Die feierliche Buchvorstellung des im Berliner Wiljo Heinen Verlag erschienenen Buches erregte die Aufmerksamkeit zahlreicher Deutscher, die sich für Vietnam und den gerechten Krieg des vietnamesischen Volkes gegen den amerikanischen Imperialismus interessieren. Der Botschaftsrat Vietnams in Deutschland, Herr Chu Tuan Duc, nahm an der Veranstaltung teil.

Das Buch ist eine Sammlung authentischer Notizen und Bilder, die der Autor selbst über den Vietnamkrieg im Jahr 1972 gesammelt hat, als Herr Kapfenberger als Reporter für die Nachrichtenagentur ADN der Deutschen Demokratischen Republik und die Zeitung „Neues Deutschland“ in Hanoi tätig war.

Der erfahrene deutsche Journalist Hellmut Kapfenberger spricht bei der Vorstellung seines neuen Buches.

Das 256 Seiten umfassende Werk ist eine Synthese, eine Anmerkung und eine Auswertung, die mit 36 ​​anschaulichen Fotos, die der Autor selbst während seiner Arbeit in den nördlichen Regionen Vietnams aufgenommen hat, anschaulich dargestellt wird und dazu beiträgt, den Lesern ein vollständiges und realistisches Bild des Widerstandskampfes des vietnamesischen Volkes, insbesondere im Jahr 1972, zu vermitteln.

In der Einleitung des Werks fasst der Journalist Kapfenberger den historischen Prozess zusammen, vom Aufruf zu einem allgemeinen Aufstand im ganzen Land durch die Nationalkonferenz der Kommunistischen Partei Indochinas im August 1945 bis zur Verlesung der Unabhängigkeitserklärung durch Präsident Ho Chi Minh am 2. September 1945, mit der die Demokratische Republik Vietnam gegründet wurde …

Der Autor argumentiert, dass die Welt die Entwicklungen im Vietnamkrieg sehr unterschiedlich wahrnahm. Während die sozialistischen Länder glaubten, umfassend über die Ereignisse in Vietnam informiert zu sein, verbreiteten oder verheimlichten die Nachrichtenagenturen, Zeitungen, Radio und Fernsehen im Westen auf Wunsch politischer Entscheidungsträger Informationen. Laut dem Autor erregten die damaligen Ereignisse in Vietnam weltweite Aufmerksamkeit, doch die alltägliche Wahrnehmung und Beschreibung der Ereignisse war in Ost und West völlig unterschiedlich. Westliche Reporter waren nur im Süden vertreten, und in Hanoi gab es nur wenige ausländische Journalisten, die beschreiben konnten, was dort wirklich geschah.

Der Autor schrieb auch, dass der Einsatz des Entlaubungsmittels „Agent Orange“ durch die USA in Vietnam nicht erst 1965 mit einer offenen Intervention der USA begann, sondern dass die US-Luftwaffe ihn bereits 1961 durchführte und bis 1971 andauerte. Das Versprühen dieser giftigen Chemikalie hat bis heute verheerende Folgen und wird sicherlich noch lange andauern…

In der Einführung des Buches betonte Herausgeber Wiljo Heinen, dass Kapfenbergers Zeitzeugenbericht nicht nur ein Zeitdokument, sondern auch ein Zeugnis der Verbundenheit mit einer Nation sei, die für ihre Unabhängigkeit und Freiheit kämpfte.

Laut Berater Chu Tuan Duc werden die Bemühungen des Autors sowie die Werke, die Herr Kapfenbergerer über Vietnam geschrieben hat, deutschen Freunden und Lesern helfen, Vietnam besser zu verstehen und eine umfassendere Sicht auf das Land zu gewinnen, und so zur Förderung guter Beziehungen zwischen den Menschen beider Länder beitragen.

Neuigkeiten und Fotos: VNA