Vietnamesen und Ausländer reichen sich die Hände, um den Menschen in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten „Liebe zu senden“.
Am Morgen des 22. November waren 14 Stationen der Metrolinie 1 voller Menschen, die Hilfsgüter für die von Überschwemmungen betroffenen Menschen in der Zentralregion abgaben. Nicht nur Vietnamesen, sondern auch viele in Ho-Chi-Minh-Stadt lebende Ausländer beteiligten sich an der Aktion.
Báo Tuổi Trẻ•22/11/2025
Herr Yoan (französischer Staatsbürger) und seine Tochter fuhren zum Bahnhof Thao Dien, um Lebensmittel und Instantnudeln an Menschen in der Zentralregion zu verteilen. – Foto: TRI DUC
Am Boden zerstört, als die zweite Heimat überflutet wurde
Kürzlich koordinierte die Urban Railway Company No. 1 die Einrichtung einer Sammelstelle für Hilfsgüter für die von Überschwemmungen betroffene Bevölkerung in der Zentralregion.
Laut Tuoi Tre Online wächst die Liste der Menschen, die an verschiedenen Stationen wie Ben Thanh, City Theater, Thao Dien und der National University ihre Unterstützung für die Bevölkerung zeigen, immer noch.
Die Annahmestellen für Hilfsgüter erfuhren auch die Großzügigkeit vieler internationaler Freunde in Ho-Chi-Minh-Stadt. Unter ihnen fuhren Herr Yoan (französischer Staatsbürger) und seine Tochter zum Bahnhof Thao Dien, um den Menschen in Zentralvietnam einige lebensnotwendige Dinge und Instantnudeln zu bringen.
Während er die Säcke persönlich im Empfangsbereich abstellte, sagte er, dass er seit fast zehn Jahren in Vietnam lebe und das Land als seine zweite Heimat betrachte. „Ich habe online gelesen, dass die Provinzen, die ich besucht habe, wie Dak Lak und Lam Dong, alle schwer von Überschwemmungen betroffen waren. Das hat mich sehr traurig gemacht. Als ich von der Spende hörte, packten meine Frau und ich sofort unsere Sachen, um zu helfen. Ich hoffe, dass alle in Sicherheit sind“, fügte er hinzu.
Mitarbeiter der städtischen Eisenbahngesellschaft Nr. 1 unterstützen und leiten aktiv die Fahrgäste beim Notieren, Entgegennehmen und Sortieren von Waren an – Foto: TRI DUC
An den Empfangsstellen waren auch Mitarbeiter der Urban Railway Company No. 1 im Einsatz, die die Menschen aktiv unterstützten und anleiteten, sich Notizen zu machen, Hilfsgüter entgegenzunehmen und zu sortieren und diese dann gemeinsam zum Sammelort zu transportieren.
„Solange ich helfen kann, werde ich weiterhin Unterstützung leisten.“
An der Station Ben Thanh trug Frau Trang (wohnhaft im alten Bezirk 4) eilig mehrere Taschen mit dem Nötigsten, die sie erst am frühen Morgen eingekauft hatte. Sie erzählte, dass sie zuvor Spenden auf das Konto des Komitees der Vaterländischen Front Vietnams überwiesen hatte. Als sie jedoch in den sozialen Netzwerken sah, dass U-Bahn-Stationen Spenden annahmen, kaufte sie sofort weitere Nudeln und Kuchen und packte noch vier weitere Taschen mit Kleidung.
Frau Trang (wohnhaft im alten Bezirk 4) brachte viele Säcke mit dem Nötigsten, die sie erst am frühen Morgen gekauft hatte, um sie an Menschen in den überschwemmten Gebieten zu schicken – Foto: LAM HA
„Solange ich helfen kann und die Voraussetzungen gegeben sind, werde ich meine Unterstützung fortsetzen. Es tut mir sehr leid und ich habe großes Mitgefühl, aber meine Landsleute brauchen mich jetzt, deshalb werde ich mein Bestes geben“, sagte sie.
Da sie die Information erst etwas spät erhalten hat, hatte sie nur Zeit, einige Dinge für die heutige Spende vorzubereiten. Jetzt bittet sie aber auch Freunde und Verwandte, mehr Instantnudeln, Wasser und Milch für die bevorstehende Spende am 24. November zu kaufen.
Viele andere, wie beispielsweise Herr Kiet Tuong (Wahlkreis Binh Quoi), Frau Ngan (Wahlkreis Thao Dien)..., gaben ebenfalls an, die Informationen aus Zeitungen, sozialen Netzwerken oder von Freunden erhalten zu haben.
Um die Menschen auf dem Laufenden zu halten, wurden an 14 U-Bahn-Stationen über Lautsprecher fortlaufend Zeitpunkt und Art der Spende bekanntgegeben. Dadurch konnten die Wartenden an den Stationen leicht Bescheid wissen und teilnehmen, wodurch am Morgen des 22. November eine Atmosphäre der Nächstenliebe und des Miteinanders entstand.
Die Umwandlung von U-Bahn-Stationen in Sammelstellen für Hilfsgüter wird als sehr sinnvolle Lösung angesehen, da viele Menschen nicht die Möglichkeit haben, die Spendenannahmestellen des Vaterländischen Frontkomitees aufzusuchen, aber dennoch auf dem Weg zur Arbeit oder auf dem Heimweg an den Stationen spenden können.
Nach Erhalt der Waren werden diese von den Mitarbeitern auf Spezialfahrzeuge verladen und zum Bahnhof Ben Thanh, Stadttheater – dem Sammelpunkt des gesamten Systems – transportiert, bevor sie zum Unterstützungspunkt des Komitees der Vaterländischen Front Vietnams in Ho-Chi-Minh-Stadt weitergeleitet werden.
Bild von Menschen aus Ho-Chi-Minh-Stadt, die am Morgen des 22. November Menschen in der Zentralregion Zuneigung zeigen:
Herr Duc Tam (Städtische Eisenbahngesellschaft Nr. 1) bringt Hilfsgüter vom Sammelpunkt am Bahnhof Stadttheater zum Komitee der Vaterländischen Front Vietnams in Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: HURC
Dank der Nähe zum Bahnhof Thao Dien kaufte Frau Ngan Süßigkeiten und Instantnudeln und brachte sie dorthin, um eine kleine Geste der Nächstenliebe auszudrücken. – Foto: TRI DUC
Der stellvertretende Direktor der Ho-Chi-Minh-Stadt-Stadtbahngesellschaft Nr. 1, Tran Dang Thanh (weißes Hemd), transportiert Hilfsgüter für die Bevölkerung in der Zentralregion – Foto: HURC
Am Bahnhof der Nationaluniversität brachte Frau Thuy Dung eine Tasche mit Kleidung. Sie sagte, sie habe in den letzten Tagen die Nachrichten verfolgt und gesehen, wie schwer die Menschen in Zentralchina betroffen seien, deshalb wolle sie ihnen irgendwie helfen. – Foto: TRI DUC
Kommentar (0)