Der Vorsitzende des Parlaments der Krim, Wladimir Konstantinow, warf dem Westen am 2. November vor, die Ukraine auf verschiedene Weise heimlich mit Langstreckenwaffen zu versorgen.
Am 29. Oktober griffen ukrainische Drohnen erstmals die Putin-Spezialeinheiten-Akademie in der tschetschenischen Republik Russland an. (Quelle: Der tschetschenische Minister für nationale Politik, Außenbeziehungen, Presse und Information) |
Herr Konstantinow wies darauf hin, dass der Westen die Langstreckenraketen zerlegen und in die Ukraine bringen könne, wonach Kiew behaupten könne, diese Raketen seien im Inland produziert und getestet worden. Diese Raketen wurden als in der Ukraine hergestellt gekennzeichnet und waren für Angriffe auf russisches Territorium bestimmt.
Zuvor hatten am 29. Oktober erstmals ukrainische unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) die Putin-Spezialeinheiten-Akademie in der Tschetschenischen Republik Russland angegriffen – ein Ort, der 850 Kilometer von der Ukraine entfernt liegt. Berechnungen auf Grundlage von Bildern in sozialen Netzwerken zufolge kann dieses UAV eine Reichweite von bis zu 1.300 Kilometern haben und wurde mit einer Geschwindigkeit von 140 Kilometern pro Stunde aus der Provinz Odessa über das Schwarze Meer gestartet.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte am 1. November, sein Land benötige die Erlaubnis seiner Verbündeten, um als Reaktion auf die Militärstationierung Nordkoreas Langstreckenraketen auf Russland abzufeuern. „Wir sehen alle Orte, an denen Russland nordkoreanische Soldaten versammelt … alle ihre Kasernen. Wir können präventiv zuschlagen …“, sagte Selenskyj.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/nga-len-tieng-ve-viec-ukraine-thu-nghiem-thanh-cong-ten-lua-moi-292360.html
Kommentar (0)