Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Aquakulturbetriebe kämpfen gegen Sturm Nr. 13 an

Sturm Nr. 13 (Kalmaegi-Sturm) zieht ins Ostmeer; die Aquakulturbetriebe von Khanh Hoa ernten eilig Garnelen und Fische für den kommerziellen Einsatz, um der Naturkatastrophe zuvorzukommen.

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường04/11/2025

Wettlauf gegen den Sturm, um das Kapital zurückzuerobern

Die Sonne war noch nicht aufgegangen, doch in der Van-Phong-Bucht in der Gemeinde Dai Lanh, einem Zentrum der Aquakultur in der Provinz Khanh Hoa , herrschte reges Treiben: Bootsmotoren dröhnten, und das Wasser wogte. Die Nachricht von Sturm Nr. 13, der sich dem Ostmeer näherte und möglicherweise in Khanh Hoa auf Land treffen könnte, trieb die Menschen zu einem Wettlauf gegen die Zeit, um die Ernte einzufahren.

Bà con hối hả kéo lồng bè lên thu hoạch tôm, cá. Ảnh: Kim Sơ.

Hastig zogen die Leute Käfige hoch, um Garnelen und Fische zu ernten. Foto: Kim So.

Auf den Flößen werden fangfrische Pomfrets und Hummer in kommerzieller Größe eilig eingesammelt.

Thieu Quang Khanh (48 Jahre) aus dem Dorf Dam Mon in der Gemeinde Dai Lanh, ein Fischer, der schon viele Sturmsaisons erlebt hat, berichtete, dass seine Familie 34 Käfige zur Aufzucht von Langusten besitzt. Seit Beginn der Sturmsaison im September hat seine Familie bereits etwa die Hälfte der Ernte eingebracht. Angesichts der drohenden Gefahr durch Sturm Nr. 13 müssen die verbleibenden 200 kg Langusten, die das Geschlechtsreife erreicht haben, nun umgehend geerntet werden.

Herr Khanh erklärte, dass im Falle eines Sturms alle Löhne und das Geld für Futter „verloren“ wären. Obwohl der aktuelle Preis für grüne Garnelen nur 780.000 VND/kg beträgt, was einem Rückgang von etwa 40.000 VND/kg entspricht, beschloss er dennoch, sie zu verkaufen, um einen Teil seines Kapitals zurückzuerhalten.

Auch im Dorf Dam Mon hat Herr Thieu Quang Toan in den letzten Tagen Pfähle befestigt, Flöße verstärkt und die Garnelenkäfige mit Netzen abgedeckt, um sich vorsorglich auf den Sturm vorzubereiten. Herr Toan besitzt 20 Käfige zur Aufzucht von Langusten im Wert von etwa 1,5 Milliarden VND. Aus den Erfahrungen des Sturms Nr. 12 gelernt, hat er 50 % der Ernte eingebracht, um für den Sturm Nr. 13 gerüstet zu sein. Sollte der Sturm kommen, wird er die Anweisungen der Behörden strikt befolgen, um rechtzeitig vor dem Landgang des Sturms sicher an Land zu gelangen und so die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Anh Thiều Quang Khánh (48 tuổi) ở thôn Đầm Môn, xã Đại Lãnh cho biết, dù giá tôm có hạ thấp nhưng trước cơn bão lớn anh cũng thu hoạch tôm đạt kích cỡ thương phẩm. Ảnh: Kim Sơ.

Herr Thieu Quang Khanh (48 Jahre) aus dem Dorf Dam Mon in der Gemeinde Dai Lanh berichtete, dass er trotz gesunkener Garnelenpreise vor dem schweren Sturm noch Garnelen in marktfähiger Größe gefangen habe. Foto: Kim So.

Auch Herr Nguyen Van Hoa in Van Gia betreibt 150 Käfige in der Van Phong Bucht, darunter 100 Fischkäfige und 50 Hummerkäfige. Da die meisten Garnelen und Fische bereits verkaufsfertig sind, beeilt sich Herr Hoa, 70–80 % der Ernte einzufahren, um die Folgen des Sturms abzufedern.

Herr Hoa erklärte, dass all seine Bemühungen – das Geld für Futter und Saatgut – zunichtegemacht würden, sollte ein schwerer Sturm die Käfige zerstören. Obwohl der Preis für Pomfret derzeit niedrig ist (nur 75.000–80.000 VND/kg, ein Rückgang um etwa 20.000 VND/kg) und der Preis für Hummer von 1,1–1,4 Millionen VND/kg ebenfalls um 200.000 VND/kg gesunken ist, versucht er weiterhin, Fische in der richtigen Größe zu fangen, um sein Kapital wieder hereinzuholen. Denn nun sichert ihm jeder Fang die Kosten.

Die Dringlichkeit der Fischer, Garnelen und Fische zu fangen, wurzelt tief in der quälenden Erinnerung an Sturm Nr. 12 (Damrey-Sturm) im November 2017. In jenem Jahr zerstörte der Damrey-Sturm nicht nur Garnelen und Fische, sondern auch die Käfige der Fischer.

Bà con chằng chống, cột chặt các bè để ứng phó bão số 13. Ảnh: Kim Sơ.

Menschen verknoten Flöße fest, um dem Sturm Nr. 13 zu trotzen. Foto: Kim So.

Herr Khanh sagte mit bitterer Stimme, allein seine Familie habe durch den Verlust von Garnelen und Käfigen einen Schaden von 600 bis 700 Millionen VND erlitten. Er musste sich Geld von der Bank leihen, um wieder aufzubauen. Sollte ihm nun eine weitere Katastrophe wie in Damrey widerfahren, bliebe ihm nichts anderes übrig, als seinen Beruf aufzugeben! Die schmerzhafte Vergangenheit sei eine Lehre gewesen. Die Zeit für die kommerzielle Fischerei zu nutzen, diene dazu, Kapital zu sichern – nicht nur für den Wiederaufbau, sondern auch, um die Hoffnung zu wahren, seinen Beruf weiter ausüben zu können.

Lokale Behörden verstärken die Einsatzunterstützung

Aktuell unterstützt die lokale Regierung weiterhin aktiv die Bevölkerung und ruft sie dazu auf, die Käfige dringend sicher zu verankern, wichtige Ausrüstung an Land zu bringen und der Ernte von Wasserprodukten, die ihre Reife erreicht haben, Priorität einzuräumen.

Herr Nguyen Van Phuong, Leiter der Wirtschaftsabteilung der Gemeinde Dai Lanh, erklärte, dass die gesamte Gemeinde 994 Haushalte (innerhalb und außerhalb der Provinz) mit 34.560 Käfigen umfasst, in denen Cobia, Hummer und andere Meeresfrüchte mit hohem wirtschaftlichem Wert gezüchtet werden. Diese Aktivität ist die Haupteinnahmequelle vieler Küstenfamilien und trägt wesentlich zur lokalen Wirtschaftsentwicklung bei. Zu Beginn der Regen- und Sturmsaison birgt die Käfigzucht jedoch stets zahlreiche Risiken. Das größte Risiko besteht darin, dass hohe Wellen und starke Winde die Käfige beschädigen und fortspülen können, was erhebliche Sachschäden und Ernteausfälle zur Folge hat. Darüber hinaus bereitet die Sicherheit der Fischer beim Ankern und Beobachten auf See unter extremen Wetterbedingungen dem Volkskomitee der Gemeinde besondere Sorgen.

Tôm cá đạt kích cỡ được bán vận chuyển vào bờ tiêu thụ. Ảnh: Kim Sơ.

Garnelen und Fische, die die richtige Größe erreicht haben, werden zum Verzehr an Land gebracht. Foto: Kim So.

In Erwartung des möglichen Landfalls von Sturm Nr. 13 in der Provinz Khanh Hoa hat das Volkskomitee der Gemeinde zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Bevölkerung bei der präventiven Vorbereitung zu unterstützen. Zunächst koordiniert die Gemeinde mit den zuständigen Behörden und der Grenzpolizei die regelmäßige Aufklärung und Anleitung der Fischer zur Verstärkung ihrer Flöße, zur Verwendung zusätzlicher Anker und hochwertiger Ankerleinen sowie zur umgehenden Überprüfung und zum Austausch beschädigter Teile. Darüber hinaus hat das Volkskomitee die Bevölkerung frühzeitig informiert und die Verlegung der Flöße in sichere Gebiete koordiniert. Einsatzkräfte wie das Militärkommando der Gemeinde und lokale Organisationen wurden ebenfalls abgestellt, um die Fischer direkt beim Anlegen ihrer Flöße und bei der Reaktion vor Ort zu unterstützen.

Schäden proaktiv minimieren

Um proaktiv auf die komplizierten Entwicklungen der Starkregenfälle und die Auswirkungen des Sturms Nr. 13 (Kalmaegi-Sturm) zu reagieren, hat das Landwirtschafts- und Umweltministerium der Provinz Khanh Hoa ein Dokument herausgegeben, in dem die Volkskomitees der Küstengemeinden und -bezirke aufgefordert werden, die Warnmeldungen und die vorhersagende Sturmentwicklung genau zu beobachten und proaktiv Maßnahmen zur Verhinderung von Naturkatastrophen im Fischereisektor zu ergreifen.

Ngư dân Vân Phong hối hả chạy đua với cơn bão số 13. Ảnh: Kim Sơ.

Fischer aus Van Phong beeilen sich, gegen den Sturm Nummer 13 anzukommen. Foto: Kim So.

Bezüglich der Fischerei- und Inselabteilung der Provinz Khanh Hoa erklärte deren Leiter, Herr Le Dinh Khiem, dass die Abteilung umgehend mit der Grenzpolizei und den lokalen Behörden zusammengearbeitet habe, um die Aquakulturbetriebe zu informieren und zu mobilisieren, damit diese ihre Zuchtprodukte zügig ernten, sobald diese die Marktreife erreicht haben. Auch bei Produkten, die kurz vor der Marktreife stehen, wird eine frühzeitige Ernte empfohlen, um Schäden zu minimieren. „Darüber hinaus wird empfohlen, keine neuen Zuchttiere auszusetzen, wenn die Wetterbedingungen für die Aquakultur ungünstig sind“, riet Herr Khiem.

Derzeit werden in der gesamten Provinz 113.451 Käfige (etwa 3.547 Haushalte) vom Ministerium in Abstimmung mit der Grenzpolizei und den lokalen Behörden überprüft und gezählt.

Die Hauptaufgabe besteht darin, die Bewegung und Verstärkung der Käfige und Flöße zu koordinieren, um die Sicherheit zu gewährleisten und Sachschäden zu minimieren. Laut Herrn Le Dinh Khiem hat die Gewährleistung der absoluten Sicherheit der Arbeiter in den Käfigen, Flößen und Aquakulturanlagen bei der Reaktion auf Sturm Nr. 13 oberste Priorität. „Daher hat die Behörde einen Plan zur Evakuierung von Arbeitern und Fahrzeugen in sichere Unterkünfte vorbereitet. Darüber hinaus stehen Einsatzkräfte und Fahrzeuge jederzeit bereit, um auf Anforderung Rettungsmaßnahmen durchzuführen“, betonte Herr Khiem.

Der Wettlauf gegen den Sturm Nr. 13 in der Van Phong Bucht ist noch im Gange, wo Fischer mit Schweiß, Erfahrung und Hoffnung gegen Naturkatastrophen ankämpfen, um die Herausforderungen zu meistern.

Quelle: https://nongnghiepmoitruong.vn/nguoi-nuoi-trong-thuy-san-hoi-ha-chay-dua-bao-so-13-d782244.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt