Illustrationsfoto (AI)
- Es ist spät, Mama. Lass uns schlafen gehen!
Songs Stimme hallte deutlich vom Strohhaus wider, doch Mama antwortete nicht, schwieg, als hätte sie nichts gehört. Mama saß immer noch da, als warte sie auf etwas. In der dämmrigen Dunkelheit spiegelten sich die Lichter der späten Nacht im Fluss, Insekten zirpten, Mücken summten in ihren Ohren. Mama hob ihre knochige Hand und blickte in die endlose Weite. Dann lächelte Mama in sich hinein. Die Flussoberfläche schimmerte, in der Ferne flackerten Lichter. Das Brummen des Motors kam näher. Es schien, als würde Onkel Toan heute Nacht wieder das Netz auswerfen. Da er wusste, dass Songs Mama dort sitzen würde, wurde er langsamer und drehte das Lenkrad, damit der Motor nicht gegen Mamas Beine stieß – ein vertrautes Geräusch, jedes Mal, wenn er an dieser Stelle des Flusses vorbeifuhr. Jedes Mal warf er Mama eine Tüte Obst oder ein Stück Essen zu und bat sie, es Song zu bringen, aus Angst, der arme Kerl könnte hungrig sein.
Song und seine Mutter hatten sechs oder sieben Jahre lang, als Song noch ein Baby war, unter prekären Bedingungen in dem Strohhaus gelebt, und dann zogen sie aus irgendeinem Grund gemeinsam hierher. Jeden Tag watete die Mutter durch den Fluss, um Fisch und Garnelen zu suchen, die sie auf dem Markt verkaufen und damit Geld für Reis verdienen konnte. An Tagen, an denen es Fisch gab, war Song satt, aber an Tagen, an denen es keinen gab, schliefen Mutter und Sohn tief und fest in dem auf dem Wasser treibenden Haus, hungrig. Oft wollte er seine Mutter nach seiner Herkunft fragen, aber beim Anblick ihrer rauchigen Augen, als hätte jemand unendliche Traurigkeit in ihrem Herzen eingeschlossen, wagte Song kein Wort zu sagen. Manchmal, wenn ihm am Fluss langweilig war, bat er seine Mutter um Erlaubnis, an Land gehen zu dürfen, um mit einigen der Kinder aus der Nachbarschaft am Fluss zu spielen. Einige waren so alt wie Song, andere jünger, und sie saßen zusammen in der dritten Reihe der Banyanbäume, deren Äste ans Ufer gefallen waren. Die ganze Gruppe schrie, bis ihre Stimmen heiser waren, neckte sich gegenseitig und das Echo hallte durch den Fluss.
Heutzutage ist das Dorf Be belebter, die Leute kommen und gehen geschäftig. Song sah, wie einige Nachbarn gelbe und rote Farbe kauften, um die Nationalflagge auf das Dach zu malen. Ich habe gehört, dass dieses Jahr der 80. Jahrestag des Nationalfeiertags der Sozialistischen Republik Vietnam ist, der Tag, an dem das Land der Sklaverei entkam und dank der Widerstandsfähigkeit, des Mutes und der Strategie unserer Armee und unseres Volkes unter der talentierten Führung von Präsident Ho Freiheit und Unabhängigkeit genoss. Song hörte diese Informationen oft im alten Radio, das ihre Mutter neben dem Bett stehen hatte. Jeden Abend nach dem Abendessen setzte sich Song hin, um nach dem Signal zu suchen, damit Mutter und Sohn die Nachrichten hören konnten.
Jahrelang gab es hier oben kein kleines Fernsehen. An den wenigen Tagen, an denen Song hinausgehen konnte, um Fisch zu verkaufen, sah sie die Straße zum Dorf voller Fahnen und Blumen. Sie hatte gehört, dass ihr Volk dieses Jahr den „Unabhängigkeitstag“ groß feierte! In der Ferne sah sie Elektriker, die eifrig die letzten Abschnitte der Stromleitungen fertigstellten, die die Wohngebiete verbinden. An der roten Adresse ihrer Kommune bereiteten Mitglieder der Jugendgewerkschaft und junge Leute in grünen Hemden Lieder vor. Bauern waren auf den Feldern beschäftigt, alles schien geschäftiger und aufregender zu sein. Song wollte an der jubelnden Atmosphäre teilhaben, als wäre sie selbst Teil dieses wichtigen Ereignisses.
Er half seiner Mutter nicht nur beim Fischverkauf, sondern schlich sich auch in Gesangsproben ein, um den heroischen Nationalmelodien zu lauschen, die seine Brüder und Schwestern über tragbare Lautsprecher spielten. Er schleppte ein paar Freunde mit ans Flussufer und blieb am Fuße des Siegesdenkmals der Kommune stehen, um den Proben zuzuschauen.
An diesem Tag, im Schlaf, sah er seine Mutter an der Hintertür herumtasten und jemandem etwas zuflüstern. Er öffnete leicht die Augen, um zu lauschen, konnte aber nichts hören. Nach einer Weile sah er seine Mutter hereinkommen, nach dem Hut vom Ständer greifen, ihn schnell aufsetzen und dann das Ufer hinaufgehen und ins Dorf gehen. Wahrscheinlich dachte seine Mutter, Song schlafe, und sagte nichts zu ihm. Insgeheim war er glücklich und wartete darauf, dass seine Mutter die Tür verließ. Er sprang auf, kroch schnell hinaus, hob die Hand und pfiff, um seine Freunde zu rufen. Heute hatte er eine neue Aufgabe: Er sollte die Nationalflagge auf das Wellblechdach malen, um den Unabhängigkeitstag zu feiern. Vorgestern, auf dem Floß, sagte Onkel Khanh, der Dorfvorsteher, er habe ein paar Kinder zusammengerufen, damit er sie beim Malen der Flagge anleiten könne. Der große Tag des Landes stand bevor, und er und die Brüder im Floßdorf mussten etwas Sinnvolles tun, um dies zu feiern.
In den letzten Tagen hat der Wind stolze Melodien aus den Lautsprechern der Gemeinde geblasen. Von Kindheit an und bis ins Erwachsenenalter hat Song noch nie ein großes Konzert gesehen oder Worte wie „Nationalkonzert“ gehört. Er sehnt sich nach dem Tag, an dem er wieder im Auto sitzen oder sich der Menge anschließen und „Vietnam“ rufen kann. Dann wird er sicher vor Freude zittern und stolz die Nationalflagge in der Hand halten. Er möchte seiner Mutter zeigen, dass er sich in den letzten Tagen freiwillig gemeldet hat, um dekorative Flaggen für den „Tag der Nationalen Wiedervereinigung“ zu malen. Doch jedes Mal, wenn er den tränenreichen Blick seiner Mutter im Dämmerlicht sieht, bekommt er Angst. Nicht, dass er Angst davor hätte, geschlagen oder beschimpft zu werden, sondern dass seine Mutter diese Traurigkeit über die Tage, die sie zusammen verbringen, hinaustragen könnte. Wie könnte seine Mutter anlässlich der Unabhängigkeit und Freiheit nicht glücklich sein? Also schlich er die restlichen Sommertage herum und wartete, bis die vergilbten Wellblechplatten im Dorf Be mit den rot-gelben Farben der Nationalflagge bedeckt waren. Dann würde er nach Hause kommen, um es seiner Mutter zu zeigen, damit sie beide zusammen glücklich sein konnten.
Auch Mama ist in diesen Tagen aufgeregt, halb glücklich, halb besorgt. Ich habe gehört, dass man in ihrer alten Heimatstadt die Überreste vieler Märtyrer aus zwei Widerstandskriegen gegen den französischen Kolonialismus und den amerikanischen Imperialismus gefunden hat. Mama dachte vage an ihren Vater, der in den Krieg zog und dann in einem anderen Land verschwand. Sie hatte nie die Gelegenheit, sich hinzusetzen und „Papa!“ zu rufen. Als das Land wiedervereinigt wurde, wollte Mama ihre Verwandten suchen, aber Songs Großmutter hielt sie davon ab. Mutter und Sohn kämpften im strömenden Regen im August. Oma musste gestehen, dass Mama ein uneheliches Kind war. Während der heftigen Kriegs- und Bombenjahre, als Oma als junge Freiwillige Straßen für die Armee grub und Angst vor Bomben, Schneepflügen und Kugeln hatte, verging ihre Jugend in den Kriegs- und Kugeljahren, ohne dass sie in ihre Heimatstadt zurückkehren konnte. Deshalb bat sie inständig um ein Kind, das ihr Gesellschaft leisten sollte.
Es war eine Herbstnacht auf dem Schlachtfeld des Zentralen Hochlandes, als der Ablenkungsfeldzug unserer Armee in aller Stille stattfand. Das erbitterte Schlachtfeld war viele Nächte lang in Spannung versunken. Niemand ahnte, dass in dieser Zeit in dem jungen Freiwilligen ein Leben entstehen würde. Alles war eilig, schnell und eilig, als hätten die Menschen mitten in der erbitterten Schlacht noch immer Angst vor dem Tag, an dem sie allein und ohne Kinderlaut zurückkehren würden. Und Songs Mutter wurde nach dem großen Frühlingssieg geboren.
Jedes Mal, wenn sie in den Garten schlich, die Lippen öffnete und ihrem Vater in der Ferne etwas zuflüsterte, erntete sie einen ausweichenden Blick von ihrer Großmutter. Diese trivialen Erinnerungen an ihre Kindheit beunruhigten sie stets. Bis zu dem Tag, an dem Song selbst bei der Geburt ohne die Anwesenheit eines Säulenmannes schrie. Die Nacht zerriss den Groll eines fast vierzigjährigen Mädchens. In dieser stockfinsteren Nacht trug Mama Song aus dem Dorf und entging dabei den verächtlichen Blicken, die von Großmutters Generation an Mamas Generation und dann an Songs Generation weitergegeben worden waren. Mama wollte nicht, dass ihr eigenes Kind die Verleumdungen der Welt ertragen musste. In dieser dunklen Nacht, mit Tränen im Gesicht, half Mama Song über die Fähre, über den Dorfweg, taumelte auf und ab zu diesem Flussgebiet. Der Name „Song“ wurde auch von dieser Zeit an genannt.
Heute kommt Mama vielleicht etwas später nach Hause. Du kochst Reis und schmorst Fisch, Mama kommt später zum Essen nach Hause!
Song gehorchte sofort, als er seine Mutter mit ihrem Spitzhut auf das Gemeindehaus zugehen sah. Seit zwei, drei Tagen war seine Mutter immer in diese Richtung gegangen und immer spät abends nach Hause gekommen. Er wusste nicht, was seine Mutter dort draußen machte, aber sobald sie das Haus verließ, kletterte Song schnell an Land, um nach Onkel Khanh zu suchen. Die Kinder waren alle versammelt und erledigten rasch die letzten Vorbereitungen für das Fest. Jedes Mal, wenn er nach Hause kam, musste er in den Fluss springen, sich sauber schrubben, die ganze Farbe von Gesicht und Haaren abwischen und die Kinder im Floßdorf bitten, nachzusehen, ob noch etwas schmutzig war, bevor er sich wieder nach Hause traute.
In den letzten Tagen aßen Mutter und Tochter spät zu Abend. Jeden Abend aßen sie auf dem schaukelnden Haus, das auf den Wellen schaukelte, in aller Ruhe geschmorte Grundeln mit Pfeffer in ihre Schüsseln und aßen sie behutsam. Niemand sagte ein Wort, alle schienen bester Laune zu sein und in die Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag des Landes einzutauchen. Unglücklicherweise verheimlichte Mutter Song auch, dass sie mit einigen Frauen zum Kulturhaus gegangen war, um Nationalflaggen zu nähen und rote Flaggen mit gelben Sternen aufzukleben, um sie am Tag der Feierlichkeiten an die Menschen weiter unten am Fluss zu verteilen. Song befürchtete wahrscheinlich, dass Mutter noch trauriger wäre, wenn sie den ganzen Tag draußen herumlungerte. Außerdem wollte er Mutter mit der „Unabhängigkeitstag“-Kampagne seiner Onkel und Neffen überraschen und wartete daher bis zum Tag der Feier, um es ihr zu erzählen. Es schien, als wäre Mutter immer die Letzte, die ging – das dachte er, denn seit ein paar Tagen leuchteten rote Fahnen mit gelben Sternen hell auf den Wellblechdächern aller Häuser flussaufwärts, aber Mutter bemerkte es nicht. Oder vielleicht dachte Mutter vage an etwas weit entferntes da draußen.
Hey River? Warum bist du voller Farbe? Was machst du hier?
- Mama, was machst du hier? Ich … male die Nationalflagge, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags zu feiern.
Song und ihre Mutter sahen sich überrascht an, als sie sich auch im Kulturhaus des Weilers trafen. Heute hatten sich alle darauf geeinigt, Flaggen, Kunstgegenstände und einige Banner und Slogans zur Begrüßung des Nationalfeiertags zu sammeln. Der Kampf auf dem Dach war nun vorbei, und Onkel Khanh nahm die Kinder mit ins Kulturhaus, um den anderen Mädchen und Jungen des Weilers die Errungenschaften der „kleinen Teufel“ von fast einem halben Monat vorzustellen. Er kaufte ihnen auch ein paar Snacks auf dem Markt, denn nach all der harten Arbeit dieser Tage hatten die Kinder richtig Appetit auf Snacks wie Brathähnchen und Pommes Frites, Gerichte, die sie schon lange nicht mehr gegessen hatten.
Mama sah Song an und verstand alles. Es stellte sich heraus, dass sie gewusst hatte, dass Song mit ein paar Kindern aus der Floßgegend irgendwohin gegangen war. Sie dachte, sie würden zusammen unterwegs sein, aber es stellte sich heraus, dass sie etwas taten, Fahnen bastelten und sehr hart arbeiteten.
Mama folgte Songs Hand und sah, wie die Häuser auf dem Fluss ihre Farbe änderten. Die Nationalflagge war auf die einfachen Wellblechdächer gedruckt, doch sie leuchtete vor Stolz und grenzenloser Freude. Alle waren voller Freude und begrüßten den wichtigen Feiertag des Landes. Song hielt Mamas Hand fest, es schien, als wäre es lange her, seit sie Mama lächeln gesehen hatte…/.
Schweiz
Quelle: https://baolongan.vn/niem-vui-doc-lap-a201568.html
Kommentar (0)