Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kunst aus den Händen

Mitten im Trai-Cau-Gebirge bewahrt das Volk der Roten Dao im Dorf Mo Sat noch immer die traditionelle Stickerei – ein kulturelles Symbol ihrer Gemeinschaft. Mit ihrem geschickten Händchen und ihrer Liebe zur Tracht ihres Volkes trägt Frau Trieu Thi Thoa dazu bei, die Stickereikunst der Roten Dao weltweit bekannt zu machen und die Herzen in- und ausländischer Touristen zu berühren.

Báo Thái NguyênBáo Thái Nguyên10/11/2025

Frauen der Roten Dao im Dorf Mo Sat besticken traditionelle Trachten – eine kulturelle Schönheit, die über viele Generationen bewahrt wurde.
Frauen der Roten Dao im Dorf Mo Sat besticken traditionelle Trachten – eine kulturelle Schönheit, die über viele Generationen bewahrt wurde.

Nationalstolz

Geboren und aufgewachsen im Dorf Mo Sat, Gemeinde Trai Cau, beobachtete Trieu Thi Thoa, eine typische Frau der Roten Dao, schon als Kind die flinken Hände ihrer Mutter am Webstuhl. Jedes Mal, wenn sie sah, wie ihre Mutter die Nadel einfädelte, den Faden zog und nach und nach quadratische, rautenförmige und blattförmige Muster entstanden, war sie fasziniert. „Damals dachte ich einfach, meine Mutter stickte aus ästhetischen Gründen, aber je älter ich werde, desto mehr verstehe ich, dass jedes Muster eine Geschichte, eine Erinnerung, die Seele des Dao-Volkes ist“, erzählte Frau Thoa.

Die traditionelle Trachtenstickerei der Dao Mo Sat ist nicht nur eine Kunstfertigkeit, sondern auch ein kulturelles Symbol mit tiefer spiritueller Bedeutung. Der Stoff für die Trachten wird aus Baumwolle gewebt, mit Waldblättern gefärbt und anschließend von Hand mit farbigen Fäden bestickt. Jedes Detail trägt seine eigene Botschaft: Rot symbolisiert Glück und anhaltende Lebenskraft; Schwarz steht für Mutter Erde und Beständigkeit; und die gestickten Linien von Bergen und Bächen repräsentieren die Verbindung zwischen Mensch und Natur.

Frau Trieu Thi Thoa (Mitte) stellt Touristen traditionelle Kostümsticktechniken vor.
Frau Trieu Thi Thoa (Mitte) stellt Touristen traditionelle Kostümsticktechniken vor.

Frau Thoa erklärte, dass eine traditionelle Frau der Roten Dao vor ihrer Hochzeit ihr Hochzeitskleid selbst besticken muss. Dieses Kleid wird ein Leben lang aufbewahrt und zeugt von ihrem Fleiß, ihrem Einfallsreichtum und ihrem Nationalstolz. Es ist nicht nur ein Kleidungsstück, sondern auch Ausdruck ihrer Leidenschaft und ihres Wunsches nach Glück und Frieden.

Aus dieser Leidenschaft heraus ist Frau Trieu Thi Thoa zu einer der typischen Kunsthandwerkerinnen des Dorfes Mo Sat geworden. Sie bietet regelmäßig kostenlose Kurse für Dao-Mädchen im Dorf an und lehrt sie, wie man Stickmuster anfertigt, Farben mischt und Stoffe auswählt. Für sie ist jede Nadel und jeder Faden eine „kulturelle Lektion“, die der jüngeren Generation helfen soll, das Erbe ihrer Vorfahren besser zu verstehen und zu lieben.

Internationale Touristen erleben Stickerei

Die Frauen der Dao Mo Sat geben sich nicht damit zufrieden, das traditionelle Handwerk zu bewahren, sondern entwickeln die Stickerei auch wirtschaftlich weiter. Aus traditionellen Trachten fertigen sie Alltagsgegenstände wie Schals, Taschen, Geldbörsen und moderne Kurzarmhemden, die sowohl die Farben der Dao-Ethnie widerspiegeln als auch dem modernen Geschmack entsprechen.

Herr Ban Sinh Thang, ein Beamter der Gemeinde Trai Cau, erklärte: „Das Stickhandwerk der Dao Mo Sat erfordert Sorgfalt und Geschick. Die Frauen pflegen nicht nur ihr Handwerk, sondern fördern und unterstützen sich gegenseitig, um die traditionellen kulturellen Werte zu bewahren und weiterzugeben. Viele Frauen haben Gruppen und kleine Produktionsstätten gegründet, um sich gegenseitig wirtschaftlich zu unterstützen, ihr Einkommen zu steigern und gleichzeitig die ethnische Kultur in- und ausländischen Touristen näherzubringen.“

Frau Le Quynh genoss das Erlebnis, gemeinsam mit Frau Trieu Thi Thoa traditionelle Trachten des Volkes der Roten Dao zu tragen.
Frau Le Quynh genoss das Erlebnis, gemeinsam mit Frau Trieu Thi Thoa traditionelle Trachten des Volkes der Roten Dao zu tragen.

Dank dieses Konsenses sind die handbestickten Produkte von Frau Thoa und ihren Schwestern auf zahlreichen Kulturmessen der Provinz vertreten und erfreuen sich bei Touristen aufgrund ihrer Raffinesse, Einzigartigkeit und handwerklichen Perfektion großer Beliebtheit. Besonders erfreulich ist, dass in letzter Zeit viele ausländische Touristen nach Mo Sat gekommen sind, um die traditionelle Stickerei der Dao kennenzulernen und zu erleben. Unter ihnen ist auch Frau Le Quynh, eine Chinesin aus Thai Nguyen, die sich sehr für die Kultur der ethnischen Minderheiten Vietnams interessiert.

Während ihres Besuchs in Trai Cau hatte Frau Quynh die Gelegenheit, Frau Trieu Thi Thoa kennenzulernen und die traditionelle Handstickerei der dortigen Roten Dao zu erleben. Unter der Anleitung von Frau Thoa übte Frau Quynh das Sticken eines kleinen roten Blumenmusters auf indigoblauem Stoff.

Frau Le Quynh erzählte: „Ich kannte die traditionelle Stickerei der Han- und Miao-Völker in China, aber als ich hierherkam, war ich wirklich überrascht. Jedes Muster auf den Trachten der Dao hat eine tiefe Bedeutung, und die Farbkombinationen sind sehr fein. Ich spüre die Liebe zur Heimat, die Geduld und den Nationalstolz in jeder Nadel und jedem Faden. Ich verstehe jetzt, warum jede Tracht der Dao so wertvoll ist.“

Nach diesem Erlebnis bestellte Frau Le Quynh außerdem ein Kostüm der Roten Dao, um es als Souvenir mit nach Hause zu nehmen und diese kulturelle Geschichte mit Freunden in China zu teilen.

In der heutigen Zeit, in der das moderne Leben viele Veränderungen mit sich bringt, geraten viele traditionelle Werte allmählich in Vergessenheit. Doch im Dorf Mo Sat halten Dao-Frauen wie Thoa unbeirrt an ihrem Beruf fest, denn sie sehen darin eine Möglichkeit, die nationale Identität zu bewahren. Zu jedem Fest oder Neujahr erstrahlt das ganze Dorf im leuchtenden Rot der traditionellen Trachten. Der Gesang der Pao Dung hallt durch die Berge und Wälder, vermischt mit dem fröhlichen Lachen der Frauen, die sticken und alte Geschichten erzählen.

In den letzten Jahren hat die Lokalregierung in Zusammenarbeit mit dem Kultursektor zahlreiche Programme zur Förderung und Vermittlung der Stickkunst der Dao-Bevölkerung an Touristen organisiert. Das Dorf Mo Sat wurde als Erlebnisort für den Gemeinschaftstourismus ausgewählt. Dort können Besucher Nähen und Sticken lernen und den Geschichten der Einheimischen lauschen. Das Bild einer fleißig stickenden Dao-Frau ist zu einem schönen Symbol geworden, das Fleiß, Kreativität und den Erhalt der nationalen Kultur verkörpert.

Durch die geschickten Hände von Frau Trieu Thi Thoa und den Frauen von Dao Mo Sat wird die traditionelle Stickkunst wiederbelebt und bildet ein Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen den Dorfbewohnern und Touristen aus aller Welt. Jedes einzelne Produkt ist nicht nur ästhetisch wertvoll, sondern auch Ausdruck von Geschichte, Kultur und Heimatliebe.

Quelle: https://baothainguyen.vn/van-hoa/202511/nghe-thuat-tu-doi-tay-9684c15/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.
G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt