Am frühen Morgen des 26. November reisten Hunderte von Mitgliedern der Vinh-Nghiem-Pagodendelegation ( Ho-Chi-Minh-Stadt) unter der Schirmherrschaft des Sozialen Wohltätigkeitsausschusses der Vietnamesischen Buddhistischen Sangha Ho- Chi-Minh-Stadt über 400 km von Ho-Chi-Minh-Stadt in den Stadtteil Tuy Hoa in der Provinz Dak Lak. Sie hatten keine Zeit zum Ausruhen, sondern begannen sofort mit der Reinigung der Küche und der Vorbereitung der Zutaten, um Tausende von Mahlzeiten an Menschen in den Überschwemmungsgebieten zu schicken.
Im Stelia Beach Resort Hotel (im Stadtteil Tuy Hoa, wo sich die Feldküche befindet) sagte Herr Lai Ngoc Hung, der Geschäftsführer des Hotels, dass das Hotel, nachdem es erfahren hatte, dass die Arbeitsgruppe des Sozialen Wohltätigkeitskomitees der Vietnamesischen Buddhistischen Sangha von Ho-Chi-Minh-Stadt einen Ort benötigte, um eine Feldküche einzurichten, um Reis zu kochen und so die Menschen in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten zu unterstützen, eine Küche vorbereitete und Personal zur Unterstützung der Gruppe abstellte.

„Hier bereitet die Feldküche pro Mahlzeit 3.000 bis 4.000 Mahlzeiten zu. Anschließend holen die Gemeindedelegationen diese ab und verteilen sie an die Bevölkerung. Jede Mahlzeit ist garantiert nahrhaft und hygienisch. Hoffentlich spendet jede Mahlzeit den Menschen in diesen Tagen Trost und Wärme angesichts der bevorstehenden Schwierigkeiten“, erklärte Herr Hung.
Der Ehrwürdige Thich Thanh Phong, Vizepräsident des Exekutivrats, Ständiger Stellvertreter des Exekutivkomitees und Leiter des Sozialkomitees der vietnamesischen buddhistischen Sangha in Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, dass die Küche je nach Lage vor Ort täglich etwa 10.000 Mahlzeiten bereitstellen wird. Die Versorgung mit Lebensmitteln gewährleistet eine ausreichende Nährstoffversorgung und Lebensmittelsicherheit. Die Mahlzeiten werden von den lokalen Behörden an die Menschen in den stark von den Überschwemmungen betroffenen Gebieten verteilt, um sicherzustellen, dass niemand hungern muss.

Um diese Mahlzeiten rechtzeitig zum Mittag- und Abendessen vorzubereiten, begannen Hunderte von Freiwilligen, darunter jugendliche Freiwillige, Studenten, Einheimische, Mönche, Nonnen und Buddhisten aus Ho-Chi-Minh-Stadt und der Provinz Dak Lak , bereits um 3 Uhr morgens mit ihrer Arbeit. Nachdem sie das Mittagessen ausgeliefert hatten, bereiteten sie eilig das Abendessen vor und hörten erst um 22 Uhr auf.
Frau Nguyen Thi Thuong (wohnhaft in der Gemeinde Dong Hoa, Provinz Dak Lak) berichtete, dass sie noch nie zuvor so schwere Überschwemmungsschäden erlebt habe. Das Wasser sei so schnell gestiegen, dass die Familie keine Zeit zum Reagieren gehabt habe und all ihre Habseligkeiten unter Wasser geraten seien. In den letzten Tagen habe sich das Leben der Familie völlig verändert. „Wir vier haben uns nur von Instantnudeln und Brot ernährt, die uns von Hilfsorganisationen zur Verfügung gestellt wurden. Wir sind sehr dankbar für die Mahlzeit, die wir jetzt von hier erhalten haben“, sagte Frau Thuong.

Während die Menschen mit den Folgen von Naturkatastrophen zu kämpfen haben, sind Feldküchen in Betrieb und bereiten Tausende von warmen Mahlzeiten für die Bedürftigen zu. Die einfachen, aber wärmenden Lunchpakete sind für viele Menschen inmitten der Not zu einem wichtigen Trost geworden.
Im kleinen Raum des Kindergartens Phu Hoa 1 in der Gemeinde Phu Hoa (wo sich die Feldküche befindet) wechselten sich Dutzende Offiziere und Soldaten des Regiments 584 - Dak Lak Provinziales Militärkommando zusammen mit Kindergärtnerinnen bei verschiedenen Aufgaben ab: Einige wuschen Reis, andere ernteten Gemüse und wieder andere standen in der Küche.

Korporal Y Ja Nie (Bataillon 303, Regiment 584) wischte sich schnell den Schweiß von der Stirn, während seine Hände noch immer eifrig in dem großen Suppentopf rührten: „Nur wenn wir es mit eigenen Augen sehen, können wir verstehen, wie schwer es die Menschen haben. Wir sind an das Schießtraining gewöhnt und halten nun den Reislöffel in der Hand. Wir haben uns gegenseitig angespornt, so schnell wie möglich zu arbeiten, um das Essen zu den Menschen zu bringen. Bei Stürmen und Überschwemmungen ist ein Stück Essen im Hunger so viel wert wie ein ganzes Paket im Sättigungszustand. Deshalb haben Hygiene und schnelles Verpacken immer höchste Priorität. Hoffentlich tragen diese warmen Mahlzeiten dazu bei, die Herzen der Menschen in dieser Zeit extremer Not zu wärmen“, sagte Korporal Y Ja Nie.
Als wir am Morgen des 26. November in der Gemeinde Hoa Thinh ankamen, stellten wir fest, dass das Leben der Menschen hier nach der verheerenden Flut noch immer von Chaos geprägt war. Auf einem alten, noch mit Schlamm bedeckten Motorrad fuhr Frau Nguyen Thi Lai (Einwohnerin der Gemeinde Phu Thinh) über 10 km zur Ausgabestelle für kostenlosen Reis, um drei Mahlzeiten zu erhalten. Dies sollte das Mittagessen für ihre ganze Familie sein, deren Haus und Felder nach der schrecklichen Flut noch immer verwüstet und zerstört waren.

„Ich bin immer noch geschockt, aber ich erinnere mich daran, dass, solange es Menschen gibt, alles da ist und der Wohlstand wiederhergestellt werden kann. Mahlzeiten wie diese mögen für viele Menschen normal sein, aber für mich sind sie bedeutsam, weil der ganze Reis weg war und ich froh bin, wieder Reis zu essen zu haben“, sagte Frau Lai mit erstickter Stimme.
Nachdem Frau Lai drei Mahlzeiten mit Reis und einigen Dingen des täglichen Bedarfs erhalten hatte, eilte sie zurück zum Auto, um mit den Hausarbeiten fortzufahren und nach dem jüngsten Unglück wieder ins Leben zurückzufinden. Die Helfer der Feldküchen verteilten die warmen Mahlzeiten an die Menschen zwar ohne viele Worte, doch die Wärme war in jeder Geste, jedem Lächeln und jedem aufmunternden Wort spürbar und vertrieb die Trauer und Hoffnungslosigkeit nach der verheerenden Flut.
Quelle: https://cand.com.vn/Xa-hoi/nhung-bep-an-da-chien-lam-am-long-nguoi-dan-vung-lu-i789296/






Kommentar (0)