Am 29. Juli gab das FV-Krankenhaus in Ho-Chi-Minh -Stadt bekannt, dass es Gefäßembolisationstechniken mit dem Navigation-Neuronavigationssystem und dem Ultraschall-Tumorablationssystem kombiniert habe, um einen Patienten mit einem großen Hirntumor erfolgreich zu operieren. Der Patient erholte sich bereits zwei Stunden nach der Operation.
Zuvor hatte Frau Trinh Nhat Khanh (45 Jahre alt, wohnhaft in Ho-Chi-Minh-Stadt) gelegentlich leichte Kopfschmerzen und beschloss, sich im FV Hospital einem Schlaganfall-Screening zu unterziehen.
Die Ergebnisse der MRT-Untersuchung zeigten, dass Frau Khanh ein sehr großes Meningeom mit einem Durchmesser von über 6 cm hatte, also der Größe einer Orange, das fast ein Viertel ihres Gehirns zusammendrückte.
Doktor Tran Luong Anh, Leiter der Abteilung für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie am FV-Krankenhaus, sagte, dass sich der Tumor über einen langen Zeitraum entwickelt und der Schädel sich an den Tumor anpasst, sodass er schwer zu erkennen ist.

Obwohl der Patient gelegentlich unter Kopfschmerzen litt, hatte der Tumor glücklicherweise keine Auswirkungen auf höhere neurologische Funktionen. In diesem Fall war jedoch eine frühzeitige chirurgische Entfernung des Tumors erforderlich, da ein Wachstum des Tumors gefährliche Komplikationen wie Epilepsie verursachen oder sogar das Leben des Patienten direkt gefährden könnte.
Nach Rücksprache entschieden sich die Ärzte für eine Operation. Der Patient war jedoch mit folgenden Risiken konfrontiert: Der Tumor war groß und hart, sodass seine Entfernung das umliegende Hirngewebe schädigen konnte. Darüber hinaus war der Tumor durch zahlreiche Blutgefäße versorgt, sodass das Risiko eines starken Blutverlusts während der Operation sehr hoch war.
Um den Blutverlust während der Operation zu minimieren und die Blutgefäße zu schonen, führten die Ärzte am Tag vor der Operation eine Embolisation durch, um die Blutzufuhr zum Tumor zu unterbrechen. Am nächsten Tag näherten sich die Ärzte mithilfe eines neuronalen Navigationssystems dem Tumor.
Dieses System hilft, die Tumorgrenzen genau zu bestimmen und den Operationsweg so zu optimieren, dass er nicht zu groß oder zu klein ist. Dadurch werden die Operationszeit und die damit verbundenen Risiken reduziert. Die Navigation hilft auch, die an den Tumor angrenzenden Blutgefäße zu identifizieren und zu erhalten.
Darüber hinaus wird die Operation durch das Ultraschall-Tumorschneide- und -brennsystem effektiv unterstützt, um das Problem der Tumorhärte zu lösen. Laut Dr. Tran Luong Anh kann die manuelle Entfernung großer und harter Tumore das umliegende Hirngewebe schädigen. Das Ultraschall-Schneide- und -brenngerät hilft, den Tumor ohne große Bewegungen zu entfernen, minimiert die Auswirkungen auf das Hirngewebe und schützt die umliegenden Blutgefäße.
Die multimodale Operation wurde nach vier Stunden erfolgreich durchgeführt. Der Tumor wurde abgetrennt und aus dem Gehirn des Patienten entfernt, ohne das umliegende Hirngewebe zu schädigen. Die Blutung während der Operation war sehr gering, die Operationszeit verkürzte sich und der Patient erholte sich bereits zwei Stunden nach der Operation hervorragend.
Vier Tage nach der Operation ist der Gesundheitszustand des Patienten zu 90 % wiederhergestellt. Glücklicherweise zeigten die pathologischen Ergebnisse, dass der Tumor gutartig war, und der Patient wird in Kürze aus dem Krankenhaus entlassen und kann sein normales Leben wieder aufnehmen./.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/phoi-hop-he-thong-dinh-vi-dan-duong-than-kinh-phau-thuat-thanh-cong-khoi-u-nao-post1052574.vnp
Kommentar (0)