Die Arbeitsgruppe dokumentierte drei Stellen mit Gebirgsspalten, die von Erdrutschen bedroht sind. An der ersten Stelle, etwa 2 km vom Wohngebiet entfernt, ereignete sich ein Erdrutsch mit einem geschätzten Volumen von 3.000 bis 5.000 m³. Unterhalb der Erdrutschstelle trat ein Bach mit trübem Wasser unbekannter Herkunft hervor.

An der zweiten Stelle, etwa 200 m von der ersten entfernt, entstand ein etwa 30 m langer und 0,3–0,5 m breiter Riss. An der dritten Stelle, etwa 150 m entfernt, bildete sich ein fast 8 m² großes Wasserloch, aus dem Wasser von oben herabfloss, aber nicht abfloss.

Laut Herrn Thanh Minh Thuan, dem Vorsitzenden des Volkskomitees der Gemeinde Ba Vi, stellen diese ungewöhnlichen Anzeichen bei anhaltendem Starkregen die Gefahr schwerer Erdrutsche dar, die unmittelbar 77 Haushalte mit fast 300 Personen in Gruppe 1, Gruppe 4 des Dorfes Ta Noat sowie eine Reihe von Haushalten im Dorf Ta Gam (Gemeinde Son Ky), die am Fuße des Berges Wang Voi leben, bedrohen.

Herr Thuan erklärte, dass das Volkskomitee der Gemeinde proaktiv einen Plan zur Evakuierung von Menschen aus erdrutschgefährdeten Gebieten entwickelt habe und gleichzeitig die Wetter- und geologischen Entwicklungen genau beobachte. „Bei Überschwemmungen werden wir die Haushalte umgehend in Sicherheit bringen und gleichzeitig vorschlagen, dass die Provinz die notwendigen Hilfsgüter und Finanzmittel bereitstellt und die zuständigen Behörden anweist, die Lage zu untersuchen und langfristige Lösungen für die Menschen am Fuße des Berges zu finden“, so Herr Thuan.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/phat-hien-nhieu-vet-nut-tren-nui-wang-voi-quang-ngai-post822478.html






Kommentar (0)