Bekanntmachung des Lehrergesetzes
Am Morgen des 11. Juli hielt das Büro des Präsidenten eine Pressekonferenz ab, um die Anordnung des Präsidenten der Sozialistischen Republik Vietnam zur Verkündung der von der 15. Nationalversammlung in ihrer 9. Sitzung verabschiedeten Gesetze, einschließlich des Lehrergesetzes, bekannt zu geben.
Der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung , Pham Ngoc Thuong, sagte auf der Pressekonferenz: „Das Lehrergesetz besteht aus 9 Kapiteln und 42 Artikeln und tritt am 1. Januar 2026 in Kraft.“
Die Bestimmungen des Lehrergesetzes konzentrieren sich auf fünf wichtige, von der Regierung genehmigte Richtlinien für Lehrer, darunter: die Identifizierung von Lehrern; Standards und Titel von Lehrern; Rekrutierung, Einsatz und Arbeitsbedingungen von Lehrern; Ausbildung, Förderung, Behandlung und Anerkennung von Lehrern; staatliche Verwaltung von Lehrern.
Für das Team von mehr als einer Million Lehrern im ganzen Land ist das Lehrergesetz ein wichtiger rechtlicher Korridor, der umfassendere und bessere Richtlinien schafft, damit Lehrer unbesorgt arbeiten und sich ihrem Beruf widmen können.
Für den Bildungssektor bekräftigt das Lehrergesetz die Stellung und proaktive Rolle des Sektors bei der Rekrutierung, dem Einsatz, der Verwaltung und der Weiterentwicklung des Lehrpersonals; es schafft günstigere Möglichkeiten für den Bildungssektor bei der Verwaltung des Sektors und der Weiterentwicklung des Lehrpersonals.
Insbesondere vereinheitlicht das Gesetz die Befugnis des Bildungssektors, die Initiative bei der Rekrutierung von Lehrern zu ergreifen, und dezentralisiert die Rekrutierungsbefugnis an die Leiter öffentlicher Universitäten und Berufsbildungseinrichtungen, damit diese Lehrer autonom rekrutieren können.
Das Gesetz überträgt dem Minister für Bildung und Ausbildung die Befugnis, die Einstellung von Lehrkräften in Vorschul-, allgemeinbildenden und weiterführenden Bildungseinrichtungen zu regeln.

Die Übertragung von Befugnissen an den Bildungssektor bei der Rekrutierung und dem Einsatz von Lehrkräften ist ein wichtiger Anpassungsschritt, um „Engpässe“ in der Lehrerpolitik zu beseitigen, insbesondere um das Problem des Personalüberschusses und -mangels zu lösen; die Personalentwicklungspläne für die Zukunft proaktiv zu koordinieren und zu planen – kurz-, mittel- und langfristig.
Das Gesetz sieht außerdem vor, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung die federführende Behörde bei der Koordinierung mit Ministerien, nachgeordneten Behörden und den Volkskomitees der Provinzen ist, um Strategien, Projekte und Entwicklungspläne zu erarbeiten und die Gesamtzahl der Lehrkräfte unter seiner Aufsicht den zuständigen Behörden zur Entscheidung vorzulegen; es koordiniert sich mit Ministerien, nachgeordneten Behörden und den Volkskomitees der Provinzen, um den zuständigen Behörden die Genehmigung der Anzahl der Lehrkräfte in öffentlichen Bildungseinrichtungen vorzuschlagen.
Laut dem stellvertretenden Minister Pham Ngoc Thuong hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung unmittelbar nach der Verabschiedung des Gesetzes durch die Nationalversammlung eilig Dokumente zur Umsetzung des Lehrergesetzes entwickelt und fertiggestellt, darunter 3 Dekrete und fast 20 Rundschreiben unter der Aufsicht des Ministers für Bildung und Ausbildung und der zuständigen Ministerien (Ministerium für Nationale Verteidigung, Ministerium für Öffentliche Sicherheit), um diese umgehend zu verkünden und gleichzeitig mit dem Lehrergesetz am 1. Januar 2026 in Kraft zu setzen.

Übertragung von zwei nationalen Universitäten an das Ministerium für Bildung und Ausbildung zur Verwaltung
Die Regierung erließ ein Dekret zur Regelung der Funktionen, Aufgaben und Befugnisse der Nationalen Universität. Demnach ist die Nationale Universität eine staatliche Hochschule unter der Verwaltung des Ministeriums für Bildung und Ausbildung, besitzt Rechtspersönlichkeit, verfügt über ein eigenes Konto und verwendet ein Siegel mit dem Staatswappen.
Im Personalbereich führt die Nationale Universität Personalverfahren durch, die dem Ministerium für Bildung und Ausbildung zur Ernennung und Entlassung des Vorsitzenden des Universitätsrats, des Direktors und des stellvertretenden Direktors vorgelegt werden.
Die nationalen Universitäten haben Regelungen zu den Arbeitsbedingungen für Dozenten und Forscher erlassen, um hochqualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu fördern.
Im Rahmen der Ausbildung ist die Nationale Universität befugt, Ausbildungsordnungen für alle Ebenen der Hochschulbildung zu entwickeln und diese dem Minister für Bildung und Ausbildung zur Verkündung gemäß den Bestimmungen des Hochschulgesetzes und den einschlägigen Rechtsvorschriften vorzulegen.
Die Nationale Universität ist eine vom Premierminister für die Haushaltsplanung zuständige Budgeteinheit der Ebene I. Sie verwaltet einheitlich die Zuweisung der Haushaltsmittel an ihre Mitglieds-, angeschlossenen und nachgeordneten Einheiten und ist für die Rechnungslegung und den Haushaltsabschluss der Nationalen Universität gemäß den geltenden staatlichen Haushaltsgesetzen verantwortlich.
Derzeit gibt es im Land zwei nationale Universitäten: die Nationale Universität Hanoi und die Nationale Universität Ho-Chi-Minh-Stadt.

Vorschläge zur Änderung der Bildungsgesetze
In der vergangenen Woche fanden weiterhin Workshops und Treffen statt, um Meinungen zum geänderten Hochschulgesetz und zum geänderten Berufsbildungsgesetz einzuholen.
Am Morgen des 12. Juli arbeitete das Ministerium für Bildung und Ausbildung in Hanoi mit dem Ausschuss für Kultur und Gesellschaft der Nationalversammlung an dem Entwurf des Gesetzes über die Hochschulbildung (geändert) und des Gesetzes über die Berufsbildung (geändert).
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung hat im Zuge der Umsetzung des Gesetzgebungsprogramms 2025 der Nationalversammlung die Ausarbeitung des geänderten Gesetzes über die Hochschulbildung und des geänderten Gesetzes über die Berufsbildung abgeschlossen und diese der Regierung zur Genehmigung in der Sondersitzung zur Gesetzgebung am 21. Juni 2025 vorgelegt.
Im Einklang mit dem üblichen Gesetzgebungsverfahren hat das Ministerium das Gesetz über die Hochschulbildung (geändert) und das Gesetz über die Berufsbildung (geändert) entworfen.
In jüngster Zeit hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung Seminare organisiert, Meinungen von Experten und Bildungseinrichtungen eingeholt sowie Wissenschaftler in Arbeitssitzungen mit Unterausschüssen des Nationalen Rates für Bildung und Personalentwicklung konsultiert und deren Meinungen eingeholt.
In seiner Stellungnahme während der Arbeitssitzung zu den beiden Gesetzesentwürfen betonte der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Gesellschaft der Nationalversammlung, Nguyen Dac Vinh, die Flexibilität bei den Ausbildungsorganisationsmodellen und die Notwendigkeit, einen der Realität entsprechenden Rechtsrahmen zu entwerfen.
Herr Nguyen Dac Vinh schlug vor, einen flexibleren Mechanismus zur Erteilung von Ausbildungslizenzen zu prüfen, der es qualifizierten Bildungseinrichtungen ermöglicht, auf verschiedenen Ebenen auszubilden. Dies trägt dazu bei, den lokalen Personalbedarf besser zu decken und Ressourcenverschwendung zu vermeiden.
Im Hinblick auf die Berufsausbildung empfahl Herr Vinh, klar zwischen verschiedenen Ausbildungsformen (Hochschule, Realschule, Grundschule) und kurzfristigen Berufsausbildungen sowie Zertifikatskursen zu unterscheiden, um geeignete Managementmethoden zu gewährleisten. Gleichzeitig betonte er die wichtige Rolle der Unternehmen bei der Koordination mit Bildungseinrichtungen, um die Ausbildungsqualität zu verbessern und sie enger an den tatsächlichen Arbeitsmarktbedarf anzupassen.
Im Hinblick auf die Hochschulbildung schlug Herr Vinh vor, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung bestimmte Ausbildungsbereiche wie Medizin, Pädagogik und Jura direkt verwalten solle. Gleichzeitig empfahl er die Schaffung eines rechtlichen Rahmens zur Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Doktorandenausbildung, wie etwa Studiengebührenbefreiungen und Stipendien, um die Qualität hochqualifizierter Fachkräfte zu verbessern. Er befürwortete zudem eine Überprüfung und Evaluierung des kreditpunktbasierten Ausbildungsmodells, um zukünftig entsprechende Anpassungen vorzunehmen.
Minister Nguyen Kim Son dankte dem Ausschuss für Kultur und Gesellschaft der Nationalversammlung für seine Meinungen und Anregungen und betonte, dass die gleichzeitige Vorlage zweier Gesetzesentwürfe eine Gelegenheit sei, diese gemeinsam zu prüfen, zu vergleichen und zu verbessern.
Der Minister schlug vor, dem Gesetz wichtige Grundsätze hinzuzufügen, sodass diese bei Erlass des Durchführungserlasses nicht mehr geändert werden und somit die Konsistenz gewährleistet ist. Die Überprüfung aller Regelungen zu den Rechten autonomer Einheiten muss ebenfalls strikt durchgeführt werden.
Der Minister betonte, dass das Gesetz zwei Ziele verfolgen müsse: die Ausrichtung an der nationalen Strategie für Humanressourcen sowie Wissenschaft und Technologie zu stärken und gleichzeitig die Kreativität und Eigeninitiative von Bildungseinrichtungen, Wissenschaftlern und Dozenten bestmöglich zu fördern. Auch die klare Rollenteilung zwischen öffentlichen und privaten Schulen sowie zwischen Markt und Planwirtschaft müsse in dieser Gesetzesrevision institutionalisiert werden.

Am Morgen des 9. Juli fand im Ministerium für Bildung und Ausbildung eine Sitzung des Unterausschusses für Berufsbildung und des Nationalen Rates für Bildung und Personalentwicklung statt, um den Entwurf des geänderten Gesetzes über Berufsbildung zu erörtern. Den Vorsitz der Sitzung führte der stellvertretende Minister Hoang Minh Son.
Einer der interessantesten Punkte des Treffens war die Aufnahme des Berufsgymnasiumsmodells in den Gesetzesentwurf. Dr. Le Truong Tung, Vorstandsvorsitzender der FPT-Universität, kommentierte: „Dieser Entwurf enthält viele Neuerungen. Das Berufsgymnasiumsprogramm stellt einen großen Fortschritt dar und trägt zu einer effektiven Leistungsdifferenzierung sowie erweiterten Lernmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler nach der Sekundarstufe I bei.“
Dr. Le Truong Tung äußerte jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Regelung, dass das berufliche Sekundarschulprogramm zwar hinsichtlich des Abschlusses dem Highschool-Abschluss gleichwertig sei, aber keine Abschlussprüfung vorsehe. Dies müsse seiner Ansicht nach berücksichtigt werden, um Fairness und Vergleichbarkeit der Ausbildungssysteme zu gewährleisten.
Frau Nguyen Thi Thu Dung, Rektorin des Thai Binh Medical College, teilt diese Ansicht und schlägt vor, das Inhaltsverhältnis des berufsbildenden Sekundarschulprogramms klar zu definieren. Demnach sollten mindestens zwei Drittel der Zeit der Allgemeinbildung und ein Drittel der Berufsausbildung gewidmet sein. Dies helfe den Schülern nicht nur, sich gegebenenfalls ausreichend Wissen für die Hochschulaufnahmeprüfung anzueignen, sondern stelle auch sicher, dass ihre beruflichen Fähigkeiten dem erforderlichen Niveau entsprächen.
Die stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Gesellschaft der Nationalversammlung, Nguyen Thi Mai Hoa, erklärte: Das Modell der berufsbildenden Sekundarschulen kann dazu beitragen, Engpässe bei der Optimierung und Vernetzung zu beseitigen. Es muss jedoch klar definiert werden, ob neue Sekundarschulen gebaut oder bestehende umgewandelt werden sollen. Die Umsetzung muss hinsichtlich Lehrplan, Ausstattung und Lehrpersonal synchron vorbereitet werden.
Zum Abschluss des Treffens betonte der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung, Hoang Minh Son: Das überarbeitete Gesetz über die Berufsbildung ersetzt nicht nur das aktuelle Gesetz, sondern muss auch eine langfristige Vision aufzeigen und den Entwicklungsanforderungen im Kontext einer starken internationalen Integration und des digitalen Wandels gerecht werden.
Laut dem stellvertretenden Minister ist die Festlegung des Anwendungsbereichs des Gesetzes von großer Bedeutung. Es muss klargestellt werden, dass die Berufsbildung nur die Stufen des nationalen Bildungssystems umfasst, also Primar-, Sekundar-, Berufsfachschulen und Hochschulen. Berufsbildungsformen, die von Unternehmen und internationalen Organisationen angeboten werden, fallen nicht unter das Gesetz, da der Staat nicht alle Berufsbildungsmodelle außerhalb des Systems verwalten kann.
Gleichzeitig muss das Gesetz eine Grundlage für die Anerkennung von Qualifikationen und Ausbildungszertifikaten schaffen, um so das lebenslange Lernen zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der Arbeitnehmer zu steigern.
Bezüglich des Modells der berufsbildenden Oberschule erklärte der stellvertretende Minister, dass man diese je nach Ausbildungsschwerpunkt fachspezifisch benennen könne, beispielsweise als „technische Oberschule“ oder „künstlerische Oberschule“. Am wichtigsten sei es jedoch, ein geeignetes Programm, ein Team mit fundierter Expertise und einen klaren Umsetzungsplan zu gewährleisten.

Am Nachmittag des 9. Juli fand eine Sitzung des Unterausschusses für Hochschulbildung des Nationalen Rates für Bildung und Personalentwicklung statt, um den Entwurf des geänderten Hochschulgesetzes zu erörtern. Der stellvertretende Minister Hoang Minh Son leitete die Sitzung.
Dr. Pham Do Nhat Tien, ehemaliger stellvertretender Minister für Bildung und Ausbildung, würdigte in seiner Rede auf der Sitzung die Bemühungen des Redaktionsausschusses bei der Ausarbeitung des geänderten Hochschulgesetzes. Laut ihm zeige der Entwurf deutlich den Geist institutioneller Innovation mit dem Ziel, einen rechtlichen Rahmen zu schaffen und die Entwicklung des Hochschulwesens voranzutreiben. Sollte der Entwurf im Sinne dieser Zielsetzung in Kraft treten, werde er weitreichende Möglichkeiten für die nachhaltige und flexible Entwicklung des vietnamesischen Hochschulwesens eröffnen.
Dozentin Dr. Ho Xuan Nang, Vorsitzende des Universitätsrats der Phenikaa-Universität, kam zu dem Schluss, dass dieser Entwurf viele fachliche Inhalte aktualisiert, neue Punkte hinzugefügt und sich aus der Perspektive von Hochschulen für die Praxis eignet.
Herr Le Huy Hoang, stellvertretender Direktor der Abteilung für Bildung der Zentralen Propaganda- und Massenmobilisierungskommission, schlug vor, dass der Entwurf ein eigenes Kapitel zur Regelung der künstlichen Intelligenz (KI) im Hochschulwesen und im gemeinnützigen privaten Hochschulwesen enthalten sollte; gleichzeitig sollten Regelungen zu den Stellen von Professoren und Dozenten hinzugefügt werden, um diese Ressource effektiv zu fördern.
Zum Abschluss der Sitzung zur Kommentierung des Entwurfs des Hochschulgesetzes (geändert) bekräftigte der stellvertretende Bildungsminister Hoang Minh Son: „Das Ministerium wird alle Kommentare und Beiträge umfassend berücksichtigen und sicherstellen, dass das Gesetz tatsächlich ein Instrument zur Schaffung, Begleitung und Förderung der Entwicklung des Hochschulsystems ist.“
Am Nachmittag des 6. Juli gab das Ministerium für Bildung und Ausbildung die Ergebnisse aller Fächer der Abiturprüfung 2025 gemäß beiden Programmen (GDPT 2018 und GDPT 2006) bekannt. Die Ergebnisse werden laut Prüfungsordnung am 16. Juli um 8:00 Uhr veröffentlicht. Nach Bekanntgabe der Ergebnisse haben die Kandidaten vom 16. bis 25. Juli Zeit, diese gegebenenfalls zu überprüfen. Studieninteressierte können sich vom 16. bis 28. Juli um 17:00 Uhr im Online-Portal des Ministeriums beliebig oft registrieren und ihre Studienwünsche ändern.
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/nong-trong-tuan-cong-bo-luat-nha-giao-nghi-dinh-moi-ve-dai-hoc-quoc-gia-post739580.html




![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)
![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)








































































Kommentar (0)