Angesichts der zahlreichen jüngsten Fälle irreführender Werbung sind viele Delegierte besorgt über die Rechte und Pflichten derjenigen, die Werbeprodukte vermitteln.
Delegierter Pham Van Hoa ( Dong Thap ) schlug vor, die Verantwortlichkeiten von Werbeunternehmen klar zu definieren. Auch die Pflichten des Werbetreibenden müssen konkret geregelt sein, die Werbung muss genau und wahrheitsgemäß sein. Darüber hinaus liegt die Einschränkung anstößiger Werbebilder, die nicht mit der öffentlichen Moral im Einklang stehen, in der Verantwortung des Werbetreibenden.
„Es ist richtig, die Regelung zur direkten Produktverwendung bei der Werbung für Kosmetika, Reformkost und Nahrungsergänzungsmittel in sozialen Netzwerken aufzuheben. Die Pflichten der Werbetreibenden müssen jedoch klar sein. Ich bin auch für eine Verschärfung der Verwaltungsstrafen für Werbetreibende, insbesondere für Prominente, da die Öffentlichkeit an sie glaubt und sie daher mehr Verantwortung übernehmen müssen“, sagte Abgeordneter Hoa.
Delegierter Trinh Xuan An ( Dong Nai ). Foto: VIET CHUNG
Delegierter Trinh Xuan An (Dong Nai) schlug vor, dass nur Personen mit einschlägiger Produktkenntnis Werbung machen dürfen, um zu vermeiden, dass sich Schönheitsköniginnen, Schauspieler und sogar Personen mit einer großen Anzahl von Online-Followern ebenfalls an der Werbung beteiligen. Es ist notwendig, die Vorschriften für dieses Thema zu verschärfen, wodurch ihre Verpflichtungen klarer werden.
Delegierter Tran Khanh Thu ( Thai Binh ) schlug vor, Vorschriften zur Kontrolle und Verwaltung von Werbeaktivitäten für alle Online-TV-Plattformen, Nachrichtenseiten und elektronischen Informationsseiten hinzuzufügen. Es sollten strenge Sanktionen gegen Websites verhängt werden, die falsche Werbung veröffentlichen, die nicht mit der Verwendung und dem Inhalt des Produkts übereinstimmt, sowie gegen Prominente, die für Produkte werben, die nicht der Wahrheit entsprechen und den Verbrauchern schaden. So können Werbeinhalte und -aktivitäten streng verwaltet und kontrolliert werden.
Gleichzeitig sollten Vorschriften eingeführt werden, die Nachrichtenseiten dazu verpflichten, vor der Veröffentlichung von Inhalten Werbung zu zensieren, statt sich ausschließlich auf das derzeitige automatisierte Werbesystem zu verlassen.
Delegierter Tran Khanh Thu (Thai Binh). Foto: VIET CHUNG
Andererseits zeigen die jüngsten Fälle gefälschter Milch und gefälschter funktioneller Lebensmittel, die laut der Nationalversammlung aufgedeckt wurden, dass diese Unternehmen alle über Dokumente zur Inspektion, Prüfung und Produktdeklaration verfügen. Doch tatsächlich stellte sich bei Ermittlungen und Kontrollen durch die Polizei heraus, dass es sich bei den hergestellten Produkten um Fälschungen handelte.
„Ist es wirklich machbar, von Werbetreibenden, insbesondere Sängern, Künstlern, Schauspielern und KOLs, die Verantwortung für die Prüfung von Produkt- und Warendokumenten zu übernehmen? Wie informieren wir die Empfänger der Werbung im Voraus über die Werbeaktivitäten? Sollten wir auf Facebook, TikTok oder YouTube schreiben, dass wir Werbung für diese Marke oder dieses Produkt vorbereiten, und die Leute einladen, uns zu folgen?“, fragte der Delegierte.
Daraufhin schlug Abgeordneter Khanh Thu vor, diese Inhalte zu überarbeiten und zu ergänzen, um eine größere Durchführbarkeit zu gewährleisten. Auch hinsichtlich des Entschädigungsmechanismus für irreführende Werbeaktivitäten von Werbeträgern, insbesondere von Prominenten, ist es notwendig, im Gesetz klarer festzulegen und gegebenenfalls ihre Verpflichtungen hinzuzufügen, gemeinsam für die Entschädigung ihrer irreführenden Werbeaktivitäten zur Verantwortung zu ziehen.
Delegierter Khanh Thu verwies auf Erfahrungen in einigen Ländern, darunter den Vereinigten Staaten, wo Prominente bei der Werbung für Produkte ihre finanziellen Beziehungen zu Marken klar offenlegen müssen. Werbung muss wahrheitsgemäß sein und darf hinsichtlich der Wirksamkeit oder Eigenschaften des Produkts nicht irreführend sein.
Südkorea verbietet außerdem getarnte Werbeaktivitäten in sozialen Netzwerken. Verstöße können zu Geldstrafen von bis zu 2 % der Werbeeinnahmen oder bis zu 500 Millionen Won (ca. 8,7 Milliarden VND) führen. Um negative Einflüsse auf junge Menschen zu begrenzen, sollten Künstlern verboten werden, als Gesichter von Alkoholunternehmen aufzutreten. Der Delegierte sagte, dass diese Regelungen darauf abzielen, die Rechte der Verbraucher zu schützen und Ehrlichkeit bei Werbeaktivitäten sicherzustellen.
Prominente müssen bei der Teilnahme an der Werbung die gesetzlichen Bestimmungen strikt einhalten, um rechtliche Konsequenzen und Rufschädigungen zu vermeiden. Wenn der Prominente auf Grundlage der vom Unternehmen bereitgestellten Dokumente und Rechtsunterlagen alle angemessenen Sorgfaltsmaßnahmen ergriffen hat, wird nicht davon ausgegangen, dass er vorsätzlich falsche Werbung gemacht hat, und die Hauptverantwortung liegt beim Unternehmensinhaber/Produzenten.
Delegierter Nguyen Tran Phuong Tran (HCMC). Foto: VIET CHUNG
Auch in Bezug auf Werbung auf digitalen Plattformen sagte Abgeordneter Nguyen Tran Phuong Tran (HCMC), dass es notwendig sei, den Prozess und die Verantwortlichkeiten der relevanten Parteien für Online-Werbegeschäfte und -dienste speziell zu regeln und für die Überprüfung der Identität der Werbetreibenden verantwortlich zu sein.
Werbetreibende müssen eine gültige Gewerbeerlaubnis oder rechtliche Unterlagen vorlegen. Werbeplattformen sind für die Speicherung und Bereitstellung von Informationen auf Anfrage der Behörden verantwortlich. Online-Werbeplattformen müssen über automatische Kontroll- und Meldemechanismen für Anzeigen verfügen, die neben illegalen Inhalten erscheinen, und so den Menschen dabei helfen, zwischen qualitativ hochwertigen Waren zu unterscheiden.
Bei grenzüberschreitender Plattformwerbung müsse man laut einigen Abgeordneten festlegen, dass es einen gesetzlichen Vertreter in Vietnam geben müsse.
Der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Gesellschaft der Nationalversammlung, Nguyen Dac Vinh, erläuterte und klärte eine Reihe von Fragen, die von den Abgeordneten der Nationalversammlung aufgeworfen wurden. Foto: VIET CHUNG
Der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Gesellschaft der Nationalversammlung, Nguyen Dac Vinh, erläuterte und akzeptierte die Meinungen der Delegierten zur Online-Werbung, die von den Delegierten der Nationalversammlung in beiden Sitzungen geäußert wurden. Der Standpunkt besteht darin, Verstöße streng zu verfolgen, um eine abschreckende Wirkung zu erzielen. Das Problem entsteht jedoch auch bei der Arbeit nach der Inspektion, die eine strengere Überwachung erfordert, um eine strengere Durchsetzung der Gesetze zu gewährleisten. Auf diesem Gebiet wird es viele Entwicklungen geben. Das Gesetz legt lediglich die grundlegenden Inhalte fest, die Regierung wird detaillierte Regelungen treffen.
Laut Herrn Vinh schaffen wir Bedingungen für werbetreibende Unternehmen, doch die Werbeunternehmen müssen auch ihre Verantwortung erhöhen.
Was Außenwerbung betrifft, ist nach Ansicht des Abgeordneten Nguyen Tran Phuong Tran (HCMC) eine Kaution erforderlich, wenn die Werbung beschädigt oder beschädigt ist, der Betroffene sie aber nicht entfernt, was zu einem Verlust der Ästhetik und zu Verkehrsbeeinträchtigungen führt. Herr Nguyen Dac Vinh sagte, dass er diese Meinung akzeptieren und prüfen werde.
PHAN THAO
Quelle: https://www.sggp.org.vn/nguoi-quang-cao-phai-chiu-trach-nhiem-lien-doi-boi-thuong-vi-quang-cao-sai-post794602.html
Kommentar (0)