Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Viele Krankenhäuser werden nach der Covid-19-Pandemie zu „Schuldnern“.

VnExpressVnExpress20/11/2023


Viele Krankenhäuser haben medizinische Geräte und Hilfsmittel von Lieferanten und Unternehmen gekauft oder ausgeliehen, um Covid-19 zu bekämpfen, konnten aber aufgrund von Verfahrensproblemen noch nicht bezahlen.

„Die Gläubiger warten müde, die Schuldner warten müde auf Anweisungen“, sagte der Delegierte Nguyen Huu Thong (stellvertretender Leiter der Delegation der Nationalversammlung von Binh Thuan ) am Morgen des 20. November im Parlament.

Laut Herrn Thong gibt es Probleme, die die Wähler beunruhigen und zu denen sie wiederholt Empfehlungen ausgesprochen haben. Diese Probleme wurden auch von zentralen Ministerien und Behörden zur Kenntnis genommen, führten aber bisher nicht zu zufriedenstellenden Ergebnissen. Ein Beispiel dafür sind Krankenhäuser, die aufgrund von Verfahrensproblemen nach der Pandemie verschuldet sind.

Mit dem Ausbruch von Covid-19 stieg die Zahl der Fälle rasant an, was die Beschaffung nach den üblichen Vorschriften erschwerte. Unter dem Motto „Das Leben und die Gesundheit der Menschen stehen an erster Stelle“ liehen sich viele Krankenhäuser medizinische Geräte und Verbrauchsmaterialien von Lieferanten oder Unternehmen und konnten diese aufgrund von Verfahrensproblemen nicht bezahlen. Allein in Binh Thuan schulden Krankenhäuser Unternehmen noch immer 91 Milliarden VND.

Obwohl die Nationalversammlung eine Resolution verabschiedet hat, die die Regierung mit der Lösung dieses Problems beauftragt, haben die Kommunen noch keine konkreten Anweisungen erhalten. Daher empfahl er den Behörden, die Krankenhäuser anzuweisen, Zahlungen für die Ausleihe oder Verleihung von Ausrüstung, medizinischem Material, Chemikalien und biologischen Produkten zur Bekämpfung der Epidemie zu leisten.

Krankenhäuser werden nach der Covid-19-Pandemie zu „Schuldnern“.

Abgeordnete der Nationalversammlung debattieren am Morgen des 20. Oktober darüber, dass Krankenhäuser aufgrund von Verordnungen nach der Pandemie in die Schuldenfalle geraten könnten. Video: Fernsehen der Nationalversammlung

Die außerordentliche Professorin Nguyen Lan Hieu (Direktorin des Universitätsklinikums Hanoi) erklärte, dass die Kreditaufnahme von Krankenhäusern zur Bekämpfung der Epidemie, die sie nicht zurückzahlen konnten, in vielen Provinzen und Städten mit Covid-19-Ausbrüchen ein gravierendes Problem darstellt. Im Kampf gegen die Epidemie liehen sich die Krankenhäuser nicht nur Ausrüstung und Material, sondern teilweise auch Mahlzeiten, Wäsche, Sauerstoff, Druckluft usw.

„Delegierter Thong bat die Regierung um Orientierung, doch meiner Meinung nach reicht das nicht aus, da die Regierung zwar Grundsätze vorschlagen kann, aber stets die Umsetzung durch Rechtsvorschriften fordert. Somit bleibt alles auf Eis gelegt“, erklärte Dr. Nguyen Lan Hieu.

Er sagte, dass es in dem Krankenhaus, in dem er arbeitet, Fälle gibt, die so lange anhängig sind, dass sie nicht mehr bezahlt werden können, da die Frist und das Geschäftsjahr abgelaufen sind und es keine entsprechenden Regelungen gibt. Es gibt Fälle, die vor Gericht gebracht werden müssen, „und das Krankenhaus wird mit Sicherheit verlieren, weil es fremdes Eigentum benutzt hat“. Dann muss das Krankenhaus nicht nur den Wert der geliehenen Ausrüstung ersetzen, sondern auch Zinsen zahlen.

Die außerordentliche Professorin Nguyen Lan Hieu debattierte am Morgen des 20. November in der Nationalversammlung. Foto: Medien der Nationalversammlung.

Die außerordentliche Professorin Nguyen Lan Hieu debattierte am Morgen des 20. November in der Nationalversammlung. Foto: Medien der Nationalversammlung.

Der Direktor des Universitätsklinikums Hanoi hofft, dass das Gesundheitsministerium bald Richtlinien zur Beseitigung von Hindernissen bei der Beschaffung bestimmter Ausrüstungsgegenstände, die Krankenhäuser während der Pandemie ausgeliehen haben, herausgibt. Die Kommunen müssen die Krankenhäuser entschieden unterstützen, damit diese die verbleibenden Probleme nach Covid-19 vollständig lösen können und die Pandemie tatsächlich beendet werden kann. Dies gibt dem Gesundheitssektor die Sicherheit, die Bevölkerung versorgen zu können.

Zur Erläuterung dieses Inhalts sagte Gesundheitsministerin Dao Hong Lan, dass die aktuellen Dokumente keine Regelungen über die Form der Kreditaufnahme, die Aufnahme von Krediten mit anschließender Rückzahlung oder die Aufnahme von Krediten mit anschließender Gebotsabgabe zur Rückzahlung enthalten.

Sie räumte jedoch ein, dass Covid-19 eine beispiellose Pandemie sei und es dringend notwendig sei, Menschenleben zu schützen, damit Krankenhäuser sich mit Ausrüstung und Material versorgen könnten. Obwohl die Nationalversammlung die Regierung mit der Lösung des Problems beauftragt habe, sei dies „sehr schwierig“.

Gesundheitsministerin Dao Hong Lan erläuterte dies am Morgen des 20. November vor der Nationalversammlung. Foto: Medien der Nationalversammlung

Gesundheitsministerin Dao Hong Lan erläuterte dies am Morgen des 20. November vor der Nationalversammlung. Foto: Medien der Nationalversammlung

Das Gesundheitsministerium hat bisher 48 Kommunen und 7 Ministerien mit Krankenhäusern erfasst, die Kredite zur Bekämpfung der Epidemie aufgenommen haben. Die Gesamtsumme beläuft sich auf fast 1,7 Billionen VND, davon 750 Milliarden VND für Medikamente und Biologika und 940 Milliarden VND für Testkits. Auf dieser Grundlage wird das Gesundheitsministerium die verschiedenen Kreditarten analysieren, um eine umfassende Lösung zu finden.

„Der Grundgedanke ist, dass die Regierung, da es in den Gesetzen keine Regelungen gibt, dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung Bericht erstatten wird, damit ein Mechanismus zur Unterstützung der Krankenhäuser bei der Überwindung von Schwierigkeiten geschaffen wird“, sagte Minister Lan.

Viet Tuan



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt