Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Identifizierung der neuen russischen Luft-Luft-Rakete

Das Magazin Military Watch berichtete unter Berufung auf Informationen des US-Geheimdienstes, dass die russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte eine neue Langstrecken-Luft-Luft-Rakete in Dienst gestellt hätten, die nukleare Sprengköpfe tragen könne. Öffentlich zugängliche Informationen lassen vermuten, dass es sich bei dieser neuen Waffe um das Raketenmodell R-37M handeln könnte.

Báo Đắk NôngBáo Đắk Nông24/05/2025

„Die R-37M-Rakete trägt einen 60 kg schweren Sprengkopf, der etwa dreimal so groß ist wie der Sprengkopf, der normalerweise auf Luft-Luft-Raketen montiert wird. Er eignet sich für die Montage eines miniaturisierten Atomsprengkopfs“, schrieb das Military Watch Magazine.

Was also ist die Langstrecken- Luft-Luft-Rakete R-37M, die von den US-amerikanischen und westlichen Geheimdiensten besondere Aufmerksamkeit erhalten hat?

Die Rakete zerstörte das Ziel in einer Entfernung von mehr als 200 km.

Die R-37M (NATO-Codename: AA-13 „Axehead“) ist eine verbesserte Version der R-37-Rakete, die seit den 1980er Jahren vom Wympel-Konzern entwickelt wird. Das ursprüngliche Ziel war die Entwicklung einer Luft-Luft-Rakete mit sehr großer Reichweite (VLRAAM), die in der Lage ist, luftgestützte Frühwarn- und Kontrollflugzeuge (AWACS) und Luftbetankungsflugzeuge – zentrale Ziele der modernen Kriegsführung – zu zerstören.

Nach zahlreichen Tests wurde die R-37M 2014 offiziell in Dienst gestellt und ist hauptsächlich für Luftüberlegenheitsjäger wie die MiG-31BM und die Su-35S ausgerüstet. Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums hat diese Rakete strenge Tests bestanden, darunter den Treffer auf ein Ziel, das sich in 25 km Höhe mit einer Geschwindigkeit von 4.500 km/h bewegte.

Die R-37M-Rakete ist derzeit eine der Luft-Luft-Raketen mit der größten Reichweite weltweit . Foto: TASS

Die Stärke der R-37M-Rakete liegt darin, dass sie bei einem Start aus über 20 km Höhe eine Reichweite von bis zu 400 km und eine Fluggeschwindigkeit von Mach 6 (sechsfache Schallgeschwindigkeit) erreicht. Bei sehr wendigen Zielen reduziert sich die Reichweite der Rakete auf über 200 km. Die Rakete ist mit einem aktiven Radarsystem AGSN-37 ausgestattet, das mit einer Trägheitslenkung kombiniert ist und die Zielposition in der mittleren Phase vom Trägerflugzeug aus aktualisiert, um Ziele in großer Entfernung anzugreifen.

Der russische Militärexperte Generalmajor Michail Chodarenok kommentierte: „Die R-37M ist nicht nur eine Verteidigungswaffe, sondern zwingt den Feind auch, einen Sicherheitsabstand einzuhalten, und unterbricht so die Langstreckenangriffstaktik der NATO. Eine Staffel von MiG-31-Flugzeugen mit der R-37M kann einen Luftraum von 300.000 km² kontrollieren.“ Im realen Kampf hat die R-37M ihre Effektivität unter Beweis gestellt, indem sie ein fliegendes Ziel aus einer Rekordentfernung von 217 km abgeschossen hat.

Die R-37M-Rakete war ursprünglich für die Ausrüstung des Su-57-Kampfflugzeugs der fünften Generation und des Abfangjägers MiG-31BM vorgesehen, doch nun wurde das Su-35S-Kampfflugzeug der vierten Generation der vierten Generation dieser Liste hinzugefügt, sagte Konstantin Makienko, stellvertretender Direktor des russischen Zentrums für Strategie- und Technologieanalyse, gegenüber Gazeta.

Laut Experte Konstantin Makienko bilden die R-37M-Rakete und das MiG-31BM-Flugzeug ein ideales „Paar“, da die Rakete das leistungsstarke Flugradarsystem des Trägerflugzeugs nutzen kann, um Ziele auf extrem große Entfernung anzugreifen. Insbesondere ist eine mit einem kleinen Atomsprengkopf ausgestattete R-37M-Rakete in der Lage, zwei feindliche Kampfflugzeuge zu zerstören, indem nur eine Rakete das Ziel trifft.

R-37M aus der Sicht westlicher Experten

Als mächtige Waffe im russischen Luftkampf erhielt die R-37M-Rakete auch von westlichen Militärexperten großes Lob. Der ehemalige Kommandant der US-Luftwaffe, Dr. David Deptula, kommentierte: „Die R-37M bringt den Gegner in Luft-Luft-Kämpfen auf große Entfernungen in Verlegenheit. Selbst die F-22 Raptor muss vorsichtig sein, wenn sie in den 300-km-Radius der MiG-31 gerät.“

Eine weitere Stärke der R-37M-Rakete ist das Radarsystem AGSN-37, das die Frequenz des Ka-Bands (27–40 GHz) nutzt, die schwieriger zu stören ist als die übliche Frequenz des X-Bands.

Die R-37M-Rakete soll jedoch eine Schwäche haben: Sie ist auf Kampfjets mit leistungsstarken Radarsystemen angewiesen, um ihre Reichweite zu maximieren. Experte Justin Bronk vom Royal Institute for Strategic Studies in Großbritannien schätzt: „Die R-37M benötigt ein leistungsstarkes Radar wie das Zaslon-M der MiG-31, um weit entfernte Ziele zu erkennen. Ist das Mutterflugzeug außer Gefecht gesetzt, ist es unwahrscheinlich, dass die Rakete Ziele auf große Entfernung präzise angreifen kann.“

Experte Justin Bronk betonte, dass jede R-37M-Rakete schätzungsweise 2-3 Millionen US-Dollar kostet und damit fünfmal teurer ist als die AIM-120D. Dies schränkt den weitverbreiteten Einsatz dieser teuren Rakete ein. Zudem ist die R-37M-Rakete trotz ihrer hohen Geschwindigkeit im Kampf gegen die F-35 oder J-20 aufgrund fehlender Infrarotsensoren vor Herausforderungen gestellt.

Das R-37M ist die Hauptausrüstung des schweren Kampfflugzeugs Mig-31BM der russischen Luftwaffe. Foto: RIAN

Laut der Zeitschrift Jane's Defence hat die R-37M derzeit die höchste Reichweite, doch die US-Rakete AIM-260 JATM (die voraussichtlich 2025 ausgerüstet sein wird) kann die Situation dank ihrer Multimode-Lenktechnologie ausgleichen.

Das Militärmagazin Topwar berichtete, dass Russland möglicherweise eine Version der R-37MKH-Rakete mit einer Geschwindigkeit von Mach 8 und einer Reichweite von 500 km testet. Diese soll mit Infrarotsensoren ausgestattet sein, um Tarnkappenziele zu bekämpfen. Um Hyperschallwaffen entgegenwirken zu können, wird der Weg zur Entwicklung einer neuen Version der R-37-Rakete jedoch sehr lang sein.

TUAN SON (Synthese)

* Leser werden gebeten, den Bereich „Weltmilitär“ zu besuchen, um entsprechende Nachrichten und Artikel zu lesen.

Quelle: https://baodaknong.vn/nhan-dien-ten-lua-khong-doi-khong-moi-cua-nga-253520.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Entdecken Sie das einzige Dorf in Vietnam unter den 50 schönsten Dörfern der Welt
Warum sind rote Fahnenlaternen mit gelben Sternen dieses Jahr so ​​beliebt?
Vietnam gewinnt den Musikwettbewerb Intervision 2025
Stau in Mu Cang Chai bis zum Abend, Touristen strömen herbei, um reifen Reis zu jagen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt