
1. Als eines der unversehrten Relikte der Weltkulturerbestätte der Kaiserlichen Zitadelle von Thang Long ist der Flaggenturm von Hanoi ein symbolträchtiges historisches Bauwerk der Hauptstadt Hanoi.

Der Fahnenmast, der von 1805 bis 1812 unter König Gia Long erbaut wurde, trägt den offiziellen Namen Ky Dai und befindet sich im südlichen Teil der kaiserlichen Zitadelle von Thang Long.

Der Fahnenmast hat eine turmartige, 41 Meter hohe Konstruktion, bestehend aus einem dreigeschossigen Sockel und dem Mastkörper. Im Inneren führt eine Treppe zur Spitze. Diese ist ein achteckiges Gebäude mit einem hohen, runden Pfeiler in der Mitte, der als Befestigungspunkt für die Fahne dient.

In den zwei Jahrhunderten seines Bestehens war der Flaggenturm von Hanoi Zeuge vieler heldenhafter Momente der Hauptstadt. Das Bild dieses besonderen Bauwerks wurde feierlich auf der ersten Münze der vietnamesischen Staatsbank abgebildet.

2. Doan Mon ist das südliche Haupttor zur alten Verbotenen Stadt Thang Long. Es ist das prächtigste Bauwerk im Komplex der Reliquien der Kaiserlichen Zitadelle von Thang Long.

Der Doan-Mon-Palast, erbaut während der Le-Dynastie und restauriert während der Nguyen-Dynastie, besitzt fünf steinerne Torbögen, die symmetrisch entlang der Hauptachse der Kaiserstadt angeordnet sind. Das größte Tor in der Mitte ist dem König vorbehalten, während die übrigen Tore Mandarinen und königlichen Verwandten den Zugang zum Palast ermöglichen.

Nach den Höhen und Tiefen der Geschichte hat das jahrhundertealte Tor der Zitadelle von Thang Long seine Solidität und Erhabenheit bewahrt.

Hinter Doan Mon gruben Archäologen 1999 eine 85,2 m² große Grube, um Spuren der alten Königsstraße zu finden. Heute ist diese Grube für Touristen zugänglich.

3. Der Kinh Thien Palast, im Zentrum der Kaiserlichen Zitadelle von Thang Long gelegen, ist der bedeutendste Palast der alten Zitadelle. Hier finden die feierlichsten Zeremonien des Kaiserhofs statt, ausländische Gesandte werden empfangen und wichtige nationale Angelegenheiten werden besprochen.

Der Kinh-Thien-Palast wurde 1428 unter König Le Thai To erbaut. Zu Beginn der Nguyen-Dynastie nutzte König Gia Long ihn als provisorischen Palast auf seinen Reisen durch den Norden. Während der französischen Kolonialzeit wurde der Kinh-Thien-Palast abgerissen und an seiner Stelle ein Artilleriekommando errichtet.

Heute sind nur noch die Überreste des alten Palastes Kinh Thien erhalten. Vor dem Palast befinden sich zehn Steinstufen mit drachenförmigen Geländern, die in drei Wege des Palastfundaments unterteilt sind. Hinter dem Palast führen sieben kleinere Stufen, die jeweils von zwei steinernen Drachen im gleichen Stil flankiert werden.

Nach Angaben von Forschern wurden die beiden steinernen Drachen im Kinh Thien Palast im Jahr 1467 errichtet. Es handelt sich um ein architektonisches Erbe von besonderem Wert, das die Bildhauerkunst der frühen Le-Dynastie repräsentiert.

4. Hinter dem Kinh Thien Palast befindet sich die Hau Lau-Reliquie, ein einzigartiges Bauwerk in der Kaiserlichen Zitadelle von Thang Long.

Dieses Gebäude wurde im Norden des Palastes errichtet, um (nach Feng Shui) Frieden zu stiften und Schutz zu bieten. Daher wird es auch Tinh-Bac-Turm oder Hau Lau (hinterer Turm) genannt. Da es den weiblichen Begleiterinnen von König Nguyen auf seinen Reisen in den Norden als Ruhestätte diente, trägt es auch den Namen Prinzessinnenturm.

Während der französischen Bombardierung der Zitadelle von Hanoi wurde Hau Lau zerstört und später von den Franzosen wieder aufgebaut, um als Militärstützpunkt zu dienen.

Die heutige Architektur von Hau Lau ist daher eine Mischung aus vietnamesischer königlicher Architektur und französischer Architektur des 18. Jahrhunderts.

5. Das Chinh Bac Mon oder Nordtor befindet sich in der Phan Dinh Phung Straße und wurde 1805 auf dem Fundament des Nordtors der Kaiserlichen Zitadelle von Thang Long während der Le-Dynastie errichtet.

Ähnlich wie Doan Mon wurde auch Bac Mon im Stil eines Wachturms errichtet – der obere Teil des Turms, der untere Teil der Zitadelle. Die Zitadelle war sehr massiv aus Stein und Ziegeln gebaut, der Fuß des Walls bestand ebenfalls aus Stein. Das Zitadellentor öffnete sich von vorn nach hinten und war als Bogentor ausgeführt.

Das Obergeschoss wurde teilweise in Holzrahmenbauweise im Acht-Dach-Stil wiederaufgebaut, mit vietnamesischen Ziegeln gedeckt und mit Türen in vier Himmelsrichtungen versehen. Hier werden Nguyen Tri Phuong und Hoang Dieu verehrt, zwei historische Persönlichkeiten, die ihr Leben opferten, um die Zitadelle von Hanoi vor der Invasion der französischen Kolonialisten zu schützen.

Laut Forschern wurde das Nordtor zwar von der Nguyen-Dynastie erbaut, doch befinden sich am Fuße dieses Tores Schichten von Zitadellenrelikten aus früheren Dynastien, die die Kontinuität in der tausendjährigen Geschichte der kaiserlichen Zitadelle von Thang Long bekräftigen.
Quelle: https://baothaibinh.com.vn/tin-tuc/54/138371/nhung-cong-trinh-nao-cua-hoang-thanh-thang-long-con-lai-den-nay






Kommentar (0)