Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Entwicklung der Kulturwirtschaft: Bedarf an Mechanismen zur Unterstützung der kreativen Gemeinschaft

Partei und Staat haben zwar Richtlinien zur Rolle der Kulturwirtschaft, doch Experten zufolge liegt das größte Hindernis heute nicht in der Vision, sondern in den Institutionen.

VietnamPlusVietnamPlus04/11/2025

Die Kulturwirtschaft gilt unter den neuen Bedingungen als treibende Kraft für eine rasche und nachhaltige Entwicklung des Landes. Doch verfügen wir über einen neuen institutionellen Ansatz, ein Instrument zur Messung des tatsächlichen Beitrags der Kulturwirtschaft zum sozioökonomischen Wachstum und einen Mechanismus, der es der Kultur ermöglicht, aktiv an der Struktur der lokalen Entwicklungsdynamik teilzuhaben?

Dies sind die Bedenken von Associate Professor - Doctor Nguyen Thi Thu Phuong, Direktorin des Vietnam Institute of Culture, Arts, Sports and Tourism, die sie auf dem wissenschaftlichen Workshop "Theoretische Grundlagen und internationale Erfahrungen bei der Perfektionierung der Institution zur Entwicklung der Kulturwirtschaft, um unter neuen Bedingungen zur Schaffung von Dynamik für eine schnelle und nachhaltige Entwicklung des Landes beizutragen" am 4. November in Hanoi äußerte.

Institutionelle Engpässe

In den letzten Jahren haben unsere Partei und unser Staat die Kultur klar als nicht nur spirituelle Grundlage, sondern auch als endogene Stärke, Triebkraft und regulierendes System der Gesellschaft erkannt, die zu einer schnellen und nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Die Resolution des 13. Nationalen Parteitags betonte die Notwendigkeit, den Wunsch nach einem prosperierenden und glücklichen Land zu wecken, indem die kulturellen Werte und das vietnamesische Volk als besondere endogene Ressource gefördert werden. Der Entwurf des 14. Nationalen Parteitags setzt diesen Kurs fort und hebt gleichzeitig die Notwendigkeit institutioneller Durchbrüche sowie die Optimierung des politischen Rahmens für Innovation, Wissensökonomie, Kulturwirtschaft und Kreativwirtschaft als eine der neuen Wachstumssäulen hervor.

hoithao2.jpg
Konferenzszene. (Foto: BVHTTDL)

Auf Regierungsseite wurden mit der 2016 veröffentlichten Strategie zur Entwicklung der vietnamesischen Kulturindustrie bis 2020 und mit einer Vision bis 2030 die Kulturindustrien als Wirtschaftssektor etabliert, der direkt zu Wachstum, Beschäftigung und Staatseinnahmen beiträgt und gleichzeitig ein Kanal zur Steigerung der kulturellen Soft Power Vietnams ist, wodurch Vietnams internationale Position durch Produkte, Dienstleistungen und das Image der vietnamesischen Kultur und Bevölkerung gestärkt wird.

Die Strategie sieht außerdem vor, ein kreatives Ökosystem zu schaffen und die Kulturwirtschaft im Sinne der Professionalisierung und Kommerzialisierung auf der Grundlage von geistigem Eigentum und einheimischen kulturellen Werten weiterzuentwickeln.

Die außerordentliche Professorin Dr. Nguyen Thi Thu Phuong erklärte, Partei und Staat hätten zwar Richtlinien, Strategien und ein gemeinsames Verständnis der Rolle der Kulturwirtschaft entwickelt. Der größte Engpass liege derzeit jedoch nicht in der Vision, sondern im System.

Demnach ist der gegenwärtige institutionelle Rahmen für die Entwicklung der Kulturwirtschaft nach wie vor fragmentiert, je nach den einzelnen staatlichen Verwaltungsbereichen; es fehlt ein ausreichend starker Koordinierungsmechanismus zur Verknüpfung von Kultur, Kreativität, Wissenschaft und Technologie, Tourismus, Handel und städtischen Gebieten; es fehlen Instrumente zur Förderung privater Investitionen und öffentlich-privater Partnerschaften; es fehlt ein politischer Testkorridor (Sandkasten) für neue Modelle; und insbesondere fehlen flexible Betriebsmechanismen auf lokaler Ebene, vor allem in kreativen urbanen Zentren.

hoithao1.jpg
Außerordentlicher Professor und Doktorand Nguyen Thi Thu Phuong sprach auf dem Workshop. (Foto: BVHTTDL)

„Kurz gesagt, das Fehlen eines einheitlichen Systems hat verhindert, dass das Potenzial der Kulturwirtschaft wirklich zu einer treibenden Kraft für die Entwicklung werden konnte“, betonte Frau Phuong.

Aus Sicht des Managements sagte Frau Trinh Ngoc Tram, stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Cua Nam in Hanoi, dass in den letzten Jahren insbesondere der Bezirk Cua Nam und die Stadt Hanoi im Allgemeinen die Kulturindustrie stets als Kern der wirtschaftlichen Entwicklung auf der Grundlage kreativer kultureller Werte betrachtet hätten, um so zur wirtschaftlichen Umstrukturierung beizutragen und das spirituelle Leben der Menschen zu verbessern.

Frau Trinh Ngoc Tram betonte die Bedeutung des Workshops als qualitativ hochwertiges akademisches Forum, das die Zusammenarbeit, den Dialog und den tiefgründigen und konstruktiven Austausch von Ideen fördert und damit den staatlichen Verwaltungsbehörden hilft, Mechanismen und Strategien zur effektiven Entwicklung der Kulturindustrie weiter zu perfektionieren. Dies trägt dazu bei, unter den neuen Bedingungen eine treibende Kraft für eine schnelle und nachhaltige Entwicklung insbesondere der Hauptstadt Hanoi und des Landes im Allgemeinen zu schaffen.

Förderung digitaler Inhalte mit vietnamesischer Identität

In Bezug auf die theoretische Grundlage beschränkt sich das Konzept der „Institution zur Entwicklung der Kulturwirtschaft“ nicht auf Gesetze, Verordnungen oder individuelle Anreizmechanismen.

Laut Associate Professor-PhD Nguyen Thi Thu Phuong umfassen Institutionen auf einer höheren Ebene Mechanismen zur Aufteilung und Koordinierung der Verwaltungsmacht zwischen der zentralen und der lokalen Ebene; Mechanismen zur Anerkennung und zum Schutz des geistigen Eigentums und des Urheberrechts; Finanzierungsmechanismen für Kreativität; und Mechanismen zur Sicherstellung der Beteiligung der kreativen Gemeinschaft und der Kulturunternehmen am politischen Entscheidungsprozess.

ttxvn-bao-chi-cach-mang-viet-nam-tien-phong-doi-moi-va-sang-tao-8091992-13.jpg
Die Erstellung digitaler Inhalte mit vietnamesischer Identität wird im aktuellen Kontext als notwendig erachtet. (Illustrationsfoto: VNA)

Dies bedeutet einen Paradigmenwechsel: von der Betrachtung von Kultur als einem „Managementfeld“ hin zur Betrachtung von Kultur als einer „weichen institutionellen Grundlage der Entwicklung“. Wenn Kultur zu einer solchen weichen institutionellen Grundlage wird, schafft die Kulturwirtschaft nicht nur kreative Produkte und Dienstleistungen, sondern stärkt auch soziales Vertrauen, lokale Identität, Investitionsattraktivität und gesellschaftlichen Zusammenhalt – wesentliche Elemente nachhaltiger Entwicklung.

In seiner Stellungnahme zum Bereich der elektronischen Spiele erklärte Herr Chu Tien Dat, Vorstandsvorsitzender der VTC Multimedia Corporation, dass zwar eine Ausrichtung auf die Entwicklung der Kulturindustrie und die Förderung digitaler Inhalte mit vietnamesischer Identität bestehe, es jedoch noch immer an spezifischen und separaten Unterstützungsmaßnahmen für vietnamesische Spieleentwickler mangele oder diese nicht ausreichend seien.

Herr Chu Tien Dat ist der Ansicht, dass der Staat einen synchronen und transparenten Rechtsrahmen für die Glücksspielindustrie schaffen und perfektionieren muss, um Synchronisierung, Transparenz, Verständlichkeit und praktische Umsetzbarkeit zu gewährleisten. Insbesondere müssen die Institutionen flexibel sein, um sich an die rasante technologische Entwicklung (Blockchain, Metaverse usw.) und neue Geschäftsmodelle anzupassen.

ttxvn-1810-phu-nu-6.jpg
Viele von Frauen aus ländlichen Gebieten gegründete Unternehmen haben dazu beigetragen, den Wert lokaler Produkte zu steigern und Arbeitsplätze für zahlreiche Arbeitslose zu schaffen, während gleichzeitig die traditionelle Kultur bewahrt und gefördert wurde. (Foto: Huynh Anh/ VNA)

Darüber hinaus schlug Herr Dat die Einrichtung von Fonds zur Förderung der Entwicklung vietnamesischer Spiele vor, wobei insbesondere Spiele mit Bezug zur vietnamesischen Kultur und Geschichte Priorität haben sollten. Dabei soll der staatliche Vergabemechanismus für Spieleprojekte mit hohem kulturellem und pädagogischem Wert angewendet und gleichzeitig transparente Kriterien und Prozesse für die Auswahl und Überwachung dieser Projekte entwickelt werden.

Herr Nguyen Viet Nam, Direktor des Kultur- und Kreativunternehmens TiredCity, schlug außerdem Steueranreize und spezielle Mechanismen für diejenigen vor, die in der Kulturbranche arbeiten.

„In der Kulturwirtschaft ist Kreativität die grundlegende Energiequelle, die Mehrwert schafft, Innovationen fördert und die Nachhaltigkeit von Produkten sichert. Ohne einen geeigneten Ausgleichsmechanismus sind Kreativschaffende gefährdet, und Unternehmen haben Schwierigkeiten, langfristig zusammenzuarbeiten und Kreativität zu fördern. Die Balance zwischen kommerziellen Aktivitäten und individueller Kreativität zu wahren, ist daher eine zentrale Aufgabe für die nachhaltige Entwicklung der Kulturwirtschaft“, sagte Herr Nguyen Viet Nam.

(Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/phat-trien-cong-nghiep-van-hoa-can-co-che-ho-tro-cong-dong-sang-tao-post1074878.vnp


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt