Die zunehmende Verbreitung von E-Zigaretten unter Jugendlichen ist kein neues Thema, aber dennoch ein brisantes Thema, da dieses Stimulans schwerwiegende Folgen für die Konsumenten hat, insbesondere da die Zahl der Fälle von Vergiftungen durch E-Zigaretten bei Schülern zunimmt.
Wegen E-Zigaretten im Krankenhaus
In letzter Zeit wurden in den Krankenhäusern der Provinz zahlreiche Fälle von Studenten behandelt, die durch E-Zigaretten vergiftet wurden. Obwohl die Vergiftungen nicht lebensbedrohlich sind, beeinträchtigen sie eindeutig die psychische Gesundheit.
Wir trafen VBN und NTQ in der Notaufnahme des Provinzkrankenhauses an, als sie nach einer Nikotinvergiftung gerade aufgewacht waren und notfallmedizinisch versorgt wurden. Der 17-Jährige wirkte erschöpft und geschockt und konnte seine Scham nicht verbergen, als der Arzt ihn vor der Einweisung ins Krankenhaus nach seinem Zustand fragte.
VBN berichtete: Nach etwa einer Stunde E-Zigarettenkonsum fühlten sich beide schwindelig, übel, mussten sich übergeben, schwitzten stark und hatten Atemnot. Sie konnten ihre Atmung nicht kontrollieren und ihre Gliedmaßen fühlten sich schwach an. Beide kannten E-Zigaretten schon länger, hatten sie aber nicht regelmäßig benutzt. Diesmal traten diese Symptome unmittelbar nach dem Konsum auf.
Bereits im April 2023 wurden vier Schüler, alle erst 15 Jahre alt, mit Schwindel, Atemnot, Übelkeit, Erbrechen und Schwäche in den Gliedmaßen ins Bai Chay Krankenhaus eingeliefert. NCN, einer der vier Betroffenen, murmelte nach der Diagnose einer Nikotinvergiftung durch E-Zigaretten: „Ich habe nur mal geraucht, ich hätte nie gedacht, dass ich so im Krankenhaus landen würde.“
Laut Ärzten ist Nikotin der Hauptbestandteil von E-Zigaretten. Nikotin ist eine stark suchterzeugende Substanz, die Konsumenten abhängig macht und sie möglicherweise dazu verleitet, andere nikotinhaltige Produkte wie Zigaretten oder sogar synthetische Drogen zu konsumieren.
„Vergiftungen durch E-Zigaretten treten häufig bei Schülern der Mittel- und Oberstufe sowie bei Jugendlichen auf, da sich das Gehirn in diesem Alter noch entwickelt und leicht von Stimulanzien beeinflusst wird. Außerdem haben Kinder in diesem Alter das Bedürfnis, sich auszudrücken und neue Erfahrungen zu sammeln“, sagte Dr. Nguyen Tien Thang, stellvertretender Leiter der Notaufnahme des Provinzkrankenhauses.
Das Nikotin in E-Zigaretten ist auch die Ursache vieler Spätfolgen und beeinträchtigt die Gesundheit der Konsumenten direkt. Laut Dr. Nguyen Thi Thoa, Leiterin der Kardiologie am Provinzkrankenhaus, hat die Zahl junger Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in letzter Zeit zugenommen. Eine der Ursachen ist der Konsum von Stimulanzien wie Alkohol, Bier, Zigaretten und insbesondere E-Zigaretten.
Stärkung der Behandlungsmaßnahmen
Angesichts der Folgen, die E-Zigaretten für die Konsumenten, insbesondere für junge Menschen, haben, und der komplizierten und zunehmenden Situation von Drogenkriminalität, die als Lebensmittel, Getränke, Kräuter, E-Zigaretten usw. "getarnt" wird, haben die Provinzpolizei und die örtliche Polizei gemäß der Anweisung des Ministeriums für öffentliche Sicherheit die Volkskomitees auf allen Ebenen angewiesen, die Aufklärungsarbeit zu verstärken, die Situation proaktiv zu erfassen und diese Art von Verbrechen aufzudecken und zu bekämpfen.
Hier wurden außerdem eine Reihe von Verstößen im Zusammenhang mit dem illegalen Handel und Transport von elektronischen Zigaretten aufgedeckt.
Laut Statistiken der Polizei von Ha Long City wurden vom 20. April bis zum 15. Mai 2023 von professionellen Teams, Bezirks- und Gemeindepolizisten 13 Verstöße im Zusammenhang mit Lachgas, elektronischen Zigaretten und Shisha aufgedeckt und bearbeitet. Dabei wurden zahlreiche Beweismittel beschlagnahmt, darunter 1.336 elektronische Zigaretten, 334 Flaschen ätherischer Öle, 83 Zubehörteile mit ätherischen Ölen, 101 Zubehörteile für elektronische Zigaretten, 4 Vape-Werkzeuge und viele weitere zugehörige Werkzeuge.
Am 15. Mai 2023 stellten die Behörden bei einer Inspektion fest, dass das Geschäft „The Vape Shop“ in der Phu Gia 4 Nr. 30 im Bezirk Hong Gai (Ha Long) offen Tausende von elektronischen Zigaretten und dazugehöriges Zubehör verkaufte, ohne dass der Vertreter des Geschäfts eine Gewerbeerlaubnis, Rechnungen oder sonstige Dokumente in Bezug auf die Waren vorlegen konnte.
Nicht nur in Ha Long City, sondern auch in einem abgelegenen Bezirk wie Dam Ha entdeckte die Polizei am 10. Mai zwei Personen, die insgesamt vier E-Zigaretten zum Zwecke des Verkaufs an Dritte auslieferten. Darüber hinaus lieferten diese Personen freiwillig 185 E-Zigaretten ohne Rechnungen oder Herkunftsnachweise aus, die zum Weiterverkauf bestimmt waren.
Um die oben genannte Situation proaktiv zu erkennen, zu verhindern und zu bewältigen, legt die Polizei großen Wert auf Aufklärungsarbeit über die schädlichen Auswirkungen, wie man sie erkennt und dadurch die Gewohnheit entwickelt, sich von E-Zigaretten und anderen Suchtmitteln fernzuhalten.
Laut Oberstleutnant Do Dinh Thach, stellvertretender Polizeichef von Dong Trieu, hat die Stadtpolizei Spezialteams, allen voran die Drogenfahndung, angewiesen, in Zusammenarbeit mit den Polizeibehörden der Gemeinden und Stadtteile die Lage vor Ort zu erfassen und im Schulbereich Geschäfte aufzuspüren, die mit Lachgas, E-Zigaretten und gemischten Drogen handeln, insbesondere solche mit Auflagen. Die Täter sollen festgenommen, disziplinarisch belangt und abgeschreckt werden. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen zudem für Aufklärungsarbeit genutzt werden, um die Effektivität von Präventionsmaßnahmen zu verbessern.
Sanktionen müssen verbessert werden
Obwohl die Behörden zahlreiche Maßnahmen ergriffen haben – von Aufklärung und Mobilisierung bis hin zur Verfolgung von Verstößen – dringen E-Zigaretten weiterhin in den Alltag ein, insbesondere unter Studierenden. Die Verfolgung von Verstößen im Zusammenhang mit E-Zigaretten gleicht einem „Entführungsopfer, das man einfach liegen lässt“, während die Nachfrage der Nutzer weiter steigt.
Derzeit haben viele Länder der Welt den Gebrauch von E-Zigaretten verboten, beispielsweise in China, wo E-Zigaretten seit Oktober 2022 verboten sind.
In Vietnam sind E-Zigaretten weiterhin im Umlauf; es gibt weder ein Verbot noch ausreichend strenge Kontrollmaßnahmen oder Sanktionen, um den illegalen Kauf, Verkauf, Transport und Handel mit E-Zigaretten einzudämmen. Dies wird künftig zu zahlreichen komplexen Problemen führen.
Angesichts dieser Situation sollten Eltern gemäß der Empfehlung von Dr. Tran Thi Hong Ngan, Abteilung für Nephrologie und Dialyse, Bai Chay Krankenhaus, ihre Kinder aufmerksam beobachten und insbesondere auf ungewöhnliche Anzeichen bei Kindern achten, wie z. B.: Häufige Schläfrigkeit, Verlangsamung, Konzentrationsschwäche, Lallen usw. In solchen Fällen sollte ein Arzt oder Psychologe zur frühzeitigen Untersuchung und Behandlung kontaktiert werden.
Ich denke, Aufklärung sollte nicht nur von den Behörden kommen, sondern auch von Familie und Schule, die die Kinder stets begleiten und sich daher stärker engagieren müssen. Minderjährige brauchen die nötige Aufmerksamkeit und Aufklärung, um die schwerwiegenden Gefahren von E-Zigaretten zu verstehen, negative gesundheitliche Auswirkungen zu vermeiden und insbesondere dem Risiko vorzubeugen, in kriminelle Machenschaften verwickelt zu werden, wenn sie stark von Stimulanzien und Suchtmitteln abhängig gemacht werden.
Quelle






Kommentar (0)