Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schwankende Weltgoldpreise

Báo Thanh niênBáo Thanh niên08/10/2024

[Anzeige_1]

Anfang dieser Woche fielen die Goldpreise leicht, vermutlich aufgrund des starken US-Dollars und der wirtschaftlichen Lage in den USA, die darauf schließen lässt, dass die US-Notenbank (Fed) im kommenden November die Zinsen wahrscheinlich nicht senken wird.

Exorzistisch hohe Goldpreise sorgen für Marktturbulenzen und Anlegerängste

Der Goldpreis lag gestern (8. Oktober) jedoch noch immer nahe dem Höchststand von 2.650 USD/Unze. Auf dem aktuellen Niveau ist der Goldpreis innerhalb eines Jahres um 45,93 % gestiegen, und wenn man nur den letzten Monat berücksichtigt, beträgt der Anstieg rund 6,8 ​​%. Im Laufe des letzten Jahres durchbrach der Goldpreis kontinuierlich Höchststände und erreichte Rekordwerte wie 2.550, 2.600 und 2.650 USD/Unze und erreichte zeitweise sogar fast 2.700 USD/Unze.

Phập phồng cùng giá vàng thế giới- Ảnh 1.

Gießen von 9999 Goldbarren in einer Fabrik in Russland (Foto aufgenommen am 23. Mai)

Dies ist jedoch möglicherweise nicht der Höhepunkt des Goldpreises. Reuters zitierte Peter A. Grant, Vizepräsident und Senior Strategist bei Zaner Metals – einem auf Investmentdienstleistungen spezialisierten Unternehmen – mit den Worten: „Die Stärke des US-Dollars stellt derzeit einen kurzfristigen Gegenwind dar und verhindert ein neues Allzeithoch für Gold. Ich sehe jedoch weiterhin das Potenzial für einen kurzfristigen Goldpreis von 2.700 US-Dollar und ein langfristiges Ziel von 3.000 US-Dollar pro Unze aufgrund der Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund geopolitischer Spannungen und politischer Instabilität, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden US-Wahlen.“

In ähnlicher Weise zitierte Newsweek kürzlich einen Anlageexperten mit der Prognose: „Im März erreichte der Goldpreis 2.070 USD/Unze und in den letzten sechs Monaten ist er trotz einiger Rückgänge weiter gestiegen. Als ich sah, dass der Goldpreis 2.600 USD/Unze erreichte, dachte ich, er würde bis Ende dieses Jahres 2.800 USD/Unze erreichen. Doch angesichts der aktuellen Entwicklungen könnte der Goldpreis in diesem Jahr sogar 3.000 USD/Unze erreichen.“

Unaufhaltsames Wachstum?

Market Watch zitierte gestern Analysten, die den Goldpreis in der kommenden Zeit einschätzten und sagten, der Anstieg werde nicht ewig anhalten. Demnach steigt der Goldpreis weiterhin, da die chinesische Wirtschaft sich erholt und die Fed den Leitzins bald senken wird. Da beide Faktoren unwahrscheinlich sind, könnte der Goldpreisanstieg gestoppt werden.

Viele Analysen zeigen jedoch auch, dass die Faktoren, die den Goldpreis in die Höhe treiben, weiterhin bestehen. Insbesondere die geopolitische Instabilität, wie beispielsweise Konflikte im Nahen Osten oder in der Ukraine, nimmt weiter zu. Insbesondere die Konflikte im Nahen Osten zeigen Anzeichen einer Verschärfung, ohne dass positive Signale für Waffenstillstandsabkommen vorliegen. Kurzfristig nähert sich die US-Wahl ihrer Schlussphase, und der Ausgang ist schwer vorhersehbar. Dies wird zu einem Faktor, der den Goldpreis in die Höhe treiben kann.

Langfristig trieb auch die Spaltung der Weltwirtschaft, insbesondere der Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie Europas zunehmende Handelshemmnisse für chinesische Waren, den Goldpreis in die Höhe. Im Zuge der wirtschaftlichen Spaltung nimmt der BRICS-Block (eine Gruppe aufstrebender Volkswirtschaften) weitere Mitglieder auf und fördert gleichzeitig den Trend, die Abhängigkeit vom US-Dollar im Zahlungsverkehr zu verringern. Dadurch wird Gold während der Übergangsphase der „De-Dollarisierung“ zu einem der beliebtesten Reserven.

Die oben genannten Faktoren sind allesamt Katalysatoren, die den Goldpreis weiter steigen lassen können. Allerdings sind alle Investitionsmöglichkeiten und der Preisanstieg begrenzt, und es ist sehr schwierig, den Höhepunkt des Goldpreises vorherzusagen. Daher könnten viele Menschen, die weiterhin an den Trend steigender Goldpreise glauben und dann Geld in den Kauf stecken, in die Situation geraten, „nicht rechtzeitig aussteigen zu können“, was zu erheblichen Verlusten führt, insbesondere angesichts der derzeit zu hohen Goldpreise.

Weitere Konjunkturmaßnahmen hat es in China bislang nicht gegeben.

Wie die South China Morning Post gestern (8. Oktober) berichtete, hielten der Vorsitzende der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC), Zheng Cejie, und mehrere seiner Stellvertreter eine Pressekonferenz zur wirtschaftlichen Lage des Landes ab. Obwohl die Vorsitzenden der Pressekonferenz optimistische Kommentare zur chinesischen Wirtschaft abgaben, kündigten sie keine zusätzlichen Konjunkturmaßnahmen an. Dies enttäuschte Beobachter und Investoren angesichts der Tatsache, dass Chinas Wirtschaft weiterhin mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen hat.

Am selben Tag hielten Premierminister Li Qiang, Phan Cong Thang, Chef der chinesischen Zentralbank, und Wu Qing, Vorsitzender der Wertpapieraufsichtsbehörde, zwei aufeinanderfolgende Konferenzen zum Thema Makroökonomie ab. Obwohl keine Informationen zu den Konferenzen veröffentlicht wurden, erwarten Beobachter, dass China bald weitere Konjunkturmaßnahmen diskutieren wird.


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/phap-phong-cung-gia-vang-the-gioi-185241008222447824.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt