Ohne eine formelle Ausbildung in jungen Jahren war Nguyen Tams Weg zum Künstler lang und anspruchsvoll. Schon in jungen Jahren zeigte er sein künstlerisches Talent durch seine unschuldigen Zeichnungen auf Schulheften, manchmal von einer Karte von Vietnam, manchmal von biologischen Illustrationen oder einfach von „Drachen- und Schlangen“-Zeichnungen im Comic-Stil.
Obwohl er den Traum hegte, Architektur zu studieren, musste der Maler Nguyen Tam seinen Traum aufgrund fehlender Möglichkeiten zum Zeichnen vorübergehend auf Eis legen. Er gab jedoch nicht auf, sondern studierte weiter, besuchte die Mittelstufe in der Provinz Dong Nai und kehrte an seinen Arbeitsplatz im Long An Cultural and Arts Center zurück. Dieses Umfeld wurde zur „Startrampe“, die ihm half, seiner Leidenschaft für die Malerei nachzugehen und sich nach und nach in der Kunstwelt zu behaupten.
Der Maler Nguyen Tam (2. von links) ist derzeit Leiter der Provincial Fine Arts Association und hat sich auf die Anfertigung von Gemälden der Landschaft von Long An spezialisiert.
Der eigentliche Wendepunkt kam, als er an der Ho Chi Minh City University of Fine Arts studierte und seinen Abschluss machte und Mitglied der Vietnam Fine Arts Association wurde. Seitdem hat er eine stetige Kompositionspraxis mit etwa 3–4 Werken pro Jahr beibehalten und ist dabei ständig am Forschen und Experimentieren, um die emotionale Tiefe jedes seiner Werke voll zum Ausdruck zu bringen.
Derzeit ist der Maler Nguyen Tam Vorsitzender der Vereinigung der Schönen Künste der Provinz Long An . Im Herzen des „Geschichtenerzählers“ aus Linien und Farben ist Long An nicht nur sein Geburtsort, sondern auch das spirituelle Material, das die Seele seiner Gemälde ausmacht.
Mit „A Peaceful Day“, „Quiet Countryside“, „Countryside Corner“ oder „Summer Fragrance“ sind seine Werke wie zarte Scheiben der Region Dong Thap Muoi. Der Künstler erzählte: „Dieser Ort ist eine Mischung aus wilder Natur und dem friedlichen Leben einfacher Menschen. Jedes Mal, wenn ich vor meiner Heimat stehe, fühle ich mich friedlicher, wenn ich den flüsternden Geräuschen des Landes, des Windes und einfacher, aber poetischer Dinge lausche.“
Auf seinem kreativen Weg wurde der Künstler Nguyen Tam stark vom berühmten russischen Maler Isaac Levitan beeinflusst – einem Meister der Landschaftsmalerei des späten 19. Jahrhunderts. Besonders beeindruckt war er von der Darstellung der Birken, dem emotionalen Realismus und der tiefen Heimatliebe, die in Levitans Gemälden stets präsent ist. Diese Faktoren beeinflussen stark die Art und Weise, wie Nguyen Tam an die Malerei herangeht, Inspiration sucht, die Perspektive wählt und mit jedem Strich Emotionen ausdrückt.
Er ist stets davon überzeugt, dass ein Künstler angesichts einer wunderschönen Szene genügend Mut haben muss, die Schönheit der Natur aktiv herauszufiltern und ein Gemälde zu schaffen, das den Atem der Region einfängt und seine Botschaft vermittelt. Es ist diese romantische Perspektive, die ihm hilft, emotionale Kunstwerke zu schaffen, bei denen der Betrachter die Seele der Landschaft in jeder Farbe und Linie nicht nur „sieht“, sondern auch „fühlt“.
Im Laufe seines langjährigen Engagements gewann der Maler Nguyen Tam viele wertvolle Auszeichnungen bei der Regional Fine Arts Exhibition VIII, wie etwa den C-Preis (2024), den dritten Preis (2002), den Förderpreis (2007) und wurde bei der National Fine Arts Exhibition geehrt.
Für seine positiven Beiträge zur Entwicklung der lokalen Literatur und Kunst im Zeitraum 2015–2020 wurde ihm außerdem vom Volkskomitee der Provinz eine Verdiensturkunde verliehen.
Die Liebe zur Heimat ist in Nguyen Tams Gemälden nicht laut, nicht tragisch, sondern ruhig, leidenschaftlich und loyal gegenüber dem Land und den Menschen. Mit seinem Talent und seiner Leidenschaft trägt der Künstler nicht nur zur Bereicherung der Kunstszene der Provinz bei, sondern vermittelt der Öffentlichkeit auch schöne Emotionen über das Land Long An./.
Hoang Lan
Quelle: https://baolongan.vn/nguon-cam-hung-sang-tao-tu-tinh-yeu-que-huong-a193436.html
Kommentar (0)