Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Magen-Darm-Endoskopie erkennt frühe bösartige Speiseröhrentumoren

Báo Đầu tưBáo Đầu tư11/11/2024

Männlicher Patient, 52 Jahre alt, zeigte keine auffälligen Symptome, bei einer Verdauungsendoskopie während der Gesundheitsuntersuchung wurden unerwartet zwei bösartige Tumore in der Speiseröhre entdeckt.


Medizin- News vom 11. November: Verdauungsspiegelung erkennt bösartige Speiseröhrentumore im Frühstadium

Männlicher Patient, 52 Jahre alt, zeigte keine auffälligen Symptome, bei einer Verdauungsendoskopie während der Gesundheitsuntersuchung wurden unerwartet zwei bösartige Tumore in der Speiseröhre entdeckt.

Gesundheitscheck erkennt bösartigen Speiseröhrentumor

Eine Endoskopie mit einem auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Endoskop im Krankenhaus zeigte, dass der Patient zwei Tumore im oberen und mittleren Drittel der Speiseröhre hatte. Die Ergebnisse der Gewebebiopsie bestätigten ein Plattenepithelkarzinom, auch bekannt als Plattenepithelkarzinom.

Ärzte führen bei Patienten eine Endoskopie durch.

Dr. Do Minh Hung, Direktor des Zentrums für Endoskopie und endoskopische Chirurgie des Tam Anh General Hospital in Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass die Symptome eines Plattenepithelkarzinoms im Frühstadium kaum oder unklar seien, sodass die Patienten leicht subjektiv seien. Es handele sich um eine gefährliche, bösartige Erkrankung, die schnell fortschreite, sodass ein sofortiger Eingriff erforderlich sei.

Das Plattenepithelkarzinom von Herrn Phuong entstand aus den Epithelzellen in der Speiseröhrenwand (Frühstadium) und erforderte eine endoskopische Submukosadissektion (ESD), um die Speiseröhre zu erhalten und die Krebszellen zu beseitigen.

Typische Symptome von Speiseröhrenkrebs sind Schluckbeschwerden, Gewichtsverlust, Schmerzen in der Brust hinter dem Brustbein beim Schlucken, Erbrechen, vermehrter Speichelfluss...

Laut Dr. Hung sind regelmäßige Gesundheitschecks und eine frühzeitige Diagnose der Krankheit sehr wichtig. Der Grund dafür ist, dass die Behandlung von Speiseröhrenkrebs im Spätstadium schwierig ist. Die Operation dauert lange, da die Speiseröhre vollständig entfernt und die Lymphknoten in zwei oder drei Bereichen entfernt werden müssen. Dies birgt viele Risiken für Komplikationen und chirurgische Komplikationen.

In vielen Fällen ist eine kombinierte multimodale Behandlung wie Chemotherapie, Strahlentherapie und Palliativversorgung erforderlich. Die Wirksamkeit ist jedoch oft begrenzt, die 5-Jahres-Überlebensrate liegt bei nur etwa 5 %. In Fällen wie dem von Herrn Phuong wäre eine radikale Operation bei einer späteren Diagnose aufgrund der beiden Tumorlokalisationen nicht möglich.

Statistiken der World Cancer Association zeigen, dass es in Vietnam im Jahr 2020 3.281 neue Fälle von Speiseröhrenkrebs gab, was 3.080 Todesfälle pro Jahr bedeutet und Platz 9 bei den Krebstodesfällen einnimmt. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung bei Männern.

Diese Zahl steigt weiter an. Die Magen-Darm-Endoskopie gilt als „Goldstandard“ zur Früherkennung dieser gefährlichen Krankheit.

Ganzkörperpilz durch Selbstbehandlung von Hautausschlag

Ein 17-jähriger Patient litt unter roten, schuppigen Hautveränderungen am ganzen Körper und starkem Juckreiz. Er behandelte sich selbst mit online gekauften Medikamenten und wurde positiv auf eine Pilzinfektion getestet.

Die Krankheit schreitet seit zwei Jahren fort. Anfangs traten die Läsionen als rote, kreisrunde, juckende Stellen an beiden Händen auf. Der Patient suchte mehrmals das Bezirkskrankenhaus auf und wurde mit lokalen und oralen Antimykotika behandelt. Die Läsionen besserten sich, traten aber immer wieder auf.

Seit einem Jahr behandelt sich der Patient selbst mit unbekannten topischen Medikamenten und online gekauften Medikamenten (ohne Etikett, unbekannte Inhaltsstoffe), wodurch sich die Läsionen im ganzen Körper ausbreiteten.

Als der Patient zur Untersuchung ins Zentrale Dermatologische Krankenhaus kam, hatte er rote, kreisförmige, polygonale Flecken auf Rumpf, Armen und Beinen mit sich ausbreitender schuppiger Haut sowie rote Papeln und Pusteln auf Brust und Rücken.

Der Arzt ordnete einige Tests an, darunter eine erneute Untersuchung auf Pilzhyphen. Dabei wurden segmentierte Pilzhyphen auf den Keratinozyten festgestellt. Bei dem Patienten wurde eine systemische Pilzinfektion diagnostiziert.

Nach fünf Behandlungstagen besserten sich die Hautläsionen, dem Patienten wurden Medikamente zur Behandlung zu Hause verschrieben und er erhielt Anweisungen zu einem angemessenen Lebensstil und Hygiene, um ein Wiederauftreten zu verhindern.

Laut den Ärzten des Zentralen Dermatologischen Krankenhauses handelt es sich bei durch Dermatophyten verursachten Hautkrankheiten um oberflächliche Pilzinfektionen der Haut, darunter Körperpilz, Gesichtspilz, Leistenpilz, Handpilz und Fußpilz.

Zu den wichtigsten Risikofaktoren zählen die Haltung oder der Kontakt mit Tieren, Übergewicht und übermäßiges Schwitzen, die Verwendung alkalischer Seifen, das häufige Tragen von Schuhen und die Nutzung öffentlicher Bäder oder Schwimmbäder.

Die primären Läsionen sind kreisförmige oder polyzyklische rote Flecken und Plaques, schuppig, neigen zur Abheilung in der Mitte, breiten sich nach außen aus und verursachen starken Juckreiz. Die Krankheit ist gut behandelbar, tritt aber häufig wieder auf und erfordert möglicherweise eine langfristige vorbeugende Behandlung.

Die Diagnose basiert hauptsächlich auf klinischen Symptomen und einer erneuten Untersuchung, um Pilzbefall festzustellen. Je nach Schwere der Erkrankung können Ärzte topische oder orale Medikamente allein oder in Kombination anwenden. Die Wirkung auf die Behandlung ist innerhalb von 1–2 Wochen recht gut. Eine unsachgemäße Anwendung von Medikamenten kann den Zustand verschlimmern und eine längere Behandlungsdauer erforderlich machen.

Außerordentlicher Professor Dr. Le Huu Doanh, Direktor des Zentralen Dermatologischen Krankenhauses, sagte, dass viele Menschen immer noch die Angewohnheit hätten, sich bei Hautkrankheiten selbst zu behandeln.

Manche Krankheiten, wie Pilzbefall, Schuppenflechte, Kontaktdermatitis usw., können sich durch Selbstbehandlung verschlechtern. Über dermatologische Probleme wie die oben genannten werden in- und ausländische Ärzte auf der Indochina Dermatology Conference Ende dieses Monats informieren und austauschen.

Schlaganfall nach 5 Tagen Kopfschmerzen

Eine 39-jährige Frau stürzte beim Wäscheaufhängen plötzlich zu Boden, konnte nicht sprechen und wurde in die Notaufnahme gebracht.

Die Ärzte des Hung Vuong General Hospital berichteten, dass die Patientin seit fünf Tagen unter Kopfschmerzen litt, insbesondere unter starken Schmerzen in Stirn und Schläfen. Sie suchte ein Krankenhaus in der Nähe ihres Wohnorts auf und bekam dort Kopfschmerzmittel verschrieben, doch der Zustand besserte sich nicht. Eine Stunde vor ihrer Einlieferung ins Krankenhaus wurde sie plötzlich ohnmächtig, fiel ins Koma und wurde in die Notaufnahme eingeliefert.

Der Arzt diagnostizierte einen Hirninfarkt und verordnete eine Überwachung und Behandlung mit einer Kombination von Methoden zur Linderung der neurologischen Symptome, zur Vorbeugung von Komplikationen und zur Vermeidung eines Rückfalls. Derzeit sucht der Arzt nach der Ursache der Erkrankung; der Patient hat keine Vorerkrankungen.

Bei einem Schlaganfall gehen pro Minute zwei Millionen Nervenzellen verloren. Daher muss so schnell wie möglich eine Behandlung eingeleitet werden. Bei einem ischämischen Schlaganfall können Patienten, die innerhalb der ersten 4,5 Stunden ins Krankenhaus eingeliefert werden, wirksam mit Thrombolytika behandelt werden, und die meisten erholen sich fast vollständig.

Statistiken zeigen, dass etwa 40 % der Menschen nach einem Schlaganfall unter mittelschweren Folgeschäden leiden und mit Behinderungen oder teilweiser Abhängigkeit leben. 30 % der Patienten erleiden eine schwere Behinderung, leben mit Abhängigkeit, verfallen in ein Wachkoma oder sterben.

Ein Hirninfarkt ist einer der dringendsten medizinischen Notfälle. Das goldene „Zeitfenster“ für eine wirksame Behandlung beträgt lediglich 4,5 Stunden ab dem Auftreten der Symptome.

Ohne rechtzeitiges Eingreifen kann es für den Patienten zu einer Reihe schwerwiegender Folgeerscheinungen kommen, beispielsweise zu motorischer Lähmung, Mundwinkelverkrümmung, Sprachschwierigkeiten, Bewusstlosigkeit oder Behinderung und schließlich zum Tod.

Es gibt weder eine Impfung noch eine Pille, um Schlaganfälle zu verhindern. Allerdings können etwa 80 % der Schlaganfälle durch die Beseitigung und Kontrolle von Risikofaktoren verhindert werden.

Bei Anzeichen eines Schlaganfalls ist es wichtig, das nächstgelegene Krankenhaus zu wählen, das jedoch in der Lage sein muss, Schlaganfälle zu behandeln. Der Besuch der falschen Notaufnahme kann den Heilungsprozess verzögern und die Genesung des Patienten beeinträchtigen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/tin-moi-y-te-ngay-1111-noi-soi-tieu-hoa-phat-hien-som-u-thuc-quan-ac-tinh-d229696.html

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt