Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Amerikaner ist süchtig nach Schweineschwarten und lehnt hohes Gehalt für ein Leben in Vietnam ab

Báo Dân tríBáo Dân trí11/09/2023

(Dan Tri) – Der Amerikaner Jordy Trachtenberg gab seine gut bezahlten Jobs auf, um nach Vietnam zu ziehen. Kein anderer Ort der Welt kann ihm so viel Glück bringen wie Vietnam.
Westlicher Mann liebt Schweineschwarten. „Pordy Boy“ ist der humorvolle Spitzname, den viele Internetnutzer Jordy Trachtenberg, einem Amerikaner aus Ho-Chi-Minh-Stadt, gaben. Jordy erzählte einmal in einer kulinarischen Gruppe: „Eine heiße Schweineschwarte in den Mund zu nehmen, hineinzubeißen, das knusprige Geräusch und die Fettschicht auf der Zungenspitze – ein magisches Gefühl. Ich könnte jeden Tag Schweineschwarten essen. Ich mache keine Witze, ich sehe Schweineschwarten in meinen Träumen.“ Der Beitrag des Amerikaners löste Zehntausende Interaktionen in den sozialen Netzwerken aus. Jordy gab zu, dass zweieinhalb Jahre vergangen sind, aber viele vietnamesische Freunde und Internetnutzer erinnern sich noch immer an seinen Beitrag über Schweineschwarten. „Früher dachte ich, es gäbe nichts Besseres als Speck. Aber als ich nach Vietnam kam, wusste ich, dass Schweineschwarten das beste Gericht der Welt sind“, erzählte der Amerikaner humorvoll. Jordy hat auch eine Leidenschaft für viele andere vietnamesische Gerichte wie Banh Mi, Banh Xeo, Mi Quang, Bun Rieu, Bo Ne … und natürlich Straßenkaffee in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Người đàn ông Mỹ nghiện tóp mỡ, từ chối lương cao để sống ở Việt Nam - 1

Brot ist ein bekanntes Gericht von Herrn Jordy (Foto: NVCC).

„Die vietnamesische Bevölkerung, Kultur und Küche machen es mir unmöglich, dieses Land zu verlassen“, gab Jordy zu. Ein Beweis dafür ist sein Umzug Ende letzten Jahres, nach drei Jahren in Vietnam, nach Bangkok. Doch weniger als sechs Monate später gab der Amerikaner seinen gut bezahlten Job auf, um nach Ho-Chi-Minh-Stadt zurückzukehren. Vietnam ist ein Ort der Heilung. Jordy Trachtenberg (54 Jahre, amerikanische Staatsangehörigkeit) arbeitet derzeit als Englischlehrer in Ho-Chi-Minh-Stadt. Zuvor lebte Jordy in New York und arbeitete in der Musikbranche . Er besitzt sein eigenes Plattenlabel und arbeitet seit 25 Jahren mit namhaften Musikunternehmen zusammen. Dank seiner Arbeit hat Jordy die Möglichkeit, viele verschiedene Länder zu besuchen. Neben seiner Arbeit verbringt er seine Zeit mit Reisen, lernt Kulturen kennen und versucht, sich in das Leben der Einheimischen zu integrieren. 2015 reiste Jordy zum ersten Mal nach Südostasien. Die kulturellen und alltäglichen Unterschiede in Bangtao (Thailand) zu Europa und Amerika veranlassten ihn, all seinen Besitz in den USA zu verkaufen und nach Südostasien zu ziehen, um dort die Welt zu erkunden. Jordy wollte wie ein „Nomade“ leben und jede Stadt sechs Monate bis ein Jahr lang erkunden. Im ersten Jahr lebte und arbeitete Jordy in Phnom Penh. Anfangs lief alles gut. Jordy fühlte sich von der geheimnisvollen neuen Stadt angezogen. Doch nicht lange danach ereigneten sich zwei einschneidende Ereignisse. Er erkrankte schwer und musste zur Behandlung nach Malaysia fliegen. Traurigerweise verstarb sein bester Freund nach seiner sechswöchigen Rückkehr nach Phnom Penh plötzlich bei einem Unfall. „Es war die schlimmste Zeit meines Lebens. Damals überlegte ich, alles aufzugeben, um nach Amerika zurückzukehren“, sagte Jordy. „Aber irgendetwas drängte mich, nach Vietnam zu gehen. Ich kam am 29. April 2019 in Ho-Chi-Minh-Stadt an. Damals war ich nicht mehr ich selbst. Ich hatte eine große emotionale Wunde“, sagte er. In seiner ersten Woche in Vietnam spürte Jordy, anders als an anderen Orten, die er zuvor besucht hatte, schnell die Wärme. „Die Menschen in Saigon sind sehr nett, neugierig und unkompliziert“, beschrieb der amerikanische Tourist. Als er die Straße entlangging, hielten viele Menschen an und kamen auf ihn zu, um Fragen zu stellen. Manche streichelten Jordys Bart, machten ihm Komplimente für seinen schönen Bart und fragten ihn, ob sie Fotos mit ihm machen könnten. Andere waren neugierig auf die Tattoos auf seinen Armen. „Ältere Männer fragen mich oft nach meiner Glatze: ‚Wo sind deine Haare?‘ Ich antworte dann ohne zu zögern: ‚Wenn ich wüsste, wo meine Haare sind, sollte ich sie mir wieder anziehen?‘ Die Sprache ist zwischen mir und den Vietnamesen keine Barriere. Schon allein ihre Augen und Mimik zeigen mir ihre Freude und ihre aufrichtige Anteilnahme“, gestand Jordy.
Người đàn ông Mỹ nghiện tóp mỡ, từ chối lương cao để sống ở Việt Nam - 2

Jordy machte ein Erinnerungsfoto mit einer Familie aus Ho-Chi-Minh-Stadt, als er zufällig vorbeikam. Das Foto ist ihm sehr wertvoll, weil es voller Emotionen ist (Foto: NVCC).

In Vietnam arbeitete Jordy als Lehrer. Er war sehr wählerisch, was seine Schüler anging, doch die Kinder betrachteten ihn als Verwandten. Auch seine Eltern hatten besondere Gefühle für Jordy, trafen sich oft, unterhielten sich mit ihm und führten ihn in die Kultur, Küche und die wunderschönen Landschaften Vietnams ein. „Ich spüre die Wärme vietnamesischer Familien . Ich habe sogar das Gefühl, die Kinder seien meine Lehrer. Sie lehren mich, meine Familie zu lieben und das Leben zu genießen“, gestand Jordy. Die Freundlichkeit und Gastfreundschaft vietnamesischer Fremder ist für Jordy wie eine „spirituelle Medizin“ und hilft ihm, sein psychisches Trauma zu verarbeiten. In seiner Freizeit besucht Jordy gerne Pagoden. In den letzten vier Jahren hat er Hunderte von Tempeln und Pagoden in Vietnam besucht. Jeden Monat betet der Amerikaner zum schwimmenden Tempel Phu Chau und nach Go Vap. Außerdem besucht er Küstenfischerdörfer in Vung Tau, Nha Trang und Mui Ne, um Waltempel zu besichtigen. Jordy plant bald eine Reise nach Hanoi . Er hat viele Artikel über die alten, hundert Jahre alten Pagoden dort gelesen.
Người đàn ông Mỹ nghiện tóp mỡ, từ chối lương cao để sống ở Việt Nam - 3

Amerikanische Männer gehen gerne in Tempel und Pagoden, um zu beten, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und etwas über die Kultur zu lernen (Foto: NVCC).

Jordy gab zu, in den USA viel Geld verdient zu haben. Als er die Stelle in Thailand annahm, erhielt er ebenfalls ein astronomisches Gehalt. Doch erst in Vietnam war Jordy wirklich glücklich und konnte das Leben genießen. „Als ich nach Vietnam kam, habe ich eine neue Definition von ‚reich‘ gefunden. Ich bin nicht reich wegen des Geldes, sondern reich, wenn ich leckeres Essen genießen, verschiedene Kulturen erleben, freundliche, lebensfrohe Menschen treffen und beeindruckende Naturlandschaften bewundern kann“, erzählte der Amerikaner. Derzeit nimmt Jordy regelmäßig Videos über das Leben in Vietnam auf und teilt sie in sozialen Netzwerken. Er möchte der Welt dieses wunderschöne Land näherbringen. Jeden Monat werden seine Videos über 2 Millionen Mal angesehen. In naher Zukunft plant Jordy die Gründung eines lokalen Kunstclubs, in dem er amerikanische und vietnamesische Musikkultur verbinden kann.
Người đàn ông Mỹ nghiện tóp mỡ, từ chối lương cao để sống ở Việt Nam - 4

Die Videos des Amerikaners, in denen er vietnamesische Küche vorstellt, ziehen Zuschauer an (Foto: NVCC).

Dantri.com.vn


Kommentar (0)

No data
No data
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt