit Göttern verbindet und dazu dient, die Höheren zu bitten, dem Land Frieden und Wohlstand zu schenken, günstiges Wetter für die Einheimischen zu schaffen usw. Daher wird das Hau-Dong-Ritual oft mit vier Hauptzeremonien pro Jahr abgehalten: Hau Thuong Nguyen (Januar) – Gebet um Frieden für das ganze Jahr. Hau im Sommer (April) – Zeremonie, um für Kühle zu beten und Epidemien vorzubeugen. Hau Ra im Sommer (Juli) – Gebet um Frieden und Wohlstand und Hau Tat Nien (Dezember) – Dank an die Heiligen für ein friedliches und erfolgreiches Jahr. Darüber hinaus wird dieses Ritual auch an den Geburtstagen und Todestagen der Heiligen durchgeführt, beispielsweise am Vaterfest im August und am Mutterfest im März.
Die Vorbereitungen für die Zeremonie im Dienste des Höchsten Wesens wurden von den Medien und Schülern sorgfältig getroffen. Wunderschön arrangierte Opfergaben, schimmernde Lichter und Kerzen schufen einen magischen und prächtigen Raum. Schon beim Betreten des Hauptpalastes des Lam-Thao-Tempels war ich von der Blumen- und Obstdekoration auf dem Altar beeindruckt. Meister Tran Duy Loi sagte: „Vor jeder Zeremonie im Dienste der Heiligen wähle ich stets die schönsten frischen Blumen aus, um sie den Heiligen anzubieten, und arrangiere sie prächtig, um den aufrichtigen Respekt der Medien gegenüber den Vorgesetzten zum Ausdruck zu bringen. Schöne Blumen unterstreichen zudem die Erhabenheit, Wärme und Pracht des Altarraums und lassen die Medien beim Dienst an den Heiligen noch schöner strahlen.“

Meister Tran Duy Loi und vier Diener begrüßten die Gäste, bevor sie die Rituale durchführten .

Wenn alles zur richtigen Stunde bereit ist, beginnt das Medium mit den Ritualen des Eintritts in den Gottesdienst. Jedes Medium muss alle Rituale durchführen, darunter: das Anziehen des entsprechenden Kostüms des Heiligen, dem der Gottesdienst gewidmet ist; Räuchern und die Durchführung der Zeremonie; dem Heiligen dienen, sein Bild und seine Leistungen nachbilden; seinen Schatten „ausleihen“, Hunderten von Familien Gutes verkünden; Segen erteilen und schließlich den Aufstieg des Heiligen (Rückkehr zum Palast mit der Kutsche) unterstützen. Um das Medium bei der Durchführung der oben genannten Rituale zu unterstützen, ist ein Diener erforderlich. Ein Diener besteht aus zwei oder vier Personen. Diese Personen sind bereits zum Gottesdienst gegangen (um das Medium zur Eröffnung des Palastes vorzustellen) und sind dafür verantwortlich, das Medium bei Aufgaben wie dem Kostümwechsel, dem Anzünden von Räuchern, dem Darbringen von Wein, dem Anzünden von Kerzen, dem Abdecken des Fächers usw. zu unterstützen. Das Kostüm des Dieners ist üblicherweise ein traditionelles vietnamesisches Kleid oder ein modernisierter Ao Dai, um zur Feierlichkeit der Zeremonie beizutragen.

Bronzestatue von Tran Thi Loan in der Statue des Herrn Lam Thao

In jeder Zeremonie repräsentiert der Thanh Dong Chi Hau etwa 20 Preise. Die Rituale in der Frage- und Antwortzeremonie bestehen normalerweise aus Handzeichen, bei denen die männlichen Heiligen ihre linke Hand benutzen, die weiblichen Heiligen ihre rechte Hand; und ab der Zahl 5 müssen beide Hände benutzt werden. Im Anschluss an die Handzeichen bietet der Cung Van den Text dar, der Hau bietet dem Thanh Dong Kleidung an. Als nächstes folgt das Ritual der Zeremonie, jeweils mit eigenen Regeln für die männlichen und weiblichen Heiligen. Die Eröffnungszeremonie zeigt die höchste Macht der Götter, indem sie vom Tempel, den Opfergaben und den Papieren des Thanh Dong die Aufrichtigkeit der Jünger prüft und bezeugt. Das Ritual der Amtsführung wird durch verschiedene Arten von Tänzen ausgedrückt, die Feierlichkeit ausdrücken, wie z. B.: Tanzen mit Messern, Schwertern, Flaggen, Fächern, Rezitieren von Gedichten... abhängig von den Eigenschaften des jeweiligen Preises. Das Ritual des Hinsetzens umfasst das Darbringen von Wein, Betel- und Arekanüssen, die Belohnung des königlichen Musikensembles, das Annehmen paralleler Lieder von Hunderten von Künstlern und den Empfang der Proklamation mit dem Inhalt, Aufrichtigkeit zu bezeugen, Segen zu erteilen und Glück in Geld oder Naturalien zu schenken... Jedes Kostüm eines Bronzeprinzen hat seine eigenen Regeln und bringt das Bild und Symbol der Heiligen durch die Farben, Muster auf dem Hemd, den Accessoires (Broschen, Blumen, Gürtel, Schleier, Armbänder, Schals, Fächer...) und Requisiten (Messer, Schwerter, Flaggen, Lauten, Ruder, Đàn tính...) zum Ausdruck.
So werden die legendären Figuren abwechselnd im anhaltenden Duft des Weihrauchs, in der Aufführung, im Gesang, Zitherspiel, dem Klang von Trommeln und Klöppeln, mal leise, mal hoch, sanft, gemächlich, mal summend, tief und widerhallend, wieder erschaffen, wodurch die Schönheit und Heiligkeit des Lam-Thao-Tempels weiter verstärkt wird und die Zuschauer in ihren Bann gezogen werden. Der Thanh Dong verwandelt sich manchmal in einen majestätischen und imposanten General, manchmal in einen würdevollen hochrangigen Mandarin, manchmal in eine Prinzessin oder ein anmutiges, fröhlich tanzendes Mädchen ... Der Tanz des Thanh Dong ändert sich auch entsprechend den Eigenschaften des jeweiligen Preises. Der Preis des Herrn tanzt oft mit Fächern, spielt die Tinh-Laute ...; der Preis der Dame und des Mädchens tanzt mit Fächern, Kerzen, Schals ...; der Preis des Mandarins tanzt oft mit Fahnen, Schwertern und langen Messern ...; der Preis des Prinzen tanzt mit Fahnen und Schwertern; Die Preise der Jungen beinhalten oft den „Heo“-Tanz (Stocktanz), den „Löwentanz“ usw. Durch die Bronzepreise werden die Heiligen historisiert und als diejenigen verehrt, die viel für ihr Heimatland und Volk geleistet haben und den Geist des Patriotismus und der Liebe zum Volk in sich tragen. Dies ist auch eine Fundgrube an Mythen und Legenden über die Götter, einschließlich der Form mündlicher Überlieferung, Aufführungen mit Musik, Tanz und architektonischer Dekoration.
Die Atmosphäre der Zeremonie war mal feierlich, mal freudig. Sowohl das Medium als auch der Sänger waren begeistert und enthusiastisch. Auch das Publikum jubelte und klatschte begeistert im Rhythmus der Trommeln und sorgte so für eine lebendige und ausgelassene Stimmung. Das Medium wurde von allen begeistert angefeuert und tanzte noch schöner. Viele Menschen betrachteten die Teilnahme an der Zeremonie als eine Möglichkeit, psychischen Stress und Lebensdruck abzubauen. Alle, die zur Heiligen Pforte kamen, zeigten ihren Respekt.

Die Bronzetänzerin wurde von allen begeistert bejubelt, tanzte noch schöner und verlieh der Zeremonie eine fröhliche Atmosphäre.

Am Ende der Sitzung mit dem spirituellen Medium bereitet die Familie des Mediums für jeden Schüler eine Tüte mit Geschenken vor (Gegenstände, die dem Heiligen während der Sitzung geopfert wurden). Die Geschenke sind in der Regel: Obst, Kuchen, Süßigkeiten, Erfrischungsgetränke, Tee, Medizin usw. Dies gilt als Dankgeschenk des spirituellen Mediums an die Gäste, die zur Sitzung gekommen sind. Nach der Sitzung sind alle aufgeregt, glücklich und vergessen alle Strapazen und Mühen des Alltags.
Thanh Dong Tran Thi Loan erzählte: „Jedes Mal, wenn ich an der Zeremonie teilnehme, fühle ich mich sehr glücklich, meine ganze Müdigkeit verschwindet. Besonders die Zeremonie zu Jahresbeginn stimmt mich innerlich friedlich. Wenn wir zu Jahresbeginn voller Vorfreude sind, wird das ganze Jahr über alles reibungslos verlaufen. Für spirituell Interessierte ist die Zeremonie zu Jahresbeginn sehr wichtig. Denn die Zeremonie bedeutet nicht nur, für Gutes zu beten, sondern auch, Buddha und Heiligen Respekt zu zollen und die Tradition des „Gedenkens an die Quelle beim Wassertrinken“ zu veranschaulichen. Die Rituale enthalten viele traditionelle Werte des vietnamesischen Volkes, und die Worte und Rituale der Zeremonie offenbaren teilweise die Kultur der vietnamesischen Volksgruppen. Darüber hinaus trägt die Zeremonie zu Jahresbeginn auch zur Verbreitung des Glaubens an die Verehrung der Muttergöttin bei.“
Seit die UNESCO die vietnamesische Muttergöttin-Verehrung als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt hat, erfreut sich Hau Dong im heutigen Leben großer Beliebtheit. Viele Medien und Mediengestalter führen Hau Dong-Rituale mit bedingungsloser Hingabe an die Heiligen und gemäß den traditionellen Bräuchen durch. Dies trägt zur spirituellen Kultur unseres Landes bei. Diese spirituelle Praxis bringt jedoch auch negative Aspekte mit sich: Kommerzialisierung, Ausbeutung und der Verlust des inhärent guten Charakters des Erbes. Daher ist es notwendig, das Bewusstsein von Medien und Anhängern zu ändern, damit die Frühlingsgeist-Altäre wirklich ein Ort bleiben, an dem Menschen mit den Heiligen in Kontakt treten und ihre Wünsche äußern können, ein Ort guter kultureller, religiöser und spiritueller Aktivitäten, der die traditionellen Werte des vietnamesischen Volkes fördert. Diese Aktivitäten tragen dazu bei, den Wert der Muttergöttin-Verehrung für eine große Zahl von Menschen im In- und Ausland zu ehren, zu fördern und weiterzuentwickeln.


[Anzeige_2]
Quelle: http://svhttdl.phutho.gov.vn/tin/net-dep-tin-nguong-tho-mau-ngay-xuan_4183.html

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt