Am 26. August führte Herr Vu Van Dien, stellvertretender Vorsitzender des Provinzvolkskomitees, eine Arbeitssitzung mit Vertretern der Stadt Ha Long und einer Reihe von Bürgern durch, die direkt mit der Beilegung von Beschwerden und Schwierigkeiten bei deren Beilegung in der Stadt befasst sind.

Bei dem Treffen informierten Vertreter der zuständigen Behörden über den Fall von Herrn Nguyen Duc Yen aus dem Stadtteil Gieng Day in Ha Long. Dieser hatte Beschwerde eingelegt und eine Entschädigung für seine Familie gefordert, da im Zuge der Sanierung und des Ausbaus der Nationalstraße 18 zwischen der Kreuzung Hoang Quoc Viet und der Bai Chay-Brücke ein 27,2 Quadratmeter großes Grundstück enteignet worden war. Laut dem Volkskomitee von Ha Long wurde Herrn Nguyen Duc Yen die Entschädigung für das 27,2 Quadratmeter große Wohngrundstück verweigert, da die Stadt davon ausgeht, dass es sich um staatliches Verkehrsgelände handelt.
Nach der Überprüfung und der offenen Diskussion, in der die Schritte zur Bearbeitung von Beschwerden und Anzeigen gemäß den geltenden Verfahren, Vorschriften und Rechtsgrundlagen erläutert wurden, betonte der stellvertretende Vorsitzende des Provinzvolkskomitees: Es handelt sich um einen langjährigen Beschwerdefall, der die Interessen der Bevölkerung unmittelbar betrifft. Im Dialog wurde deutlich, dass die Überprüfung der Landherkunft und der Siedlungsmethoden durch die einzelnen Behörden und Einheiten nicht koordiniert und uneinheitlich durchgeführt wurde und es an Eigeninitiative bei der Selbstprüfung und Anpassung auf Grundlage der gesammelten Informationen mangelte.

Er forderte die Stadt Ha Long auf, die Dokumente sorgfältig zu prüfen und die weiteren relevanten Unterlagen zu sichten, um den Fall bis zum 30. November abzuschließen. Bei der Umsetzung des Projekts müssen alle Optionen und Betroffenen berücksichtigt werden. Gleichzeitig gilt es, aus den Erfahrungen der Beratungsstellen und des Provinzvolkskomitees bei der Bearbeitung von Bürgerbeschwerden zu lernen und diese zu korrigieren, insbesondere im Hinblick auf die langsame Erkennung von Problemen im Lösungsprozess.

Bezüglich weiterer, seit Langem bestehender Beschwerden der Stadt Ha Long forderte er die Führung des Stadtvolkskomitees auf, die Verordnung Nr. 11-QDi/TW vom 18. Februar 2019 des Politbüros über die Verantwortung der Führungskräfte für den Empfang von Bürgern, den Dialog, die Bearbeitung und Beilegung von Anregungen, Empfehlungen, Beschwerden und Anzeigen sowie die Bestimmungen des Beschwerdegesetzes für noch immer festgefahrene, ungelöste und schleppend bearbeitete Fälle gemäß den Anweisungen des Provinzvolkskomitees strikt umzusetzen. Auf dieser Grundlage sollen vollständige Akten angelegt, Fälle zügig bearbeitet, Fairness gewährleistet und die legitimen Rechte der Haushalte geschützt werden.
Quelle






Kommentar (0)