Sich um nationale Angelegenheiten zu sorgen bedeutet nicht, sich um das Land zu sorgen, sondern sich um Trinkwasser, Wasser für alltägliche Aktivitäten, Wasser zum Baden und Waschen zu sorgen. Sich um Wasser zu kümmern bedeutet hier, das Dach und die Wasserkrüge zu füllen, indem man sich anstellt, um Wasser von den Ochsenkarrenbesitzern zu kaufen, die an sonnigen Tagen frisches Wasser von weit her ins Dorf transportieren; oder an regnerischen Tagen Regenwasser auffangen. Wasser geben und Geld erhalten ist eigentlich … Wasser verkaufen! Aber … der Ausverkauf des Landes ist ein schweres Verbrechen, deshalb nennen die Leute es … einen Austausch des Landes. Da es sich um eine trockene Gegend handelt, brennt einem das ganze Jahr über die Sonne in den Haaren, der Himmel ist gnädig und schenkt nur ein paar leichte Regenfälle, die jedoch nicht ausreichen, um den Boden aufzuweichen. Es gibt fünf trockene Bäche mit freiliegenden Kieselsteinen und Brunnen mit freiliegendem Boden; Die Dorfbewohner mussten Brunnen in den Bach graben, um Eimer mit Trinkwasser für Mensch und Vieh zu sammeln. Dabei hielten sie den Atem an und schauten mit zusammengekniffenen Augen zu, wie die mit Wasserdampf gefüllten Wolken über den Himmel zogen und dann davonflogen, ohne anzuhalten und Regentropfen zu bringen.
Die Wasserquelle des Da Lanh-Flusses, einer von Dutzenden Flüssen und Bächen in den Bergen und Wäldern, ist die einzige Wasserquelle, die den Dorfbewohnern nach den seltenen Regenfällen Schutz bietet. Er und seine charmante Nachbarin waren zwei Personen, die von ihren Familien mit der Wahrnehmung nationaler Angelegenheiten beauftragt worden waren, sodass sie die Voraussetzungen und die Zeit hatten, sich nahe zu sein.
Er lernte, wie ein Hund zu bellen.
- Bell!.. Bell!... Bell!
Das Signal waren drei „Wuffs“ um drei Uhr morgens, damit sie aufwachte und mit ihm zum Wasserwagen ging und dort wartete. Die beiden trugen ihre Kisten etwa einen Kilometer weit, erreichten den Banyanbaum an der Kreuzung des Dorfmarkts und stellten ihre Kisten in einer Reihe auf. Es war früh, aber es waren bereits Dutzende von Logen für Leute reserviert, die in der Nähe des Marktes wohnten oder für Frühankömmlinge, die vielleicht schon seit Mitternacht aufgewacht waren.
Das knarrende Geräusch der Holzräder des Karrens des einäugigen alten Mannes hallte von weitem wider. Vielleicht heißt er gar nicht Einäugig, sondern die Dorfbewohner nennen ihn so, weil er ein beschädigtes Auge hat? Nicht nur der einäugige alte Mann arbeitete als Wassertauscher, es gab noch einige andere, aber sie alle wählten die Kreuzung des Dorfmarkts als Ort für den Wassertausch. Jeden Morgen gegen drei Uhr kamen die Ochsenkarren mit Wasser einer nach dem anderen an. Der erste Ochsenkarren gehörte immer Herrn Chot, da sein Frischwasserbrunnen näher am Dorf lag als die anderen Brunnen. Obwohl es in der Nähe liegt, sind es immer noch Dutzende Kilometer vom Dorf entfernt. Er muss den Wagen nach dem Abendessen mit Wasser gefüllt haben. Jeder Süßwasserbrunnen ist eine Goldmine. Im trockenen Land des blinden Mannes gab es einen unterirdischen Strom. Eines Nachmittags saß er mit angezogenen Knien in einer Hütte und fächelte sich mit einem Fächer aus Arekapalmenblättern Luft zu. Sein verbliebenes Auge glänzte im hellen Sonnenlicht. Plötzlich sah er in einer Ecke des Feldes einen üppigen grünen Busch, den er lange nicht gesehen hatte, während der Rest des Landes mit gelben Bäumen bedeckt war. Er rieb sich wiederholt die Augen, weil er vermutete, dass er blind war und die Dinge als Erfolg betrachtete. Oder halluziniert er wie jemand, der durch die Wüste geht und eine Oase mit grünem Gras und frischem Wasser sieht?
Während er darauf wartete, dass sich die Sonne hinter dem Berghang von Ong Gu versteckte, damit das Sonnenlicht weniger grell wäre, nahm der einäugige Mann eine Hacke und grub die grünen Büsche am Rand des Feldes um. Nasser Boden. Er nahm eine Handvoll Erde in seine Handfläche, zerdrückte dann jedes Sandkorn und streichelte jedes Korn mit seinen beiden Fingern. Er presste sein blindes Auge auf seine Handfläche und seine Nasenflügel weiteten sich, um den kühlen Duft des Wassers einzuatmen. Er vermutete, dass sich darunter eine unterirdische Wasserquelle befand und dass deshalb die Büsche hier eine so starke Vitalität besaßen, während das umliegende Land so heiß war, dass kein einziges Unkraut wachsen konnte.
Der alte Einäugige öffnete den Tam Tong Mieu-Kalender, um einen guten Tag auszuwählen, führte die Zeremonie zur Verehrung von Tho Dia durch, betete aufrichtig mit gekreuzten Flügeln und geneigtem Kopf vor dem Hahn und nahm dann die erste Hacke, um in den grünen Büschen an der Ecke des Feldes einen Brunnen zu graben. Der alte Einäugige, sein Sohn und ein junger Knecht arbeiteten hart, gruben zehn Meter tief in den Boden und fanden einen ausbrechenden Geysir. Die leicht trübe, aber süße Wasserquelle, die im Volksmund Muschelwasser genannt wird, veränderte das Leben des blinden Mannes sowie seiner Frau und Kinder. Von nun an gaben ihm die Dorfbewohner einen neuen Namen: Einäugiger Wasserwechsler. Folklore ist wirklich tiefgründig. Der Akt des Warenverkaufs gegen Geld ist derselbe, aber der Verkauf eines Hauses wird als Hausverkauf bezeichnet, und der Verkauf eines Landes wird als Ländertausch bezeichnet, aber niemand nennt es Verkauf des Landes, weil derjenige, der das Land verkauft, für immer verflucht sein wird.
Den ganzen Morgen über tauschten er und sie jeweils zwei Eimer Wasser aus, etwa achtzig Liter, genug für den sparsamen Umgang der ganzen Familie an einem Tag, ohne dass sie das im Topf in der Küche gelagerte Wasser verwenden musste. Menschen können fasten, aber nicht ohne Wasser auskommen.
Im Dezember trocknete der Cold Stone River aus. Das ganze Dorf begrüßt den neuen Frühling, indem es zum Fluss eilt, um Decken, Moskitonetze, Matten, Kissen, Kleidung und viele andere Haushaltsgegenstände zu erneuern.
Er und sie schulterten die Wäsche und tasteten sich im Dämmerlicht einen Kilometer weit über die holprige Dorfstraße zum Flussufer. Das Bellen des Hundes war barsch und wütend, ganz anders als das Bellen, das er gemacht hatte, als er sie rief.
- Diese Hunde bellen ohne jedes Mitgefühl.
Sie flüsterte ihm ins Ohr. Dann ging es weiter:
- Du … bellst sanfter.
Sie würdigte sein Bellen und kicherte. Ihr warmes Lachen erfüllte seinen Tag mit überfließender Zuneigung. Schon früh waren einige Leute am Flussufer, die beiden gingen nach und nach flussaufwärts, um das saubere Wasser zu erhaschen. Als das Sonnenlicht seine neugeborenen Strahlen auf das Wasser fallen ließ, war der ganze Fluss erfüllt von Gelächter, man hörte das Geräusch von schüttelnden Moskitonetzen und Decken im Wasser, das Geräusch von Schrubben …
Er und sie saßen auf einem Felsvorsprung am Ufer und ruhten sich aus. Sie ließ ihre Beine im Wasser baumeln, ihre Waden waren weiß. Sie ließ schüchtern ihre Hose herunter, um seinen Blick abzuwehren. Die verliebten Blicke, die sie oft auffing …
* * *
Es waren einmal er und sie …
Jahrzehnte später wurden sie … Herr und Frau.
Die beiden saßen auf den Brettern der Veranda und schauten auf den Wasserhahn am Ende der Gasse. Die Kinder kamen vom Fußballspielen nach Hause und stritten und kämpften darum, wer seinen Kopf unter den Wasserhahn halten würde. Kühles Wasser spritzte über ihre Köpfe und nackten Rücken. Damit sich jeder nach der Heimkehr vom Feld bequem Hände und Füße waschen konnte, installierte er direkt am Hauseingang einen Wasserhahn. Nach dem Waschen folgten alle dem Ziegelweg direkt ins Haus, ohne Schmutz oder Staub mitzubringen. Die Kinder wiederum sprangen nach jedem Kampf um den Lederball sofort unter die Dusche, um zu duschen.
Sie schnalzte mit der Zunge.
- Diese Kinder verschwenden Wasser!
Er summte und sah unzufrieden aus. Oberhalb des Flusses Da Lanh hat die Regierung einen großen Bewässerungssee mit einem Fassungsvermögen von mehreren zehntausend Kubikmetern angelegt, der den Menschen im Unterlauf reichlich Wasser für den Alltag und die Produktion im gesamten Reis- und Obstanbaugebiet zur Verfügung stellt. Ein paar Tropfen ausgelaufenes Wasser machen den Kindern nichts aus. Oder wird sie noch immer von den Trockenzeiten heimgesucht, als sie in ihrer Kindheit Wasser aus dem ausgetrockneten Bach holen musste?
- Lasst uns morgen früh Moskitonetze, Decken, Matten … zum Ufer des Da Lanh-Flusses bringen, um sie für Tet zu waschen und zu reinigen, okay?
Er neckte sie.
Der Nordwind hat geweht. Der Dezember ist trocken. Der Saft wird aufgestaut und wartet darauf, dass der Frühlingswind kommt und herausfließt, wodurch an den Spitzen neue Zweige und Blätter sprießen. Anders als der Baum spürte das alte Paar, wie seine Kräfte allmählich schwanden und es nicht mehr so stark war wie vor einigen Jahren. Liegt es am Alter, dass sie oft über die alten Zeiten sprechen, über die Geschichte von der Mondnacht, als der Einäugige einen Eimer trug, um auf den Ochsenkarren zu warten, um Wasser auszutauschen; oder viele Dinge zum Ufer des Flusses Da Lanh tragen, um das Haus zu reinigen und zu säubern und das neue Jahr zu begrüßen?
- Hat der Einäugige bereits Dutzende von Tet-Feiertagen verpasst?
Sie fragte, ohne auf seine Antwort zu warten. Die Frage war beiläufig gestellt, weil sie in Gedanken über die Vergangenheit versunken war.
Der Einäugige starb einige Jahre nach der alten Kuh. Der Ochse konnte den Wasserwagen nicht mehr den steilen Hang hinaufziehen, bevor er das Wasser ins Dorf schüttete. Eines Morgens versuchte er sein Bestes, kniete auf seinen Vorderbeinen, drückte seine Hinterbeine und streckte seinen ganzen Körper, aber der Wagen voller Wasser war zu schwer. Und es brach zusammen, sein Maul voller weißem Schaum.
Dem Einäugigen tat es sehr leid. Die Kuh war sehr alt und schwach, er hätte sie ruhen lassen sollen, aber er war zu beschäftigt und deshalb ist das passiert. Er beschloss, den Kadaver der Kuh, die ihm so viel Gewinn eingebracht hatte, zu nehmen und ihn in einer Ecke des Gartens zu vergraben. Er konnte ihm durch Aufschneiden von Fleisch und Knochen nicht noch mehr wehtun. Jedes Jahr schüttet er am Tag der Grabzeremonie der Familie mehr Erde auf das Grab seines Wasserkarren ziehenden Ochsen, als wäre es das Grab eines geliebten Menschen.
Die alte Kuh ist weg. Der Einäugige ist verschwunden. Die beiden Deichseln des Wasserwagens wurden verlassen neben einem Mangobaum zurückgelassen und verrotteten mit der Zeit.
Eines Tages kam ein Museumsmitarbeiter in das Dorf, um etwas über den Beruf des Fernwassertauschers zu lernen, und wurde zum Ackerland des Einäugigen Mannes geführt. Der junge Offizier stand am Ufer des Staudamms des Bewässerungsreservoirs und blickte auf die ruhige, mit Wasser gefüllte Oberfläche des Sees, in der sich Wolken und Himmel spiegelten. Er konnte sich die Hütte des blinden Mannes auf dem Feld nicht vorstellen, da das gesamte Gebiet tief im Inneren des Bewässerungsreservoirs lag. Sie kamen, um ihn und sie zu sehen. Er und sie haben die gesamte Vergangenheit zusammengetragen, damit die Museumsmitarbeiter sie mit vereinzelten Strichen neu zeichnen konnten.
Er bedauerte:
- Wenn nur noch das Gestell des Wasserwagens vorhanden wäre, wäre das super! Ich werde meinen Vorgesetzten vorschlagen, einen Ochsenkarren mit einem hölzernen Wassertank zu bauen, wie Sie beide ihn beschrieben haben, um ihn auszustellen, damit junge Menschen sich ein wenig ein Bild vom Beruf des Wasserhändlers in der Vergangenheit machen können! Heutzutage bringt das Rohrsystem das Wasser in die Küche jedes Hauses. Durch Öffnen des Wasserhahns steht Wasser zur Verfügung. Daher erinnern sich nur wenige Menschen an die Leute, die das Wasser gewechselt haben, wie Mr. Chot ...
Quelle: https://baobinhthuan.com.vn/nuoc-127366.html
Kommentar (0)