Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

380 neue Arten in der Großregion Mekong entdeckt

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường22/05/2023


Der Bericht fasst Hunderte von Studien von Wissenschaftlern aus Universitäten, Naturschutzorganisationen und Forschungsinstituten weltweit zusammen. Demnach wurden in Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam 290 Pflanzenarten, 19 Fischarten, 24 Amphibienarten, 46 Reptilienarten und eine Säugetierart entdeckt. Diese Funde erhöhen die Gesamtzahl der seit 1997 in der Region entdeckten Arten auf 3.390.

Einige in Vietnam entdeckte Arten:

Rhododendron tephropeploides ist eine weißblühende Art, die auf dem Fansipan, dem höchsten Berggipfel Vietnams und Teil des Hoang Lien Son Gebirges, entdeckt wurde.

clean_rhododendron_tephropeploides_____richard_baines_1_765618(1).jpg
Blüte des Rhododendron tephropeploides. Foto: Richard Baines

Xephoanthus nubigenus, was so viel wie „Wolkenblume“ bedeutet, kommt in den nebelverhangenen Wäldern des Lang Biang-Plateaus in der Provinz Lam Dong vor.

Theloderma khoii – Moosfrosch. Der Khoi ist ein großer Frosch von moosgrüner Färbung, die ihm hilft, sich zwischen moos- und flechtenbewachsenen Felsen zu tarnen. Dieser Meister der Tarnung ist in tiefen, engen Tälern der Kalksteinwälder im Nordosten Vietnams beheimatet.

clean_original_res_zoomed_in_theloderma_khoii__nguyen_thien_tao_viet_nam.jpg
Theloderma khoii – Khoi-Moosfrosch. Foto: Nguyen Thien TAO

Subdoluseps vietnamensis ist eine Skinkart, die in den Wäldern rund um Akazienwälder und Kautschukplantagen in den Provinzen Ba Ria-Vung Tau und Binh Thuan im Süden Vietnams vorkommt. Dank ihrer Fähigkeit, sich im Sand einzugraben, kann diese Art Fressfeinden und Bränden entgehen.

Xenopeltis intermedius ist eine Schlange, die nach den schillernden Schuppen ihres Körpers benannt wurde und in einer Höhe von 2.500 m über dem Meeresspiegel in der Region Central Truong Son entdeckt wurde.

„Diese neuen Arten stehen unter großem Druck durch Entwaldung, Zerstörung von Lebensräumen, Straßenbau, Umweltverschmutzung, durch menschliche Aktivitäten verbreitete Krankheiten, Konkurrenz mit invasiven Arten und die verheerenden Auswirkungen des illegalen Wildtierhandels“, sagte Herr Nguyen Van Tri Tin, Leiter des Programms für Wildtierschutz beim WWF-Vietnam.

„Viele Arten sind ausgestorben, bevor sie überhaupt entdeckt wurden. Mehr denn je brauchen wir dringende Maßnahmen, um das Aussterben von Wildtieren zu verhindern, indem wir ihre Lebensräume schützen, die Erholung natürlicher Populationen unterstützen, Renaturierungsmaßnahmen durchführen und die illegale Jagd und den Handel mit Wildtieren unterbinden“, betonte Herr Tin.

Im Vorwort des Berichts erklärte Dr. Truong Q. Nguyen vom Institut für Ökologie und Biologische Ressourcen der Vietnamesischen Akademie der Wissenschaften und Technologie: „Um den alarmierenden Verlust der Artenvielfalt in der Region aufzuhalten, sind dringend wissenschaftlich fundierte und koordinierte Anstrengungen erforderlich. Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und die Öffentlichkeit müssen Naturschutzmaßnahmen mehr Aufmerksamkeit schenken. Um Wissenschaftlern die Entdeckung weiterer Arten in Biodiversitäts-Hotspots zu erleichtern, ist der verstärkte Einsatz neuer Technologien wie Bioakustik und Genomsequenzierung notwendig.“

original_gm_new_species_report_cover_1.png
Bericht über die Entdeckung neuer Arten in der Großregion Mekong

Heute arbeitet der WWF in fünf Ländern der Großregion Mekong mit Partnern aus Regierung, gemeinnützigen Organisationen und dem Privatsektor zusammen, um Strategien zum Schutz der Arten und ihrer Lebensräume zu entwickeln.

Diese Programme konzentrieren sich auf den Schutz endemischer Arten wie des Asiatischen Elefanten, des Irrawaddy-Delfins und des Tigers sowie ihrer Lebensräume, darunter Wald-, Fluss- und Meeresökosysteme. Um den Rückgang der Wildtierbestände zu stoppen, unterstützt der WWF ein verbessertes Management von Schutzgebieten und bekämpft die Problematik der Wilderei durch Fallen, den illegalen Handel mit Wildtieren (auch online) sowie die damit verbundene Finanzkriminalität.

Der Bericht hebt einige Arten hervor, wie zum Beispiel:

Kambodschanische Agamenechse: Eine aggressive Echse mit einem blauen Kamm, die ihre Farbe als Verteidigungsmechanismus ändert und in der Nähe einer archäologischen Stätte aus der Angkor-Zeit gefunden wurde.

Hayes-Fledermaus mit dickem Daumen: Eine Mausohrfledermausart besitzt einen ungewöhnlich fleischigen Daumen. Ein Exemplar dieser Art wurde in einem ungarischen Museum ausgestellt und nach 20 Jahren als neue Art identifiziert.

Dendrobium fuscifaucium: Eine kleine Orchidee mit leuchtend rosa und gelben Formen, die an "Mah na mah na"-Puppen erinnern.

Suzhen-Bänderschlange: Eine hochgiftige Schlange, benannt nach der Schlangengöttin Bai Su Zhen in der chinesischen Mythologie, bekannt als die Legende der Weißen Schlange.

Cleyera bokorensis: Ein immergrüner Strauch, der durch ein Kasino, einen Damm und eine Wohnsiedlung in Kambodscha bedroht ist.

Der thailändische Krokodilmolch in Vietnam ist durch Landnahme für Landwirtschaft und Holzwirtschaft sowie durch die Jagd durch die Bevölkerung für die Volksmedizin zur Behandlung von Magenbeschwerden und Parasiteninfektionen bedroht.

Der nach der mythischen Baumgöttin Rukha Deva benannte Thai-Gecko mit gebogenen Zehen lebt in den Bäumen und schützt die Wälder. Er ist im Tenasserim-Gebirge an der Grenze zu Myanmar beheimatet und öffnet bei Gefahr sein Maul bedrohlich und schlägt mit dem Schwanz hin und her.

In der laotischen Hauptstadt Vientiane wurde eine neue Geckoart entdeckt. Ihr Lebensraum wird durch Bauprojekte zunehmend fragmentiert.

Hebius terrakarenorum: Eine semiaquatische Schlange, die in der Dawna-Tenasserim-Region zwischen Thailand und Myanmar vorkommt. Die Art erreicht eine Länge von etwa 650 mm und wurde anhand von überfahrenen Tieren und einigen Fotografien identifiziert. Die Sammlung dieser Exemplare erstreckte sich über ein Jahrzehnt.



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt