Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Fotograf Tran Tuan Viet: Eine Reise, um vietnamesische Schönheit nach Hollywood zu bringen

Tran Tuan Viet ist einer der wenigen Fotografen, die Einzelausstellungen organisieren und so Bilder aus Vietnam in die Welthauptstadt des Kinos, Hollywood, bringen.

Báo Lao ĐộngBáo Lao Động02/02/2025

Im September 2024 fand in Los Angeles (USA) die Einzelausstellung des Fotografen Tran Tuan Viet mit dem Titel „Destination Vietnam“ statt, in der 93 Werke präsentiert wurden, die die kulturelle Schönheit, den Tourismus und das Potenzial der vietnamesischen Filmszene widerspiegelten.

Die Veranstaltung ist Teil des Vietnam Tourism - Cinema Promotion Program in San Francisco und Los Angeles, Kalifornien, USA, mit dem Thema "Vietnam - New Destination of World Cinema", das vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus ausgerichtet wird.

Reise nach Hollywood


Hallo Fotograf Tran Tuan Viet. Wie begann Ihre Reise, Ihre Fotografie nach Hollywood zu bringen?


Etwa im Februar 2024 erhielt ich eine Einladung des Ministeriums für Kultur, Sport und Tourismus zu einer Tourismusveranstaltung in den USA. Die Fotoausstellung war Teil einer Veranstaltungsreihe, die darauf abzielte, das Land, seine Bevölkerung und die herausragenden Reiseziele Vietnams internationalen Freunden in Hollywood vorzustellen und zu bewerben.


Der Plan entstand im März nach zahlreichen Treffen und Diskussionen über Strategien und Ideen und wurde erst im Juli offiziell umgesetzt. Ich hatte etwa zwei Monate Zeit, alles vorzubereiten – von der Bildauswahl über den Druck bis hin zur Organisation der Ausstellungsorte. Da es sich um eine nationale Ausstellung handelte, musste alles sorgfältig geprüft und so ordentlich wie möglich organisiert werden.


Aus 150 Fotos, die Kultur, Landschaften, berühmte Orte, UNESCO-Welterbestätten und Porträts aus Vietnam zeigen, wurden schließlich 93 besonders geeignete Werke ausgewählt. Der Auswahlprozess umfasste mehrere Runden und wurde von Partnern in Hollywood in Zusammenarbeit mit Experten des Ministeriums für Bildende Kunst, Fotografie und Ausstellungen sowie der Nationalen Tourismusbehörde durchgeführt.

Was ist der Ausstellungsinhalt und das Präsentationskonzept dieser Veranstaltung, Sir?


Bisher waren unsere Auslandsausstellungen rein subjektiv, wir zeigten, was uns gefiel. Mit dieser Fotosammlung möchte ich zeigen, was ausländische Besucher in Vietnam am meisten sehen und entdecken möchten. Diese Idee wurde von Kultur-, Sport- und Tourismusminister Nguyen Van Hung begeistert aufgenommen und unterstützt.


Aus meiner Sammlung von Vietnam-Bildern der letzten 18 Jahre wurden 93 Fotos ausgewählt, die hauptsächlich Landschafts-, Menschen- und Kulturaufnahmen des Landes zeigen. Darunter befinden sich viele bekannte Landschaften und Touristenziele, von Tam Coc – Bich Dong, Trang An, Bai Dinh in Ninh Binh, der Halong-Bucht in Quang Ninh, der Son-Doong-Höhle in Quang Binh bis hin zu Hue, Hoi An und vielen anderen Orten.


Darüber hinaus stelle ich auch neue Orte vor, die vielen westlichen Touristen noch unbekannt sind, wie Da Lat, Tay Ninh, insbesondere Ha Giang oder die Nordwestregion. Die Landschaften dort sind nicht nur touristisch wunderschön, sondern bieten auch großes Potenzial als Drehorte für Hollywood-Blockbuster.


Um Fotos von Orten zu machen, an denen ich noch nie zuvor gewesen war, wie zum Beispiel der Insel Ly Son (Quang Ngai), musste ich eine Reise dorthin organisieren. Jedes Foto erzählt eine Geschichte; es ist mein Herzensprojekt, für das ich viel Herzblut stecke und in das ich viel Mühe investiert habe.


Für die Präsentation schlage ich zwei Lösungen vor: die Fotos nach Region oder nach Thema aufzuhängen. Ich entscheide mich letztendlich für eine regionale Anordnung von Nord nach Süd, damit die Besucher erkennen können, wo die Fotos aufgenommen wurden und zu welcher Gegend die jeweilige Szene gehört.

Wie reagierten die internationalen Besucher auf die Werke, die Sie zur Ausstellung mitgebracht hatten?

Sie waren sehr überrascht und begeistert, einige blieben lange. Bei der Veranstaltung wurde neben der Vorstellung der Fotosammlung und des Autors darauf hingewiesen, dass alle Werke nach der Ausstellung kostenlos an alle Interessierten verteilt würden. Wer die Fotos erhalten wollte, musste sich lediglich bei den Organisatoren anmelden.

Am Ende der Ausstellung herrschte ein ziemliches Durcheinander, da viele Besucher die Fotos besitzen wollten und sogar mehrere Exemplare bestellten. 93 Fotos wurden innerhalb kürzester Zeit verschenkt, und einige bedauerten es sogar, ihr Lieblingsfoto nicht ergattern zu können. Positiv betrachtet war ich glücklich und stolz, dass meine Werke so begeistert aufgenommen wurden.

Die Werke des Fotografen Tran Tuan Viet sind sehr berühmt, erzielen hohe Preise, wurden in renommierten Magazinen veröffentlicht und mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Welchen Einfluss hat diese Ausstellung also auf seine Karriere?

- Zuvor hatte ich eine Einzelausstellung, die von der Regierung des Emirats Schardscha in den VAE organisiert wurde. Aufgrund der COVID-19-Pandemie konnte ich damals jedoch nicht persönlich teilnehmen.

Ich habe auch schon an der Online-Ausstellung von Google Art & Culture teilgenommen, aber dies ist meine erste persönliche Einzelausstellung.

Ich glaube, jeder Fotograf wünscht sich, dass seine Werke gedruckt und irgendwo ausgestellt werden, damit sie jeder sehen kann. Ich auch. Diese Ausstellung repräsentiert mein Land und entspricht ganz meinem ursprünglichen Ideal, als ich mit der Fotografie begann. Ich fotografiere nicht, um berühmt zu werden oder Geld zu verdienen, sondern einfach, um einen kleinen Beitrag zur Bekanntmachung der Schönheit meiner Heimat zu leisten.

Ich denke, das ist ein wichtiger Meilenstein in meiner Karriere als Fotografin. Diese Ausstellung ist etwas ganz Besonderes; ich darf in ein so einflussreiches Land wie Amerika reisen, in die Filmhauptstadt Hollywood, um die Schönheit meines Landes zu präsentieren. Es ist eine große Ehre für mich.

Welches Bild von Vietnam möchten Sie mit den in der Ausstellung „Destination Vietnam“ gezeigten Werken internationalen Touristen vermitteln?

Früher kannten viele Menschen Vietnam nur im Zusammenhang mit den beiden Widerstandskriegen gegen Frankreich und die USA. Ich möchte der Welt zeigen, dass Vietnam heute ein friedliches und wunderschönes Land mit einer reichen kulturellen Identität ist, mit UNESCO-Welterbestätten und sogar Orten, die vielen unbekannt sind.

Nicht nur bei der Ausstellung, sondern während meiner gesamten fotografischen Laufbahn war es mir immer ein Anliegen, dass das Publikum und meine internationalen Freunde mehr über meine Heimat Vietnam, die kulturellen Traditionen und die Menschen dieses wunderschönen, S-förmigen Landstreifens erfahren.

Vietnam – ein neues Reiseziel für das Weltkino

Wie schätzen Sie, ausgehend von der Perspektive und Reaktion des Publikums auf die Werke, die die Landschaften Vietnams und seine Bevölkerung einfangen, das Potenzial für die Entwicklung des Tourismus im Allgemeinen und des Filmtourismus in unserem Land im Besonderen mit internationalen Besuchern, insbesondere aus Hollywood, ein?

Hollywoodfilme haben vielen Orten weltweit zu mehr Aufmerksamkeit verholfen und der Tourismusbranche enorme Gewinne beschert. Ich denke, Vietnam hat alle Voraussetzungen und Vorteile, um das Gleiche zu erreichen.

Nach dem kürzlich vom stellvertretenden Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Ho An Phong, geleiteten Programm zur Förderung des vietnamesischen Tourismus und des Kinos und der Beteiligung von Unternehmen wie Oxalis Adventure, Vietnam Airlines und VinFast wurde festgestellt, dass zahlreiche Studienreisegruppen, Location-Scouts und Filmstudios zu Erkundungszwecken nach Vietnam reisen werden. Viele Partner aus Hollywood möchten in Vietnam nach Drehorten für ihre Filme suchen.

Hoffentlich wird Vietnam in Zukunft häufiger auf Hollywood-Leinwänden zu sehen sein. Ich denke, schon mit ein paar Hollywood-Blockbustern würden Vietnams Sehenswürdigkeiten und Landschaften sehr bekannt werden und mehr Besucher und Touristen aus dem In- und Ausland anlocken.

Zuvor waren einige vietnamesische Reiseziele in ausländischen Filmen und Musikvideos zu sehen, wie beispielsweise das indigene Dorf Ninh Binh in „Kong: Skull Island“ oder die Halong-Bucht (Quang Ninh) und Hang En (Quang Binh) in „Pan und das Nimmerland“. Sie konnten jedoch nicht den erwarteten touristischen Erfolg erzielen. Woran liegt das Ihrer Meinung nach?

Vietnam hatte bisher wenig Erfahrung mit Hollywood-Partnern in der Filmindustrie. Beispielsweise drehte das Filmteam von „Kong“ zwar Szenen in Ninh Binh, es gab aber keine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Förderung und Entwicklung des Tourismus in Ninh Binh. Selbst nach Abschluss der Dreharbeiten wurden alle Requisiten und Kulissen aus urheberrechtlichen Gründen wieder mitgenommen. Daher ist es für uns schwierig, den Tourismus in dieser Hinsicht weiter zu fördern.

Andererseits sind Filmteams in einigen Kerngebieten des kulturellen Erbes, wie beispielsweise Phong Nha-Ke Bang, verpflichtet, alles vor ihrer Abreise in den ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen. Auch dürfen wir die von ihnen geschaffenen Kulissen und Filmsets nicht für kommerzielle Zwecke nutzen.

Allerdings haben auch frühere Filme, Musikvideos und Dokumentationen dazu beigetragen, Vietnam einem internationalen Publikum bekannter zu machen. Nachdem beispielsweise die Son-Doong-Höhle in der US-amerikanischen ABC-Sendung „Good Morning America“ gezeigt wurde, stieg die Zahl der verkauften Touren deutlich an, und Reservierungen mussten über ein Jahr im Voraus vorgenommen werden. Dies sind die sichtbarsten Ergebnisse.

Ich bin der Ansicht, dass die Behörden und Funktionseinheiten in Vietnam derzeit über ausreichend Erfahrung verfügen und bereit sind, ausländische Filmteams zum Drehen willkommen zu heißen und gleichzeitig Kooperationsabkommen zu unterzeichnen, was der Förderung des Filmtourismus im Land in Zukunft zugutekommen wird.

Angesichts der zunehmenden Nutzung von Drehorten und Filmstudios bedarf es Leitlinien und Forschung, um eine harmonische Verbindung zwischen Nutzung und Natur zu gewährleisten und die Studios in ihrem ursprünglichen Zustand für Touristen zu erhalten. Darüber hinaus müssen Vereinbarungen und Verpflichtungen mit ausländischen Filmteams getroffen werden, damit diese uns bei der Tourismusförderung und der Identifizierung von Reisezielen unterstützen.

Während Vietnam versucht, ausländische Filmteams anzulocken, wo sind die einheimischen Filmemacher und Fotografen, mein Herr?

Ich finde, das vietnamesische Kino hat sich im letzten Jahr sehr gut entwickelt. Drehorte, die 2024 in Filmen zu sehen waren, wurden gut in Szene gesetzt, beispielsweise die Westernlandschaft in „Lat Mat“ von Regisseur Ly Hai oder „Hai Muoi“ von Regisseur Vu Thanh Vinh. Auch der Film „Ich sehe gelbe Blumen auf grünem Gras“ trug zuvor zur Förderung des Tourismus in Phu Yen bei.

Allerdings benötigen wir nach wie vor ausländische Blockbuster, um ein internationales Publikum anzulocken, allen voran Hollywood-Filme.

Welche Schwierigkeiten muss Vietnam Ihrer Meinung nach überwinden, um den Filmtourismus zu fördern und zu vermarkten?

Das größte Problem liegt in den Verfahren und dem Papierkram, die ein Filmteam für Dreharbeiten in Vietnam erledigen muss. Früher mussten Filmteams viele Monate aufwenden und zahlreiche Schritte durchlaufen, um diese Verfahren abzuschließen.

In den letzten Jahren wurden die politischen Mechanismen zunehmend innovativ gestaltet. Im Rahmen des jüngsten Tourismus- und Filmförderungsprogramms hat sich das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus auch dazu verpflichtet, die Genehmigungsverfahren für ausländische Partner, insbesondere aus Hollywood, die nach Vietnam kommen möchten, zu vereinfachen.

Die vietnamesische Regierung hat zudem zahlreiche weitere Fördermaßnahmen beschlossen, darunter Steuersenkungen, erhöhte Anreize für Filmemacher und die Förderung der digitalen Transformation in der Verwaltung. Vietnamesische Unternehmen haben ihre Kooperation zugesagt und unterstützen unter anderem Flüge und Unterkünfte. Auch Regionen wie Ha Long, Ninh Binh und Quang Binh haben ihre Unterstützung zugesagt, falls Filmteams in ihre Gebiete reisen.

Nach und nach werden sich diese Türen weit öffnen, um Filmteams aus aller Welt in Vietnam willkommen zu heißen und so zur Weiterentwicklung des vietnamesischen Filmtourismus beizutragen.

Der Fotograf Tran Tuan Viet wurde 1983 in Vinh City, Provinz Nghe An, geboren. Er ist bekannt für seine Vietnam-Fotografien, die in Magazinen, Fotobüchern und Jahrbüchern von National Geographic veröffentlicht wurden. In seiner fast 18-jährigen Karriere als Fotograf hat er zahlreiche Erfolge erzielt und viele bedeutende Auszeichnungen erhalten, darunter die Goldmedaille beim 9. Internationalen Kunstfotografie-Wettbewerb in Vietnam, drei erste Preise der Agora Photography Awards, den Nationalpreis des Sony World Photography Competition 2024 und den ersten Preis des Wikimedia-Awards „Bild des Jahres 2023“.

Tran Tuan Viet ist außerdem der Fotograf, der das Projekt „Wonders of Vietnam“ realisiert hat, das von Google in Zusammenarbeit mit der vietnamesischen Tourismusbehörde auf Google Arts & Culture, dem weltweit größten digitalen Bibliothekssystem, umgesetzt wurde.



Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt