Wenn die Generation Z die Show behält
Vielen Dokumenten zufolge entstand der Tuong-Gesang etwa Ende des 12. Jahrhunderts. Beim Tuong-Gesang müssen die Namen Dao Duy Tu und Dao Tan erwähnt werden. Dao Duy Tu (1572–1634) war der Erste, der die Kunst des Tuong-Gesangs in Dang Trong populär machte und weiterentwickelte. Ermutigt durch die Regierung des Nguyen Lords entwickelte sich Tuong zu einer darstellenden Kunst der Vollkommenheit und beeinflusste das Leben der Menschen nachhaltig. Die Zentralregion wird aus diesem Grund als „Land des Tuong“ bezeichnet. Dao Tan (1845–1907) war derjenige, der den Tuong-Gesang zu einer akademischen Kunst erhob, als er sich darauf konzentrierte, ihn in Richtung wissenschaftlicher Literatur zu entwickeln, die nur königlichen Intellektuellen vorbehalten war. Er gilt als derjenige, der den Tuong-Gesang an die Spitze der Kunst und der Literatur brachte.
![]() |
Die Kunst von Tuong wurde in einem neuen Raum präsentiert und beeindruckte mit ihrer modernen Kombination das junge Publikum. (Foto: ENTROPY) |
In der Schatzkammer vietnamesischer Tuong-Stücke von der Vergangenheit bis zur Gegenwart gibt es schätzungsweise etwa 500, doch die Texte der meisten davon sind verloren gegangen. Angesichts der stürmischen Strömung der modernen Kunst und der Einführung vieler neuer Unterhaltungsformen befinden sich traditionelle Kunstformen wie Tuong in einer Krise und sind gefährdet. Um das jahrhundertealte Erbe unserer Vorfahren zu bewahren, das vom Verblassen und Verlust bedroht ist, haben sich junge Menschen der Generation Z der Organisation zahlreicher Aktivitäten verschrieben, um traditionelle Kunstformen der Öffentlichkeit vorzustellen und näherzubringen.
Durch neue und kreative Ausdrucksformen hat das Projekt „Tuong spricht meine Sprache“ einer Gruppe von Studenten der Diplomatischen Akademie in Kombination mit der professionellen Förderung des Vietnam Tuong Theaters attraktivere, leichter zugängliche und nähere Inhalte geschaffen, um einem jungen Publikum, insbesondere der Generation Z, die Werte der Tuong-Kunst zu vermitteln.
Zu den Höhepunkten von „Tuong noi tieng Toi“ sagte Huyen Trang, dass das Projekt durch den Einsatz von Storytelling-Techniken als Kommunikationsmittel zur Erzeugung von Emotionen eine persönliche Verbindung zwischen den Zuschauern und traditionellen künstlerischen Inhalten schaffen möchte. Insbesondere die Wahl einer modernen, vertrauten Mediensprache, die gleichzeitig Nuancen der Generation Z berücksichtigt, gilt als Schlüsselfaktor, um die Kluft zwischen der klassischen, akademischen Kunst des Tuong und der digitalen Konsumkultur junger Menschen zu verringern. Die Gruppe verbrachte viel Zeit damit, Wege zu finden, Tuong-Geschichten in der Sprache sozialer Netzwerke zu erzählen und kurze Clips zu erstellen, die dennoch Tiefe bewahren.
In nur kurzer Zeit, in der Inhalte auf den Plattformen TikTok und Facebook entwickelt wurden, hat der Kanal „Tuong noi tieng Toi“ viel Aufmerksamkeit und Anerkennung für seine Bemühungen erhalten, die Kunst des Tuong auf moderne, nahbare Weise zu vermitteln … von der Öffentlichkeit.
Neben „Tuong noi tieng toi“ hat eine Reihe kurzer Clips, die den Inhalt zusammenfassen und Charaktere und Kostüme von Tuong aus einer humorvollen Perspektive vorstellen, auf Kanälen wie „Heritage Journey“ oder „Old and New Tuong“ Tausende von Aufrufen erzielt.
Zuvor fand im Sommer 2024 die von TiredCity organisierte Ausstellung mit dem Thema „Folklore in der Generation Z“ im Erlebnisbereich des Nationalen Sonderdenkmals Van Mieu – Quoc Tu Giam ( Hanoi ) statt. In der Zwischenzeit hat das Hat Boi Art Theater von Ho-Chi-Minh-Stadt in Zusammenarbeit mit der Hieu Van Ngu-Gruppe eine Reihe von Kapiteln durchgeführt, um mehr über die Kunst des Hat Boi (Tuong) zu erfahren.
Es sind auch viele Projekte junger Menschen entstanden, die dazu beitragen sollen, den Wert von Tuong zu verbreiten und es zu bewahren, wie etwa: „Gemälde über Hat Boi (Tuong)“, initiiert von den beiden jungen Künstlern Huynh Kim Nguyen und Phung Nguyen Quang, „Vang vong trong chau“ von Echoing Drum, der Kurzfilm über Tuong „Tram nam mot gioi“, die Ausstellung „Reisende Theatertruppe in viele Richtungen“, Werke der Bildungsstiftung „Vang vong trong chau“ und die Produkte „Boi ky“ … von Studenten der Fakultät für Multimedia-Kommunikationsmanagement der FPT- Universität, Ho-Chi-Minh-Stadt, „Hat Boi 101“ von der Hieu Van Ngu-Gruppe, „Digitales Museum für traditionelle Kunst“ von einer Gruppe junger Menschen aus Truong Ca Kich Vien …
Objektive und subjektive Schwierigkeiten
Viele Menschen befürchten jedoch, dass die Kombination mit modernen Musikgenres wie Techno oder Hip-Hop die subtile Natur von Tuong – vom Gesangsstil über die Schauspielkunst bis hin zur Tiefe der Geschichte – überdecken könnte, sodass das junge Publikum nur noch auf den Unterhaltungsaspekt achtet und die Grundwerte außer Acht lässt. Kulturalisten hoffen, dass die Schaffung elektronischer Musik in Verbindung mit Tuong nur als verbindende „Brücke“ gesehen wird, damit man Tuong kennenlernt und die ursprünglichen Werte in seinen Projekten wiederfindet. Kulturalisten raten der jungen Generation Z, kreativ zu sein und Tuong in einem neuen, zeitgemäßen und jugendlichen Gewand zu präsentieren, dabei aber die Seele des traditionellen Theaterkunsterbes mit seinen vielen kulturellen Schönheiten und der Quintessenz des vietnamesischen Volkes zu bewahren.
Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, dass die meisten Projekte in der Realität von Studenten oder jungen Menschen durchgeführt werden. Aufgrund begrenzter Mittel dauern die Projekte nur wenige Monate und scheitern dann. Junge Menschen wünschen sich vor allem die Zusammenarbeit mit der Gesellschaft, um Tuong der Öffentlichkeit näherzubringen, weiter zu verbreiten und die Schönheit des nationalen künstlerischen Erbes für immer zu bewahren.
Quelle: https://baophapluat.vn/nguoi-tre-gin-giu-lan-toa-nghe-thuat-tuong-post552106.html
Kommentar (0)