Als viele Vietnamesen die Nachricht hörten, dass sich durch den Terroranschlag über 100 Menschen in kritischem Zustand befanden, standen sie stundenlang im kalten Regen Schlange, um Blut zu spenden und so den Opfern zu helfen und Geld für die Unterstützung zu sammeln.
Am Abend des 22. März, kurz vor dem Konzert „ Fear Nothing“ der Band Picnic im Crocus City Hall Theater in Krasnogorsk (Oblast Moskau), traf eine Gruppe von Menschen in einem Minivan ein, bewaffnet mit AK-Gewehren, und eröffnete das Feuer auf jeden, der ihnen begegnete. Anschließend übergossen die Terroristen das Theater mit Benzin und zündeten es an, woraufhin ein riesiges Feuer ausbrach.
Ein Großteil des Theaterdachs stürzte ein und begrub viele Opfer unter sich. Das russische Ermittlungskomitee meldete 133 Todesopfer. Mehr als 100 Menschen werden im Krankenhaus behandelt, viele von ihnen in kritischem Zustand.
Normalerweise sind Blutentnahmestellen am Wochenende geschlossen, doch aufgrund des Notfalls wurden am nächsten Morgen, dem 23. März, Ärzte gerufen und in viele Krankenhäuser geschickt.
Viele Menschen folgten dem Aufruf und standen stundenlang vor Krankenhäusern Schlange, um getestet zu werden und Blut zu spenden, um die Opfer, darunter auch Vietnamesen, zu retten. Am 23. März lag die Temperatur in Moskau unter fünf Grad Celsius und es regnete.
Menschen standen im Regen Schlange, um Blut zu spenden und so die verletzten Opfer des Terroranschlags im Crocus City Hall Theater in Russland am Morgen des 23. März zu retten. Foto: KP
Als Dr. Nguyen Dinh Bao aus Moskau von dem Terroranschlag erfuhr, ging er zur Blutspendestation des Lyubersu-Krankenhauses und spendete 450 ml Blut, „ohne auf einen Anruf der Behörden zu warten“. Der Arzt berichtete, die Schlange sei sehr lang gewesen und die Menschen hätten mindestens zwei bis drei Stunden warten müssen.
„Es gibt viele Freiwillige, die den Spendern vor Ort Essen und warmen Tee anbieten. Leider haben viele Vietnamesen im Ausland Mitleid mit den Russen und möchten Blut spenden, erfüllen aber aufgrund vieler Erkrankungen die Kriterien nicht“, sagte Dr. Bao, 31, Leiter des Gesundheitsamtes der vietnamesischen Studentengemeinschaft in Russland, gegenüber VnExpress .
Dreißig Kilometer vom Theater entfernt standen die 30-jährige Frau Thuy und ihre Tochter fast fünf Stunden lang im kalten Regen Schlange, nachdem sie von der Tragödie erfahren hatten, kamen aber aufgrund ihres geringen Gewichts nicht in Frage.
„Sie ließen mich nicht spenden, auch wenn ich sie darum bat, aber sie waren sehr dankbar und drückten ihre Dankbarkeit für die Freundlichkeit der Vietnamesen aus“, sagte sie. Doktor Bao nannte einige Bedingungen für eine Blutspende, wie z. B. einen festen Wohnsitz in Russland, ein Gewicht von über 50 kg, keine ansteckenden Krankheiten, keinen Alkoholkonsum in den zwei Tagen vor der Blutentnahme, kein Rauchen in den zwei Stunden davor usw.
Neben Blutspenden spendeten Dutzende Vietnamesen auch Geld an den offiziellen Fonds zur Unterstützung der Opfer der Sberbank. „Es ist ein kleines Geschenk, aber eine große Hilfe. Mein aufrichtiges Beileid gilt den Familien der Opfer, und ich hoffe, dass die Verletzten schnell genesen“, sagte Frau Xuyen, die 50 Dollar spendete.
Laut Moskauer Gesundheitsbeamten haben am 23. März fast 3.000 Menschen Blut gespendet und dabei fast 1.000 Liter Blut gesammelt.
Eine Frau weint vor den Barrikaden, die den Tatort umgeben, und trauert um die Opfer der Schießerei. Foto: AFP
Dies ist der tödlichste Anschlag in Russland seit fast zwei Jahrzehnten. Vietnam übermittelte Russland eine Beileidsbotschaft und drückte seine tiefe Bestürzung über den barbarischen Terroranschlag aus. Auch die Vereinten Nationen und eine Reihe anderer Länder verurteilten den Vorfall scharf.
„Man kann es nur mit einem Wort beschreiben: beängstigend! So etwas riskieren die Leute nicht mit ihrem Leben“, sagt Binh, 28, Besitzer des vietnamesischen Lebensmittelladens Чay Shop in Moskau.
Vor dem Terroranschlag wollte Binh mit der U-Bahn nach Hause fahren. Als er von dem Terroranschlag in den Vororten hörte, nahm er sofort ein Taxi. „Die Taxipreise verdreifachten sich an normalen Tagen aufgrund der plötzlich gestiegenen Nachfrage“, sagte Binh.
An diesem Abend arbeitete Dr. Bao im Moskauer Universitätsklinikum Setschenow. Er war schockiert, als seine Verwandten ihm die Nachricht erzählten und ihn drängten, bald nach Hause zu kommen. Auf dem Weg zur Arbeit am nächsten Morgen berichtete Herr Bao, dass die Behörden die Sicherheitsmaßnahmen verschärft und zahlreiche Polizei- und Fahrzeugkontrollen eingerichtet hätten. Viele Russen waren verunsichert und beschränkten ihre Versammlungen im öffentlichen Raum.
Alle öffentlichen Veranstaltungen in Moskau wurden abgesagt, und die Studierenden nehmen an Online-Kursen teil. Dr. Baos Familie plant außerdem, Versammlungen an überfüllten Orten einzuschränken und vorübergehend Essen liefern zu lassen.
Eine Reihe brennender Kerzen zum Gedenken an die Opfer des Terroranschlags am 23. März auf einer Straße in Moskau. Foto: AFP
In den letzten Jahren sind ähnliche Angriffe scheinbar verschwunden, was zum Teil auf eine Reihe jahrelanger Aufstandsbekämpfungsoperationen der russischen Sicherheitskräfte zurückzuführen ist.
Beobachter gehen davon aus, dass das Crocus-Theater als Ziel ausgewählt wurde, weil es ein beliebter Treffpunkt für Kunstliebhaber ist und die Sicherheitsvorkehrungen nicht so streng sind wie im Zentrum Moskaus. Das Crocus City Hall Theater befindet sich in einem großen Einkaufszentrum, etwa 20 Kilometer vom Kreml entfernt.
Standort des Crocus City Hall Theaters in einem Vorort von Moskau, der Hauptstadt Russlands. Grafik: FT
Viele Auslandsvietnamesen in Moskau äußerten ihr Vertrauen in die Sicherheitsmaßnahmen. „Trotz des Schocks ist die Sicherheitsarbeit im Zentrum der Hauptstadt sehr gut, die Sicherheitslage ist sehr hoch. Der russische Inlandsgeheimdienst (FSB) hat die Verdächtigen schnell identifiziert und erfolgreich festgenommen“, sagte der Arzt.
Der FSB hat im Zusammenhang mit dem Anschlag elf Personen festgenommen, darunter vier direkt Beteiligte. Alle vier Hauptverdächtigen werden derzeit in der Region Brjansk an der Grenze zur Ukraine festgehalten. Der russische Präsident Wladimir Putin kündigte verstärkte Sicherheitsmaßnahmen sowie Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung und Sabotage in Moskau und allen Regionen des Landes an.
Auch Phan Manh Hung, 56, Inhaber eines Sportbekleidungsgeschäfts in Moskau, vertraute weiterhin auf die Sicherheitsmaßnahmen in der Hauptstadt. Am Morgen des 23. März war Herr Hung mit der Arbeit beschäftigt, doch sein Sohn ging zum Blutspenden.
„Vietnamesische Händler arbeiten noch ganz normal. Viele Menschen sind auf Online-Verkäufe umgestiegen, daher sind die Auswirkungen des Terroranschlags nicht groß“, sagte Herr Hung.
„Das Leben ist nicht beeinträchtigt, aber wenn ich morgens rausgehe und überall Bildschirme sehe, auf denen den Opfern gedacht wird, habe ich noch nie einen so traurigen Anblick gesehen“, sagte Frau Xuyen, eine Kauffrau aus Moskau. „Ich hoffe einfach, dass die Angehörigen der Opfer und Russland diesen Schmerz bald überwinden werden.“
Duc Trung
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)