Als die Assistenzärzte streikten und kündigten, wurden viele Krankenschwestern an die Front gedrängt und gezwungen, medizinische Eingriffe durchzuführen, die normalerweise Ärzten vorbehalten sind.
Nach Angaben des Koreanischen Pflegeverbandes wurden dem betriebseigenen Pflegezentrum bis 18 Uhr am 22. Dezember 134 Fälle von Überstunden gemeldet.
Da die Ärzte am 20. Februar um 6 Uhr morgens ihre Arbeit niederlegten, mussten viele Krankenhäuser auf Pflegekräfte zurückgreifen, um die entstandenen Lücken zu füllen. Zahlreiche Berichte belegten, dass Pflegekräfte und Betreuer gezwungen wurden, Arbeiten zu verrichten, die nicht in ihren Zuständigkeitsbereich fielen.
Ein Krankenhaus wies sogar Pflegekräfte an, Krebspatienten einen Portkatheter einzusetzen. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das unter der Brustwand platziert wird, um Chemotherapie-Medikamente direkt in die Venen der Patienten zu verabreichen. Dieser Eingriff wird üblicherweise von erfahrenen Spezialisten durchgeführt, da er leicht zu schwerwiegenden Komplikationen wie Pneumothorax, Ruptur der Arteria subclavia und Fehllage des Katheters führen kann. Die im Portkatheter verwendeten Medikamente müssen zudem von einem Arzt verschrieben werden.
Südkoreanische Ärzte protestieren am 15. Februar gegen die Politik der Erhöhung der Zulassungsquoten für medizinische Fakultäten. Foto: AFP
In einer Notfallsituation auf der Station, als eine Herz-Lungen-Wiederbelebung erforderlich war, führte die Krankenschwester Herzdruckmassagen durch und riet dem Patienten, auf den Arzt zu warten.
In einem anderen Krankenhaus waren Krankenschwestern damit beauftragt, den Patienten die Operation zu erklären und Einverständniserklärungen auszufüllen.
„Die Krankenschwester erklärte die Operation, und der Arzt unterschrieb nur noch. Wir bereiteten außerdem die Krankenakten und Rezepte vor und entfernten die Spritze, was der Arzt dann auch tat“, berichtete eine Krankenschwester der Koreanischen Lebergesellschaft.
Krankenschwestern befürchten, aufgrund des Streiks gezwungen zu werden, illegale und nicht genehmigte medizinische Eingriffe durchzuführen, da ihnen keine andere Wahl bleibt. Der Koreanische Pflegeverband wird im Ausbildungsinstitut Seoul eine Pressekonferenz abhalten, um über die tatsächliche Lage der medizinischen Fachkräfte zu informieren.
Thuc Linh (Laut MK )
Quellenlink






Kommentar (0)