Der russische Präsident Wladimir Putin (rechts) und sein türkischer Amtskollege Tayyip Erdogan während eines Treffens in Sotschi, Russland, am 4. September. (Quelle: PPO/Reuters) |
„Wir stehen kurz vor dem Abschluss von Vereinbarungen mit sechs afrikanischen Ländern, in denen wir kostenlose Lebensmittel bereitstellen und sogar kostenlose Lieferungen und Logistik übernehmen wollen. Die Lieferungen werden in den kommenden Wochen beginnen“, sagte Putin auf einer Pressekonferenz mit seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdoğan in Sotschi.
Der russische Präsident betonte außerdem, dass das Land bereit sei, das Schwarzmeerabkommen über Getreide wiederherzustellen, „sobald“ die Beschränkungen für seine Exporte aufgehoben würden.
„Wir sind bereit, die Möglichkeit einer Wiederherstellung des Getreideabkommens in Betracht zu ziehen … und wir werden dies tun, sobald alle Vereinbarungen zur Aufhebung der Beschränkungen für russische Agrarexporte vollständig umgesetzt sind“, sagte Putin.
Das von der Türkei und den Vereinten Nationen vermittelte Getreideabkommen im Schwarzen Meer ist entscheidend für die Sicherung der weltweiten Nahrungsmittelversorgung, insbesondere in Afrika und dem Nahen Osten. Russland und die Ukraine sind wichtige Exporteure von Gerste, Weizen, Sonnenblumenöl und anderen Rohstoffen, die Entwicklungsländer benötigen.
Im Juli 2023 lehnte Russland jedoch eine Verlängerung des Abkommens ab. Die anderen Vertragsparteien hätten ihre Verpflichtungen zum Abbau von Handelshemmnissen für russische Agrar- und Düngemittelexporte nicht erfüllt, hieß es. Moskau erklärte zudem, Transport- und Versicherungsbeschränkungen hätten sich negativ auf den Agrarhandel ausgewirkt.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)