Leser LTH (35 Jahre alt, wohnhaft in Khanh Hoa ) fragte: „Herr Doktor, sagen Sie mir bitte, ob ich, wenn ich Oralverkehr habe und meinen Mund anschließend mit einer antiseptischen Lösung ausspüle, das Risiko einer Ansteckung mit sexuell übertragbaren Krankheiten habe?“
Facharzt 2, Doan Van Loi Em, Leiter der klinischen Abteilung 3 des Dermatologischen Krankenhauses Ho-Chi-Minh-Stadt, antwortete: „Bis jetzt gibt es keine Forschung, die beweist, dass Oralverkehr keine Krankheiten verursacht, wenn der Mund nach dem Sex mit einer antiseptischen Lösung gespült wird.“ Denn Erreger können in tiefe Strukturen wie Scheide, Gebärmutterhals und Harnröhre eindringen.
In der Vergangenheit gab es beim Oralverkehr die Meinung, dass die Verwendung von antiseptischem Wasser dabei helfe, sexuell übertragbare Krankheiten, insbesondere Gonorrhoe, zu verhindern. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass es noch immer nicht genügend Beweise gibt, um diese Ansicht zu stützen.
Derzeit sind weltweit mehr als 20 sexuell übertragbare Krankheiten bekannt. In Vietnam sind Gonorrhö, Chlamydien, Genitalherpes, Genitalwarzen, Syphilis, Hepatitis B und HIV häufige sexuell übertragbare Krankheiten. Viele dieser Krankheiten können gefährliche Komplikationen verursachen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.
Deshalb sollten Sie beim Sex ein Kondom verwenden. Obwohl Kondome sexuell übertragbare Krankheiten nicht vollständig verhindern können, sind sie dennoch eine Methode zur Krankheitsvorbeugung. Allerdings sollte auch hier darauf geachtet werden, dass Kondome aus Latex, in der richtigen Größe, intakt, unbenutzt und sachgemäß angewendet werden, um Erkrankungen vorzubeugen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)