Laut den Schlussfolgerungen der Untersuchung im Fall Viet A wusste Herr Nguyen Truong Son (ehemaliger stellvertretender Gesundheitsminister ), dass das Testkit das Produkt eines Forschungsprojekts war, das vom Ministerium für Wissenschaft und Technologie der Militärmedizinischen Akademie übertragen worden war, und dass es sich um ein staatliches Gut handelte. Die von der Firma Viet A bereitgestellten Aufzeichnungen und Dokumente waren gemäß den Vorschriften zur Verwaltung medizinischer Geräte nicht vollständig.
Auf Anraten von Herrn Nguyen Minh Tuan, Direktor der Abteilung für medizinische Geräte und Bauwesen und stellvertretender Vorsitzender des Beratungsausschusses für die Vergabe von Registrierungsnummern für diagnostische biologische Produkte des Gesundheitsministeriums, unterzeichnete Herr Nguyen Truong Son jedoch dennoch die Entscheidung, der Viet A Company eine vorübergehende Vertriebsregistrierungsnummer zu erteilen.
Danach war das Testkit zwar immer noch Eigentum des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie , das Ministerium hatte jedoch noch nicht entschieden, das Eigentum an die Viet A Company zu übertragen. Dennoch unterzeichnete Herr Nguyen Truong Son die Entscheidung, Viet A eine offizielle Vertriebsregistrierungsnummer zu erteilen.
In seiner Aussage gegenüber der Ermittlungsbehörde räumte Herr Son ein, dass die Viet A Company die Voraussetzungen für die Erteilung einer Vertriebsregistrierungsnummer nicht erfüllte. Er unterzeichnete jedoch eine vorübergehende Vertriebszulassung, um rechtzeitig über ein Testkit zur COVID-19-Prävention zu verfügen.
Ehemaliger stellvertretender Gesundheitsminister Nguyen Truong Son.
Der ehemalige stellvertretende Minister fügte als Grund hinzu: „ Er hatte nur eingeschränkte Rechtskenntnisse und konnte den Beurteilungsprozess nicht überwachen, sodass er keinen Zugriff auf die Dokumente der Viet A Company hatte.“ Daher war Herrn Son nicht bewusst, dass diese Firma die Voraussetzungen für die Registrierung und den Vertrieb des Testkits nicht erfüllte.
Bezüglich der Entscheidung, Viet A eine offizielle Vertriebsnummer zu erteilen, erklärte Herr Son, dass dem Beirat und dem Ministerium für Ausrüstung und Bauwesen ein Bericht vorliege, der belege, dass das Unternehmen für die Erteilung einer Nummer qualifiziert sei. Herr Son wusste damals, dass Viet A noch einige Voraussetzungen nicht erfüllte. Aufgrund der „komplizierten und dringenden Entwicklung der Seuchenlage“ und der dringenden Anweisung der Regierung, biologische Produkte zur Vorbeugung und Eindämmung der Epidemie bereitzustellen, unterzeichnete er dennoch die Entscheidung zur Erteilung einer offiziellen Vertriebsnummer.
Der ehemalige stellvertretende Gesundheitsminister bekräftigte, dass er von Phan Quoc Viet oder Viet A Company keinen Vorteil erlangt habe und dass es bei der Unterzeichnung von Entscheidungen im Zusammenhang mit diesem Unternehmen keine persönlichen Motive gegeben habe.
Die Ermittlungsbehörde kam zu dem Schluss, dass das Verhalten von Herrn Nguyen Truong Son Anzeichen des Verbrechens des „Missbrauchs von Stellung und Macht bei der Ausübung offizieller Pflichten“ gemäß Artikel 356 des Strafgesetzbuches aufwies. Allerdings war die Unterzeichnung des Beschlusses zur Ausstellung einer Umlaufregistrierungsnummer durch Herrn Nguyen Truong Son keine reguläre Aufgabe (sie gehörte zu den Funktionen und Pflichten des stellvertretenden Ministers Truong Quoc Cuong, aber Herr Cuong schlug vor, jemand anderen damit zu beauftragen, sodass das Gesundheitsministerium Herrn Son mit der Unterschrift beauftragte).
Herr Son hat sich nicht mit der Viet A Company verschworen oder etwas vereinbart, um ihr einen Vorteil zu verschaffen, er hat keinen Nutzen daraus gezogen und hatte weder ein Gewinnmotiv noch andere persönliche Motive.
Herr Nguyen Truong Son wurde gemäß der Entscheidung des Zentralen Inspektionskomitees mit einer Verwarnung der Partei und gemäß der Entscheidung des Premierministers mit einer Verwarnung der Regierung diszipliniert.
Daher stellt die Ermittlungsbehörde Herrn Nguyen Truong Son auf Grundlage von Punkt c, Absatz 2, Artikel 29 des Strafgesetzbuches und Punkt b, Absatz 3, Artikel 5 der Resolution 03/2020 des Richterrats von der strafrechtlichen Haftung frei.
Weisheit
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)