Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bemühungen zur Stabilisierung von Produktion und Wirtschaft nach der Flut

DNO - Nachdem das Hochwasser zurückgegangen war, begannen die Menschen und Unternehmen schnell mit den Aufräumarbeiten, der Schadensbehebung und der Stabilisierung von Produktion und Geschäftsbetrieb.

Báo Đà NẵngBáo Đà Nẵng02/11/2025

l8.jpg
Frau Nguyen Thi Nhung nutzte die Gelegenheit, den im Hochwasser getränkten Reis zu trocknen und so einen Teil davon zu retten. Foto: KHÁNH LINH

Am Nachmittag des 2. November nutzte Frau Nguyen Thi Nhung (Dorf Ha Nong Tay, Gemeinde Dien Ban Tay) das kühle Wetter, um ihre nassen Reissäcke nach den tagelangen Überschwemmungen zum Trocknen herauszuholen. Frau Nhung berichtete, dass mehr als vier Tonnen ihres Reises bei den jüngsten Überschwemmungen unter Wasser standen und die meisten Knospen beschädigt waren. „Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig, als ihn zu trocknen, um ihn zu verkaufen oder an Schweine und Hühner zu verfüttern. Er ist ungenießbar, deshalb werde ich versuchen, so viel wie möglich zu retten“, sagte Frau Nhung.

Die Familie von Frau Nhung betreibt einen Reishandel. Obwohl sie sich vorbereitet hatten, stieg das Wasser schneller als erwartet, und sie konnten nicht rechtzeitig evakuieren.

Laut Frau Vo Thi Be Em, einer Händlerin für Kleidung und Schuhe auf dem Vinh Dien Markt (Stadtteil Dien Ban), packte sie zwar all ihre Kleidung in Plastiktüten und stapelte diese auf einem 1,5 Meter hohen Gerüst, doch das Wasser drang trotzdem ein, einige Kleidungsstücke wurden mit Schlamm durchnässt, andere wurden von den Fluten weggespült, wodurch ein Gesamtschaden von fast 100 Millionen VND entstand.

Ab dem Nachmittag des 31. Oktober, als das Wasser zurückging, mobilisierte sie ihre Verwandten, um die durchnässten Kleider einzusammeln. Sie mietete ein Auto, um sie nach Hause in den Stadtteil Dien Ban Dong zu bringen, wo sie sie waschen und trocknen konnten. Am Morgen des 2. November ging Frau Em weiterhin zum Markt, um die noch immer verstreuten Säcke mit ihrer Kleidung und ihren Schuhen einzusammeln und so wenigstens einen Teil des Schadens zu beheben.

Der Vinh-Dien-Markt gehört zu den Gebieten, die von den jüngsten Überschwemmungen am stärksten betroffen waren. Die meisten Stände im ersten Stock standen unter Wasser und waren mit Schlamm bedeckt, insbesondere die Stände mit Gewürzen, Haushaltswaren und Modeartikeln .

Sobald das Wasser zurückging, waren die Händler damit beschäftigt, aufzuräumen, zu waschen und die verbliebenen Gegenstände einzusammeln, in der Hoffnung, zumindest einen Teil des Schadens wiedergutzumachen. Obwohl sie nach tagelangem Kampf gegen die Flut erschöpft waren, gaben alle ihr Bestes, um ihre Stände wiederherzustellen und das Geschäft bald wieder in Gang zu bringen.

Frau Mai Thi Hien, eine Gewürzhändlerin auf dem Vinh-Dien-Markt, berichtete, dass der Wasserstand so schnell und so hoch angestiegen sei, dass es fast unmöglich gewesen sei, ihre Waren zu schützen. In ihrem Kiosk seien viele Artikel wie Zucker, Salz und Glutamat durch das Wasser völlig zerstört worden, und selbst einige Waren, die in höheren Regalen standen, seien von den Fluten weggespült worden.

„In Wasser eingeweichte Gewürze können nur noch weggeworfen und nicht wiederverwendet werden. Auch wenn es noch keine vollständigen Statistiken gibt, ist der Schaden sicherlich nicht gering“, sagte Frau Hien.

Frau Hien arbeitet weiterhin an der Reinigung des Kiosks, um das Geschäft bald wieder in Gang zu bringen. Obwohl sie den großen Verlust bedauert, bleibt sie optimistisch: „Es ist traurig, aber im Vergleich zu vielen Menschen, denen es viel schlechter geht, habe ich noch Glück“, sagte Frau Hien.


Bei den jüngsten Überschwemmungen wurden in Da Nang Tausende Haushalte sowie zahlreiche Geschäfte und Betriebe schwer beschädigt. Viele Familien verloren ihr Hab und Gut, von Kühlschränken, Fernsehern und Motorrädern bis hin zu Waren, Häusern und Autos.

Am Mittag des 2. November waren auf vielen Straßen, in Wohngebieten und auf traditionellen Märkten noch immer Spuren der Überschwemmung zu sehen. Schlamm, Müll und ein muffiger Geruch lagen weiterhin in der Luft.

Insbesondere landwirtschaftliche Lagerhäuser und Elektronikgeschäfte wurden schwer beschädigt. Seit dem Nachmittag des 31. Oktober hat das landwirtschaftliche Lagerhaus in Hai Vinh an der Straße 33 (Stadtteil An Thang) fast 20 Helfer mobilisiert, um rund 1.000 Säcke Reis, Klebreis, Bohnen und Zucker zu bergen und ins Freie zu bringen. Bislang konnte jedoch nur ein Teil der Ladung abtransportiert werden. Die Aufräumarbeiten werden voraussichtlich noch fünf Tage dauern.

l4.jpg
Das Lager in Hai Vinh wurde schnell aufgeräumt, um den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren. Foto: KHÁNH LINH

Ein Vertreter des Lagers in Hai Vinh erklärte, dass das Lager trotz seiner höheren Lage im Vergleich zur Umgebung den diesjährigen Überschwemmungen nicht standhalten konnte. Der Gesamtschaden wird auf über eine Milliarde VND geschätzt.

„Es ist schwer, angesichts eines so großen Verlustes ruhig zu bleiben, aber wir müssen weitermachen. Im Moment konzentrieren wir uns auf die Aufräumarbeiten und die Bearbeitung der beschädigten Waren. In den kommenden Tagen werden wir dann über die Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs entscheiden“, sagte ein Lagervertreter.

Quelle: https://baodanang.vn/no-luc-on-dinh-san-xuat-kinh-doanh-sau-lu-3308974.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt