Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj warf Russland vor, nur wenige Stunden nachdem Moskau zugestimmt hatte, die Angriffe auf die Energieinfrastruktur einzustellen, zivile Infrastruktur angegriffen zu haben.
US-Präsident Donald Trump hat sich für einen 30-tägigen Waffenstillstand als ersten Schritt hin zu einer umfassenderen Lösung des seit mehr als drei Jahren andauernden Konflikts zwischen Russland und der Ukraine eingesetzt.
In einem 90-minütigen Telefongespräch mit Präsident Trump am 18. März lehnte der russische Präsident Wladimir Putin jedoch einen vollständigen Waffenstillstand ab und betonte, dass ein solches Abkommen davon abhängen würde, dass der Westen sämtliche Militärhilfe für die Ukraine einstellt.
Telefonat zwischen Trump und Putin: Russland stellt Angriffe auf ukrainische Energieanlagen ein.
Laut Kreml hat Präsident Putin dem russischen Militär befohlen, die Angriffe auf ukrainische Energieanlagen für 30 Tage einzustellen. Präsident Selenskyj begrüßte den vorgeschlagenen Waffenstillstand, forderte aber weitere Details von den USA.
Nach einem Telefonat zwischen Präsident Trump und Präsident Putin am 18. März teilte der US-Sondergesandte Steve Witkoff Fox News mit, dass die Gespräche mit Russland über den russisch-ukrainischen Konflikt am 23. März in der saudi-arabischen Stadt Dschidda stattfinden werden.
Das Bild zeigt vermutlich ein russisches Waffensystem, das im Konflikt mit der Ukraine feuert.
Foto: TASS-Screenshot
Allerdings kam es nur wenige Stunden nach dem oben genannten Telefonat in der Ukraine zu Explosionen und Luftschutzsirenen, wie die AFP berichtete.
Präsident Selenskyj erklärte heute, am 19. März, dass es „Angriffe, insbesondere auf zivile Infrastruktur“, gegeben habe, darunter ein Krankenhaus in der ukrainischen Region Sumy. „Diese nächtlichen Angriffe Russlands haben den Energiesektor, die Infrastruktur und das normale Leben der ukrainischen Bevölkerung zerstört. Herr Putin hat heute den Vorschlag für einen vollständigen Waffenstillstand abgelehnt“, so Selenskyj.
Über eine Reaktion Russlands auf die neuen Anschuldigungen der Ukraine liegen derzeit keine Informationen vor.
Präsident Selenskyj akzeptierte vergangene Woche bei Gesprächen in Saudi-Arabien einen Vorschlag für einen vollständigen Waffenstillstand und kritisierte Russland für dessen mangelnde Bereitschaft zu einer Einigung. „Sie sind nicht bereit, diesen Krieg zu beenden, und das sehen wir“, sagte Selenskyj.
Andererseits erklärte Herr Selenskyj, dass die ukrainische Armee in der russischen Provinz Kursk so lange weiterkämpfen werde, wie es nötig sei, nachdem es im vergangenen Jahr tagelang schwere russische Vorstöße in das teilweise von Kiewer Streitkräften kontrollierte Gebiet gegeben hatte.
Unterdessen berichtete Reuters heute, dass die Behörden der russischen Region Krasnodar behaupteten, ein ukrainischer Drohnenangriff habe einen kleinen Brand in einem Öldepot nahe des Dorfes Kavkazskaya verursacht. Bei dem Brand, der sich auf eine Fläche von 20 Quadratmetern ausbreitete, wurde niemand verletzt, 30 Mitarbeiter wurden jedoch evakuiert, teilte die Regionalregierung über den Messenger-Dienst Telegram mit.
Die Ukraine hat die von Russland bereitgestellten Informationen nicht kommentiert.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/ong-zelensky-cao-buoc-nga-tan-cong-ha-tang-dan-su-ukraine-sau-cuoc-dien-dam-trump-putin-185250319095456812.htm






Kommentar (0)