
Foto: FREEPIK
Die Ben-Gurion-Universität des Negev (Israel) gab kürzlich eine bahnbrechende Entdeckung über eine spezielle Gruppe von Immunzellen bekannt, die vermutlich die Fähigkeit besitzen, den biologischen Alterungsprozess zu verlangsamen.
Laut einer in der renommierten Fachzeitschrift „Nature Aging“ veröffentlichten Studie spielen T-Helferzellen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts des Immunsystems im Alter. Diese Zellen scheinen dabei zu helfen, alternde Zellen zu beseitigen, die sich im Laufe der Zeit im Körper ansammeln und Entzündungen sowie Gewebeschäden verursachen.
Als Wissenschaftler die Anzahl der Helfer-T-Zellen bei Mäusen reduzierten, alterten die Tiere schneller und hatten eine kürzere Lebensspanne.
Eine zuvor durchgeführte japanische Studie an Supercentenarians – Menschen, die über 100 Jahre alt werden – zeigte ebenfalls, dass deren Immunsystem viele Helfer-T-Zellen enthielt.
Auf Grundlage der neuesten Erkenntnisse und der zuvor erwähnten japanischen Studie glaubt das israelische Team nun, dass Helfer-T-Zellen einer der "Schlüssel" zur Aufrechterhaltung eines dem jeweiligen Lebensstadium angemessenen Immunsystems sein könnten, anstatt eines jüngeren oder überaktiven Immunsystems.
Das Team erklärt weiter, dass die Verfolgung von Veränderungen der Helfer-T-Zellen von klein auf Aufschluss darüber geben könnte, wie schnell ein Mensch altert, und frühzeitige Maßnahmen zur Erhaltung seiner Gesundheit im Alter ermöglichen könnte.
Das Phänomen des biologischen Alters und des chronologischen Alters kann sich um Jahrzehnte unterscheiden.
Wissenschaftler sagen, die bahnbrechende Entdeckung könne neue Wege bei der Diagnose und Behandlung altersbedingter Krankheiten eröffnen und so dazu beitragen, die Lebenserwartung zu erhöhen.
Quelle: https://tuoitre.vn/phat-hien-nhom-te-bao-mien-dich-co-the-lam-cham-qua-trinh-lao-hoa-20251030224631475.htm






Kommentar (0)