
Laut Dokumenten, die das Investment and Infrastructure Management Board des Volkskomitees des Bezirks Khuong Dinh dem Reporter der Zeitung Hanoi Moi zur Verfügung stellte, umfasst das Projekt eine Gesamtfläche von 15.343,5 Quadratmetern, die wiederhergestellt werden soll. Betroffen sind 102 Haushalte in zwei Bezirken: Ha Dinh, Thanh Xuan Trung (alt); 254 Haushalte von Mitgliedern der Ha Dinh Service Cooperative und zwei Wasserbrunnen H3 und H8 des Ha Dinh Water Plant. Die Gesamtsumme der Entschädigungen und Umsiedlungshilfen wird voraussichtlich mehrere zehn Milliarden VND erreichen.
Vor der Einführung der Zwei-Ebenen-Regierung hatte das Volkskomitee des Bezirks Thanh Xuan (alt) lediglich die Entschädigung für 15 von 102 Haushalten mit einer Fläche von 856,8 Quadratmetern abgeschlossen (die Entschädigungszahlung betrug mehr als 3,7 Milliarden VND) und für 8.085 Quadratmeter Ackerland von 254 Genossenschaftshaushalten (eine Entschädigungssumme von mehr als 13,6 Milliarden VND). Die restlichen 87 von 102 Haushalten und 2 Wasserbrunnen des Ha Dinh-Wasserwerks waren noch nicht vollständig gelöst, sodass das Projekt „stillstand“.
Als Ursache für die beschriebene Situation werden Schwierigkeiten bei der Räumung des Geländes genannt, insbesondere bei der Bestimmung der Herkunft des Landes sowie bei der Ausarbeitung von Entschädigungs-, Unterstützungs- und Umsiedlungsplänen usw., obwohl das städtische Volkskomitee wiederholt entsprechende Anweisungen und Aufforderungen herausgegeben hat. Bis heute, nach fast einem Jahrzehnt der Verzögerung, hat das Projekt zur Investition in den Bau technischer Infrastruktur rund um das Re Quat-Gebiet nicht nur zu einer enormen Verschwendung von Landressourcen und Budget geführt, sondern auch die städtische Ordnung und das Leben der Anwohner beeinträchtigt. Viele Grundstücke im Planungsgebiet sind verwildert und mit Unkraut überwuchert, was Umweltverschmutzung und potenzielle Sicherheitsrisiken verursacht. Die Anwohner sind verärgert, weil sie aufgrund der Bebauung des Landes keine Häuser bauen oder reparieren können.
Die Öffentlichkeit fragt sich: Warum verzögert sich ein wichtiges Infrastrukturprojekt, das von nicht allzu großem Ausmaß ist, seit fast zehn Jahren, ohne dass die Baulücken vollständig geräumt werden? Welche Regierungsebene und welche Behörde ist dafür verantwortlich? Die Verzögerung hat weitreichende Folgen: Das Budget wird durch die Kosten für die nicht abgeschlossenen Baulücken belastet, Grundstücke werden aufgegeben und das Leben der Menschen wird ernsthaft beeinträchtigt.
In einem Gespräch mit Reportern der Zeitung Hanoi Moi sagte Luu Dinh Luong, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Khuong Dinh: „Da die Herkunft des Landes der Familien sehr komplex ist, kommt es häufig zu willkürlichem Kauf, Verkauf und gegenseitiger Übertragung. Daher muss das Volkskomitee des Bezirks eine Überprüfung durchführen und die Herkunft der Landnutzung der Haushalte im Rodungsgebiet ermitteln, um den Entschädigungsbetrag und die Umsiedlungshilfe festzulegen und diese den zuständigen Behörden zur Genehmigung vorzulegen.“ Dem Plan zufolge wird das Volkskomitee des Bezirks Khuong Dinh die Rodungen für die verbleibenden 87 Fälle im vierten Quartal 2025 durchführen, damit das Projekt bald umgesetzt werden kann, der Gemeinde praktische Vorteile bringt und die derzeitige anhaltende Verschwendungssituation vermieden wird.“
Quelle: https://hanoimoi.vn/phuong-khuong-dinh-du-an-cham-tien-do-gan-10-nam-do-vuong-giai-phong-mat-bang-715600.html
Kommentar (0)