Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bedenken hinsichtlich des Ungleichgewichts zwischen den Geschlechtern

In den letzten Jahren hat die Bevölkerungsarbeit in Vietnam im Allgemeinen und in der Provinz Dong Nai im Besonderen viele positive Ergebnisse erzielt. Viele Menschen haben proaktiv voreheliche Gesundheitsuntersuchungen, pränatale Screenings und Neugeborenen-Screenings in Anspruch genommen; die Körpergröße und Lebenserwartung der Menschen haben zugenommen...

Báo Đồng NaiBáo Đồng Nai27/10/2025

Männliche und weibliche Schüler haben gleiche Lernchancen für eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft. Auf dem Foto: Schüler der Lac Hong Bilingual School (Tran Bien Ward) während einer Übungsstunde.
Männliche und weibliche Schüler haben gleiche Lernchancen für eine gerechte und nachhaltige Gesellschaft. Auf dem Foto: Schüler der Lac Hong Bilingual School (Tran Bien Ward) während einer Übungsstunde. Foto: Hanh Dung

Allerdings ist die Bevölkerungsforschung auch mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, darunter dem Ungleichgewicht der Geschlechter bei der Geburt.

Alarmierende Situation

Nach natürlichen Maßstäben kommen auf 100 Mädchen etwa 104 bis 106 Jungen. In Vietnam hat dieses Verhältnis jedoch den Sicherheitswert weit überschritten. Im Jahr 2020 lag das Geschlechterverhältnis bei der Geburt bei 112,1 Jungen/100 Mädchen; bis 2024 wird es mit 110,7 Jungen/100 Mädchen auf diesem hohen Niveau bleiben. In einigen nördlichen Provinzen liegt diese Zahl sogar bei 120 Jungen/100 Mädchen – ein alarmierender Unterschied.

Allein in Dong Nai schwankt das Geschlechterverhältnis bei der Geburt zwischen 106 und 108 Jungen und 100 Mädchen. Der stellvertretende Direktor des Gesundheitsamtes von Dong Nai, Le Quang Trung, sagte: „Wenn diese Situation anhält, werden wir in naher Zukunft mit einem Überschuss an Jungen und einem Mangel an Mädchen konfrontiert sein, was zahlreiche soziale Folgen haben wird, wie etwa Frauenhandel und zunehmende Ungleichheit zwischen den Geschlechtern.“

Tatsächlich hat in vielen Schulen in der Provinz Dong Nai die Zahl der männlichen Schüler die der weiblichen Schüler übertroffen. Frau Dao Bich Nguyet, Rektorin der Hoang Van Thu Sekundarschule (Bezirk Long Binh), sagte: „Die gesamte Schule hat mehr als 4.000 Schüler, darunter mehr männliche als weibliche. Im Durchschnitt hat jede Klasse 55 Schüler, also gibt es
30-31 Jungen

Ähnlich verhält es sich mit der Grundschule Phan Dinh Phung (Bezirk Long Binh). Laut der Schulleiterin Pham Thi Diu sind von den insgesamt über 3.900 Schülern fast 2.100 männlich und über 1.800 weiblich.

Experten zufolge gibt es viele Gründe für das Ungleichgewicht der Geschlechter bei der Geburt. Zunächst einmal gibt es die Vorstellung, „Söhne gegenüber Töchtern zu bevorzugen“. Viele Menschen glauben immer noch, dass Söhne die Familienlinie fortführen und die Säulen der Familie sind, während Töchter „ihren Männern folgen und die Kinder anderer Leute sind“ und deshalb Söhne zur Welt bringen müssen.

Darüber hinaus haben der wirtschaftliche Druck und die steigenden Kosten für die Kindererziehung dazu geführt, dass viele Paare weniger Kinder haben möchten und hoffen, zur „Sicherheit“ einen Sohn zu bekommen. Viele Menschen nehmen medizinische Dienste in Anspruch, um das Geschlecht ihres Fötus mithilfe moderner Technologie zu bestimmen, obwohl das Gesetz diese Praxis verbietet.

Ein Geburtshelfer in Dong Nai berichtete: „Viele Paare kommen zu uns und fragen nach einem Eingriff, um einen Sohn zu bekommen. Wir erklären ihnen das immer klar und lehnen es entschieden ab. Denn das verstößt gegen die Berufsethik und das Gesetz.“

Abgesehen von den oben genannten subjektiven Gründen bekommen viele Paare auch ohne jegliche Intervention nur Jungen.

Die Verringerung des Geschlechterungleichgewichts bei der Geburt ist ein langer Weg und erfordert die starke Beteiligung des gesamten politischen Systems und der gesamten Bevölkerung. Wenn Geschlechterstereotype beseitigt werden und die Menschen verstehen, dass der menschliche Wert nicht im Geschlecht, sondern in Persönlichkeit und Fähigkeiten liegt, wird Vietnam einer nachhaltigen Zukunft näher kommen, in der jedes Kind die gleichen Rechte auf Leben, Lernen und Glück hat.

Stellvertretender Direktor des Gesundheitsministeriums von Dong Nai, Le Quang Trung

„Jedes Kind ist ein Kind“

Um das Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern bei der Geburt zu verringern, hat sich Vietnam das Ziel gesetzt, das Geschlechterverhältnis bei der Geburt bis 2030 auf unter 109 Jungen/100 Mädchen zu senken. Um dieses Ziel zu erreichen, muss neben der Verbesserung des Managements der medizinischen Einrichtungen auch das Bewusstsein der Menschen verändert werden.

In Dong Nai wurden Kommunikation und Aufklärung zum Thema Geschlechtergleichstellung auf allen Ebenen und in allen Sektoren gefördert. Das Gesundheitsministerium koordinierte die Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium, der Frauenunion der Provinz und den Gemeinden, um kontinuierlich Schulungen und Vorträge zu reproduktiver Gesundheitsfürsorge und Geschlechterungleichgewicht bei der Geburt für Schülerinnen und Schüler der Sekundar- und Oberstufe zu organisieren. Diese Diskussionen helfen den Schülern, den Wert jedes Geschlechts und die Bedeutung einer Geburt nach den Naturgesetzen besser zu verstehen.

„Ich denke, Jungen und Mädchen sind gleich gut. Wichtig ist, dass beide geliebt, umsorgt und richtig erzogen werden“, sagte Le Hoang Phu Kiet von der Tan Phong Secondary School (Bezirk Tan Trieu).

Nicht nur in Schulen wurden zahlreiche kreative Propagandaaktivitäten durchgeführt. Ein typisches Beispiel ist der Malwettbewerb „Mädchen sein ist toll“, der 2025 vom Gesundheitsministerium der Provinz Dong Nai ins Leben gerufen wurde. Fast 500 Schüler aus 35 weiterführenden Schulen der Provinz nahmen am Wettbewerb teil. Mit jedem Bild brachten die Schüler ihre Gefühle und Gedanken zum Bild von Mädchen im Leben zum Ausdruck und würdigten die Rolle und den Wert von Frauen in der modernen Gesellschaft.

Ngo Bao Phuc aus der 6./3. Klasse der Nguyen Binh Khiem Secondary School gewann den ersten Preis des Wettbewerbs und sagte: „Ich hoffe, dass durch mein Gemälde die Gleichberechtigung der Geschlechter umgesetzt wird, dass Mädchen sich selbstbewusst ausdrücken und ihre Träume verfolgen können, um zum Aufbau eines reicheren und zivilisierteren Landes beizutragen.“

Frau Dao Bich Nguyet, Rektorin der Hoang Van Thu Secondary School, der Gewinnerin des ersten Preises, sagte: „Die Aufklärung über die Gleichstellung der Geschlechter und die Wertschätzung jedes Geschlechts ist ein wichtiger Bestandteil des Schulprogramms. Den Schülern wird bewusst gemacht, dass Jungen und Mädchen in Familie und Gesellschaft gleichberechtigte Rollen spielen.“

Frau Nguyen Thu Thao (wohnhaft im Bezirk Tran Bien) vertraute uns an: „Wir hätten nie gedacht, dass ein Sohn genug wäre. Zwei gehorsame, fleißige und treue Töchter zu haben, ist unser größter Stolz. Für meinen Mann und mich ist das ein unvergleichliches Glück.“

Wenn Eltern verstehen, dass „alle Kinder Kinder sind“, und ihnen die gleiche Liebe und Fürsorge zukommen lassen, spielt das Geschlecht des Kindes keine Rolle mehr. Dieser Wandel im Denken ist die nachhaltige Grundlage für eine gleichberechtigte und glückliche Gesellschaft.

Hanh Dung

Quelle: https://baodongnai.com.vn/xa-hoi/202510/noi-lo-mat-can-bang-gioi-tinh-5ac447a/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Herbstmorgen am Hoan-Kiem-See, die Menschen in Hanoi begrüßen sich mit Augen und Lächeln.
Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.
Seerosen in der Hochwassersaison
„Märchenland“ in Da Nang fasziniert die Menschen und zählt zu den 20 schönsten Dörfern der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Kalter Wind „berührt die Straßen“, Hanoier laden sich zu Beginn der Saison gegenseitig zum Check-in ein

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt