Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Faktoren, die Großbritannien zum Beitritt zum CPTPP veranlassten

Người Đưa TinNgười Đưa Tin31/03/2023

[Anzeige_1]

Großbritannien hat dem Umfassenden und Fortschrittlichen Abkommen für eine Transpazifische Partnerschaft ( CPTPP ), einem Handelsabkommen zwischen den Anrainerstaaten des Pazifiks , beigetreten. Dies gilt als das größte Handelsabkommen des Landes seit dem Austritt aus der Europäischen Union (Brexit).

Finanzminister Rishi Sunak kündigte am 31. März seinen Beitritt zum CPTPP an. Damit wäre Großbritannien das erste neue Mitglied seit der Gründung des Blocks im Jahr 2018 und das erste europäische Land in der Handelsgruppe.

„Der Beitritt zum Handelsblock CPTPP rückt Großbritannien in den Mittelpunkt einer Gruppe dynamischer und wachsender Volkswirtschaften im Pazifikraum “, sagte Herr Sunak in einer Erklärung.

Über CPTPP

Das CPTPP ist der Nachfolger eines früheren Handelsabkommens der Transpazifischen Partnerschaft (TPP), aus dem die Vereinigten Staaten 2017 unter dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump ausgestiegen waren. Der Block hat derzeit elf Mitglieder, darunter Japan, Australien, Brunei, Kanada, Chile, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Peru, Singapur und Vietnam .

Welt - Faktoren, die Großbritannien zum Beitritt zum CPTPP bewegen

Das Umfassende und Fortschrittliche Abkommen für eine Transpazifische Partnerschaft (CPTPP) wurde am 8. März 2018 in Santiago de Chile offiziell unterzeichnet. Foto: SCMP

Sobald Großbritannien das zwölfte Mitglied wird, wird der Block laut dem Büro von Premierminister Sunak mehr als 500 Millionen Menschen umfassen und etwa 15 Prozent des globalen BIP erwirtschaften.

Der Einigung gingen fast zwei Jahre lang angespannte Verhandlungen voraus, in denen Großbritannien bei seinem Versuch, nach dem Brexit globale Handelsbeziehungen aufzubauen, auf geografisch weit entfernte, aber schnell wachsende Volkswirtschaften setzt.

Das CPTPP verfügt über keinen einheitlichen Markt für Waren oder Dienstleistungen und muss daher im Gegensatz zur EU, deren Handelsabkommen das Vereinigte Königreich Ende 2020 verlassen hat, keine Vorschriften harmonisieren.

UK - CPTPP -Handel

Das Vereinigte Königreich gab an, dass seine Exporte in die CPTPP-Länder in den zwölf Monaten bis Ende September 2022 einen Wert von 60,5 Milliarden Pfund hatten.

Durch die Mitgliedschaft des Vereinigten Königreichs wird das CPTPP langfristig jährlich um weitere 1,8 Milliarden Pfund zunehmen, und möglicherweise sogar noch mehr, wenn andere Länder diesem Freihandelsabkommen der neuen Generation beitreten.

Doch in einer Folgenabschätzung des Abkommens im Zuge der Verhandlungen, die 2021 beginnen, erklärte Großbritannien, dass das Abkommen langfristig nur zu einem Anstieg des BIP um 0,08 Prozent führen werde.

Nur Malaysia und Brunei fallen nicht unter die bestehenden Freihandelsabkommen und machen lediglich 0,33 Prozent des britischen Handels aus, sagte David Henig, Direktor des UK Trade Policy Project.

„Erste Analysen der Funktionsweise des CPTPP lassen darauf schließen, dass es für die Handelsströme kaum einen Unterschied macht“, sagte er und fügte hinzu, dass es dem britischen Dienstleistungssektor kaum helfen würde, die Importe aus Ländern wie Vietnam jedoch mit der Zeit steigen würden.

Vorteile der Ursprungsregeln

Exporteure können von der CPTPP-Mitgliedschaft auch dann profitieren, wenn sie mit Ländern Handel treiben, die bilaterale Freihandelsabkommen haben, sagte Sam Lowe, Partner bei Flint Global.

Um von den Vorzugszöllen zu profitieren, müssen Exporteure nachweisen, dass ein Produkt einen ausreichenden Anteil an Komponenten „aus lokaler Produktion“ enthält.

So gestatten es etwa die Ursprungsregeln in den nach dem Brexit erneuerten Freihandelsabkommen mit Japan, Mexiko und Kanada den Exporteuren, EU-Produkte als „lokal“ zu behandeln.

Im Rahmen des CPTPP können die Zulieferungen von CPTPP-Mitgliedern jedoch oft als inländische Waren betrachtet werden, was Exporteuren eine weitere Option bietet, wenn dies sinnvoll ist. „Der praktische Vorteil für britische Exporteure liegt in der Optionalität“, sagte Herr Lowe.

Welt – Faktoren, die Großbritannien zum Beitritt zum CPTPP veranlasst haben (Abbildung 2).

Kritiker meinen, dass Großbritanniens Beitritt zum CPTPP den wirtschaftlichen Schaden, der durch den Austritt aus der EU, dem größten Handelsblock und der größten Volkswirtschaft der Welt, entsteht, wahrscheinlich nicht ausgleichen könnte. Foto: The Australian

Auswirkungen der Branche

Großbritannien hat zwar Einfuhrquoten für Rindfleisch vereinbart, nicht jedoch niedrigere Lebensmittelstandards, die ein Verbot von mit Hormonen behandeltem Rindfleisch zur Folge hätten.

Die Zölle auf Palmöl aus Malaysia werden liberalisiert und Großbritannien hat sich auf entsprechende Anfragen von Peru, Vietnam und Singapur auch bereit erklärt, die Zölle auf Bananen, Reis und Krabbenstäbchen zu senken.

Er betonte, dass für 99 % der Exporte in das CPTPP keine Zölle erhoben würden, darunter Käse, Autos, Schokolade, Maschinen, Gin und Whisky.

Mark Kent, CEO der Scottish Whisky Association, begrüßte die schrittweise Abschaffung des 165-prozentigen Zolls auf malaysischen Whisky.

„Der Beitritt Großbritanniens zum CPTPP wird neue Möglichkeiten für Scotch Whisky und andere britische Produkte in wichtigen Märkten der gesamten Region eröffnen“, fügte Herr Kent hinzu.

Geopolitische Faktoren

Während die langfristigen Vorteile für die britische Wirtschaft als bescheiden eingeschätzt werden, gibt es für Großbritannien noch andere Gründe, dem Block beizutreten.

Der Beitritt Großbritanniens zum CPTPP sei ein „großer geopolitischer strategischer Gewinn mit geringem wirtschaftlichen Nutzen“, sagte Minako Morita-Jaeger, Politikforscherin am UK Trade Policy Observatory (UKTPO), einer Partnerschaft zwischen der University of Sussex und Chatham House.

China hat ebenfalls einen Antrag auf Beitritt zum CPTPP gestellt und Frau Morita-Jaeger verwies auf die Hinwendung Großbritanniens zum Indopazifik.

„Das CPTPP könnte es Großbritannien ermöglichen, die strategischen Beziehungen zu gleichgesinnten Ländern zu stärken, um eine freie und offene Indopazifik-Region zu schützen“, schloss Frau Morita-Jaeger .

Minh Duc (Laut Reuters, DW)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt