Dies sei ein entscheidender Moment für Russland in seiner Konfrontation mit dem Westen, sagte der russische Verteidigungsminister bei einer Zeremonie zum Tag des Verteidigers des Vaterlandes am 22. Februar in Moskau.
Der russische Verteidigungsminister Andrej Belousow. (Quelle: TASS) |
Die Erklärung des russischen Verteidigungsministers Andrej Belousow erfolgte bei der Zeremonie zur Ehrung und Verleihung der Goldstern-Medaille an herausragende Soldaten am Tag des Verteidigers des Vaterlandes (23. Februar).
Der Chef des russischen Verteidigungsministeriums betonte, das Schicksal des Landes hänge „vom Handeln jedes Einzelnen, jedes Soldaten und Offiziers“ ab.
Bei der Zeremonie wurde den Soldaten mit besonderen Leistungen neben der Goldstern-Medaille „Held der Russischen Föderation“ vom Minister persönlich eine Waffe überreicht, in die der Name der ausgezeichneten Person eingraviert war.
Zuvor hatte Außenminister Sergej Lawrow am 21. Februar erklärt, der Westen betrachte die Aufnahme eines Dialogs zwischen Moskau und Washington als Verrat und bezeichnete sie als ungesunde Reaktion.
Laut Lawrow bedeuteten die Verhandlungen nicht das Ende der Ära der Konfrontation zwischen Russland und dem Westen, und Moskau werde „niemandem hinterherlaufen“, um die Beziehungen zum Westen wiederherzustellen.
Am selben Tag bestätigte das russische Verteidigungsministerium am 22. Februar, dass die russische Armee drei Gegenangriffe ukrainischer Streitkräfte in der Provinz Kursk im Westen Russlands an der Grenze zur Ukraine abgewehrt habe.
Russland versucht seit August 2024, die ukrainischen Streitkräfte aus der Provinz Kursk zu vertreiben. Damals startete die ukrainische Armee eine blitzartige grenzüberschreitende Offensive und eroberte einen Teil des russischen Territoriums in der Region.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/nga-tuyen-bo-thoi-diem-quyet-dinh-doi-dau-phuong-tay-day-lui-ba-cuoc-phan-cong-cua-ukraine-o-tinh-kursk-305291.html
Kommentar (0)