Illustration (KI)
Die Regenzeit hatte begonnen. Die ersten Regenfälle der Saison waren nicht stark, aber es nieselte den ganzen Tag und die ganze Nacht, und innerhalb kürzester Zeit war der unbefestigte Hof hinter dem Haus durchnässt. Der Regen durchnässte den Stapel trockenen Brennholzes, den meine Mutter neben dem Jackfruchtbaum gelagert hatte, der fast halb verfault war und langsam abstarb.
Der Himmel wurde grau, der Geruch feuchter Erde vermischte sich mit dem von morschem Holz, lag in der Luft, hing unter der Dachrinne und drang dann in die Küche. Das Verbrennen von nassem Holz erzeugte einen Geruch, der schwer zu beschreiben war, sich aber seit langem tief in mein Unterbewusstsein eingebrannt hatte. Der Geruch von nassem Holz ähnelte in meiner Erinnerung dem Geruch aus der Zeit, als ich noch unter dem Schutz meiner Eltern lebte, und dem Geruch der armen Landbevölkerung in den Jahren fernab der Heimat.
In der Küche gab es immer eine Ecke, in der meine Mutter trockenes Brennholz stapelte, falls das Stroh nicht trocken genug zum Feuermachen sein sollte. In der Trockenzeit hackte meine Mutter Zweige aus dem Garten, stapelte sie zu Bündeln und verstaute sie sorgfältig für den Fall unerwarteter Stürme. Manchmal kam jedoch plötzlich ein Regenguss und durchnässte die nicht richtig abgedeckten Brennholzbündel. An regnerischen Tagen ließ sich die Küche nur schwer anzünden, und der erstickende Rauch konnte nicht entweichen und klebte an allem, auch an den Lebensmitteln in der winzigen Küche. Der Rauchgeruch des nassen Brennholzes breitete sich im ganzen Raum aus, durchdrang alles und hinterließ einen unangenehmen Rauchgeruch.
Früher habe ich diesen Geruch gehasst. Ich schmollte, wenn ich mit meiner Mutter in dem vom feuchten Holzrauch verrauchten Raum sitzen und den Ofen fächeln musste. Doch jetzt, mitten in der verrauchten Stadt, schmerzt mein Herz nach dem Geruch des feuchten Holzrauchs aus diesen Jahren. Vielleicht ist es kein gewöhnlicher Geruch, sondern in mir verborgen der Geruch von Not, harter Arbeit, einer Kindheit, die zwar nicht perfekt, aber voller Liebe war.
Jedes Mal, wenn es regnet, höre ich, wie die trockenen Erinnerungen in meinem Herzen, die so lange dort waren, plötzlich weich und feucht werden, wie das Moos auf der Ziegelmauer, das genug Wasser getrunken hat. Ich erinnere mich an die Zeiten, als meine Mutter die Ärmel hochkrempelte, fleißig jedes Stück Holz spaltete, das den Regen gekostet hatte, und geduldig das Feuer anzündete. Jedes Mal, wenn das Holz ein kleines Stück verbrannte, leuchteten die Augen meiner Mutter auf, und sie legte die Hände zusammen, um sich vor dem Wind zu schützen.
Vielleicht verstand ich damals nicht ganz, welche Strapazen jede Bewegung meiner Mutter mit sich brachte, spürte nicht die Strapazen, die mit der tiefen Sitzhaltung inmitten des nostalgischen Rauchs verbunden waren. Erst als ich weit weg von zu Hause aufwuchs, inmitten von Hunderten vertrauten und fremden Gerüchen im Rhythmus des Stadtlebens, erkannte ich, dass der Geruch von nassem Brennholz der Duft von Erinnerungen war, von einer Vergangenheit, die mit der Zeit etwas verblasst war.
In der Küche auf dem Land ist es während der Regenzeit überall feucht, die Kalkwände sind nass und die Dachziegel undicht. Aber genau in diesem Raum kochte meine Mutter jedes Essen für die ganze Familie und trocknete die trüben Nachmittage mit dem Geräusch des fallenden Regens.
Der Geruch von nassem Brennholz ist von Natur aus schwer zu lieben, schwer zu mögen, geschweige denn, dass er an Tagen mit Dauerregen in der Küche eine Herausforderung darstellt. Aber irgendwie macht dieser Duft Menschen demütig und lässt sie vermissen. So wie die Nostalgie für geliebte Menschen nicht nur in schönen Dingen verweilt, sondern auch in Dingen, die durch Toleranz und große Vergebung geheilt und verbunden sind. Ich erinnere mich an die aschebefleckten Hände, den Schal, der um die Hälfte meines Kopfes gewickelt war, damit mir der Rauch nicht in die Augen drang. Ich erinnere mich auch an die kleine Gestalt meiner Mutter, die hart in der Küche arbeitete, erfüllt vom Geruch von Feuer und Regen. Aber ihre Augen und ihr Lächeln sind immer voller Liebe, bereit, die Monate zu wärmen, in denen ich im strömenden Regen zitterte.
Die Regenzeit hat wieder Einzug in die Stadt gehalten. Ich halte mir die Angewohnheit, das Fenster einen Spalt breit zu öffnen, damit der Wind die vielen Düfte, die trocknen müssen, ins Zimmer tragen und Schutz finden kann. Meine Aufgabe ist es, still dazusitzen, die Augen halb zu schließen und meine Erinnerungen im Nachmittagsregen in die alte Landschaft zurückfinden zu lassen. Dort sitzt meine Mutter und sammelt fleißig Feuerholz. Ihre Hände fächeln lautlos im tanzenden Feuerschein unter dem dunstigen Rauch. Und im dunstigen, feuchten Rauch des Feuerholzes fand ich mich selbst im friedlichen, unberührten Himmel meiner Kindheit wandelnd.
Nhat Pham
Quelle: https://baolongan.vn/nho-mui-cui-uot-a200696.html
Kommentar (0)