Präsident Ho Chi Minh war einer der wenigen revolutionären Führer der Welt, der der jungen Generation besondere Aufmerksamkeit und Zuneigung schenkte. Er schrieb viele Briefe an die Jugend und hielt zahlreiche Reden, um sie zu ermutigen und zu erziehen . Selbst als er in den letzten Tagen seines Lebens auf dem Krankenbett lag, schrieb er noch einige Zeilen an den Weltverband der Jugend und Studenten, um das Treffen der Delegierten verschiedener Länder in Finnland zu unterstützen.
Mitglieder der Jugendunion informieren sich beim Buch- und Lesekulturfestival in der Provinz Tay Ninh über die Bücher zum Erbe Ho Chi Minhs
Dank seiner Weitsicht verstand und schätzte Onkel Ho wie kein anderer die Rolle und Stellung der Jugend in der revolutionären Sache und bei der Arbeit zum Schutz, Aufbau und zur Entwicklung des Landes. Im März, dem Monat der Jugend, hilft das erneute Lesen der tiefgründigen Lehren Onkel Hos jungen Menschen, Ho Chi Minhs Ideologie zu verstehen und im praktischen Leben anzuwenden.
In einem Brief an die Jugend und Kinder des Landes zum chinesischen Neujahrsfest 1946 schrieb Onkel Ho: „Ein Jahr beginnt im Frühling. Ein Leben beginnt in der Jugend. Die Jugend ist der Frühling der Gesellschaft.“ Denn schon in jungen Jahren war sich Onkel Ho der großen Aufgabe der Jugend bewusst. Er kommentierte: „Die Jugend ist die zukünftige Herrscherin des Landes. Ob das Land wohlhabend oder rückläufig, schwach oder stark ist, hängt maßgeblich von der Jugend ab. Wenn die Jugend eine würdige Herrscherin der Zukunft sein will, muss sie jetzt ihren Geist und ihre Kraft trainieren und sich aktiv auf diese Zukunft vorbereiten.“
Gemeinsam mit der Kommunistischen Partei Vietnams gründete, leitete und bildete Onkel Ho den Indochinesischen Kommunistischen Jugendverband (heute Ho Chi Minh Kommunistischer Jugendverband ) aus. Das zeigt, dass Onkel Ho stets großes Vertrauen in die junge Generation hatte und davon überzeugt war, dass die Jugend als Motor und Vorbild in der patriotischen Nachahmerbewegung fungieren sollte. Der große Führer der Nation propagierte wiederholt den Slogan: „Wo immer Not ist, da ist Jugend; was immer schwierig ist, da ist Jugend, die es zu bewältigen gilt.“ Auf der Kaderkonferenz des Vietnam Labour Youth Union (1959) riet er beispielsweise: „Wo Schwierigkeiten sind, da ist Jugend. Wo Schwierigkeiten sind, da ist Jugend.“ Bis heute gelten Onkel Hos vier unsterbliche Verse als Leitprinzip und beeinflussen das Denken junger Menschen nachhaltig:
„Nichts ist schwierig,
Ich fürchte nur, das Herz ist nicht standhaft,
Berge graben und Meere füllen,
„Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“
Während seiner revolutionären Amtszeit widmete Präsident Ho Chi Minh der Jugend große Aufmerksamkeit. 1925 verfasste Nguyen Ai Quoc in seinem Werk „Das Urteil des französischen Kolonialregimes“ zwei Seiten des Anhangs „An die Jugend von Annam“ mit einer Warnung in der letzten Zeile: „Oh, erbärmliches Indochina! Ihr werdet sterben, wenn eure alternde Jugend nicht bald wieder auflebt.“
In seiner Rede auf dem Kongress der aktiven sozialistischen Jugendarbeiter (17. März 1960) sagte er: „Um wirklich würdig zu sein, die Herren eines sozialistischen Landes zu sein, ist unsere Jugend entschlossen, Folgendes zu tun:
- Muss von revolutionärer Ethik durchdrungen sein, das heißt von Bescheidenheit, Solidarität, Kollektivismus praktizieren, lieben, einander helfen, die Fortschrittlichen helfen den Armen, die Armen müssen nach Fortschritt streben, danach streben, sparsam zu sein und das Land aufzubauen.
- Individualismus wie Egoismus, Eigennutz, Arroganz, Selbstgefälligkeit, das Streben nach Ruhm und die Verachtung gewöhnlicher Berufe müssen strikt bekämpft werden. Korruption und Verschwendung müssen bekämpft werden.
„Wir müssen danach streben, zu lernen, unsere politischen, kulturellen und technischen Qualifikationen ständig zu verbessern, um dem Vaterland und dem Volk zu dienen.“
Er erinnerte außerdem: „Unsere Jugend muss vom Geist der Eroberung des Landes durchdrungen sein und die Ethik eines Revolutionärs entwickeln. Revolutionäre Ethik bedeutet, dass man, egal welche Position man innehat oder welche Arbeit man verrichtet, keine Angst vor Schwierigkeiten und Härten haben darf und sich mit ganzem Herzen den gemeinsamen Interessen der Klasse und des Volkes widmen muss, mit dem Ziel, den Sozialismus aufzubauen.“
Junge Menschen lesen Bücher und lernen nach dem Vorbild von Onkel Ho.
Bei der Eröffnungszeremonie der Vietnamesischen Volksuniversität (19. Januar 1955) motivierte und inspirierte Onkel Ho Generationen junger Menschen: „Die Aufgabe junger Menschen besteht nicht darin, zu fragen, was das Land ihnen gegeben hat. Sondern sich selbst zu fragen, was sie für das Land getan haben? Wie können sie dem Land noch mehr nützen? Wie viel haben sie für das Wohl des Landes geopfert und angestrebt?“
Auf dem 2. Nationalkongress der Vietnam Youth Union sagte Onkel Ho: „Ich liebe die Jugend sehr. Denn sie verleiht der älteren Generation revolutionäre Kraft und ist gleichzeitig diejenige, die die zukünftige Generation – die Kinder – leitet und führt.“ Er gab einmal zu: „Ich spreche immer von der Jugend, denn unsere Jugend ist bei jeder Arbeit stets ein begeisterter Freiwilliger und verdient es, der rechte Arm der Partei zu sein.“
In seinem Testament vergaß er nicht zu sagen: „Unsere Gewerkschaftsmitglieder und die Jugend im Allgemeinen sind gut, sie sind begeistert von allem, was sie tun, scheuen keine Schwierigkeiten und sind vom Fortschrittsgeist geprägt. Die Partei muss sich darum kümmern, sie in revolutionärer Ethik zu erziehen und sie zu Nachfolgern beim Aufbau des Sozialismus auszubilden, die sowohl ‚rot‘ als auch ‚Experten‘ sind. Die Förderung der nächsten Generation von Revolutionären ist eine sehr wichtige und notwendige Aufgabe.“
Laut Onkel Ho hat Bildung großen Einfluss auf die Zukunft junger Menschen. Er legte stets Wert auf das Lernen, damit junge Menschen ihre Jugend nutzen und das Vaterland bereichern können. Er sagte: „Um den Sozialismus aufzubauen, brauchen wir Maschinen, Technologie, Kultur … junge Menschen müssen lernen, und zwar gut.“ Auf dem 3. Kongress der Vietnamesischen Jugendunion riet Onkel Ho: „Unsere jungen Leute müssen lernen. Aufgrund der eingeschränkten Lebensumstände in der alten Gesellschaft hatte die Mehrheit unserer jungen Arbeiter und Bauern kaum Möglichkeiten zum Lernen. Wenn wir den Sozialismus aufbauen wollen, müssen wir gebildet sein.“
Man erkennt, dass Onkel Ho schon seit der Schulzeit hohe Erwartungen an die Jugend hatte. Am ersten Schultag der Demokratischen Republik Vietnam bekräftigte Präsident Ho Chi Minh: „Ob Vietnam schön wird oder nicht, ob das vietnamesische Volk die Bühne des Ruhms erklimmen und Seite an Seite mit den Weltmächten stehen kann oder nicht, hängt maßgeblich von eurem Lernen ab.“ Trotz seiner vielen Beschäftigungen kümmerte er sich daher regelmäßig um die Bildung des Landes und betrachtete sie als wichtigste Methode zur „Bildung der Menschen“. In dem am 20. Dezember 1955 in der Zeitung Nhan Dan veröffentlichten Artikel „Die Mission unserer Jugend“ schloss Onkel Ho: „Die Jugend wird die Herren des Landes sein. Wir müssen ständig lernen, uns ständig weiterentwickeln, um wirklich jung zu sein.“ Onkel Ho riet außerdem: „Sich täglich an guten Menschen und guten Taten zu orientieren und sich gegenseitig zu erziehen, ist einer der besten Wege, die Partei aufzubauen, revolutionäre Organisationen zu gründen, neue Menschen und ein neues Leben zu schaffen.“
Zur Jugendbewegung bemerkte Onkel Ho: „Die Partei, die Regierung und ich schenken der Jugend große Aufmerksamkeit. Ich lobe die Anstrengungen der Jugend gerne. Doch die Jugendbewegung hat noch viele Defizite, die überwunden werden müssen. Die Jugend muss sich freiwillig an die schwierigsten und beschwerlichsten Orte begeben, wo andere nur geringe Ergebnisse erzielt haben. Die Jugend muss sich freiwillig melden, um dies gut zu machen.“ Es gab auch Zeiten, in denen Onkel Ho die Vor- und Nachteile der Jugend unseres Landes offen kritisierte und aufzeigte. In einem Brief an die Jugend (April 1951) schrieb Onkel Ho: „Die Vorteile unserer Jugend sind Begeisterung und Freiwilligengeist. Die Nachteile sind eine Vorliebe für Formalitäten, ein Mangel an Sachlichkeit, Individualismus und Heldentum. Ich hoffe aufrichtig, dass unsere gesamte Jugend danach strebt, diese Vorteile zu entwickeln und diese Defizite zu beseitigen.“
Mitglieder der Tay Ninh Youth Union konsultieren das Bücherregal über Onkel Ho.
In Bezug auf die Arbeit äußerte Onkel Ho seine Meinung: „Wenn junge Menschen wollen, dass die Industrie sie respektiert, müssen sie zuerst selbst gute Arbeit leisten.“ Er erwähnte auch: „Viele junge Menschen verstehen nicht ganz, dass jede Arbeit, die der Gesellschaft nützlich ist, ruhmreich ist. Deshalb gehen sie nicht mit Leidenschaft an ihre Arbeit heran und stehen oft ‚auf diesem Berg und schauen auf jenen Berg‘ … Unsere jungen Leute müssen verstehen: Jede Arbeit, die Anstrengung erfordert, um Schwierigkeiten zu überwinden und die Aufgabe gut zu erledigen, ist ruhmreich und heldenhaft.“
Junge Menschen müssen den Massen nahe sein. Fern von ihnen macht sie einsam. Beispiel: In einer Fabrik sind junge Freiwillige gut, aber sie müssen die alten Arbeiter respektieren und von ihnen lernen. Junge Menschen müssen alle vereinen, Jung und Alt müssen sich einig sein und gemeinsam mit Begeisterung ehrenamtlich arbeiten. … Wenn sie bei ihrer Arbeit auf Schwierigkeiten stoßen, müssen sie sich auf die Richtlinien und Richtlinien der Partei, auf die Initiative und Stärke der Massen verlassen und große Entschlossenheit zeigen. Dann werden sie jede Schwierigkeit überwinden und alles wird mit Sicherheit erfolgreich sein.“ – Auszug aus Onkel Hos Rede auf der Kaderkonferenz der Vietnam Youth Labour Union im gesamten Norden (22. September 1962).
Obwohl Onkel Hos Lehren sehr einfach und bodenständig sind, werden sie jungen Generationen stets ein leuchtendes Vorbild sein und ihnen den Weg weisen. Indem sie Ho Chi Minhs Ideologie, Moral und Stil studieren und befolgen, müssen sich junge Menschen der neuen Ära stärker anstrengen, ein Lebensmodell mit Idealen und Träumen aufzubauen, einen standhaften Charakter zu zeigen und Verantwortung für sich selbst, ihre Familien und die Gesellschaft zu übernehmen. Und denkt stets an seine Worte: „Vietnamesische Jugend, Weltjugend! Seid begeistert und baut den Sozialismus und den Kommunismus auf!“
Anh Thu
Referenzen: Brief an die Jugend – Ausgewählte Artikel von Präsident Ho Chi Minh über Bildung und die Förderung revolutionärer Ideale für die Jugend (ein Buch aus der Buchreihe „Ho Chi Minh Heritage“ des Tre Publishing House).
Quelle
Kommentar (0)