Einem Bericht des britischen Pesticide Action Network zufolge sind die Konzentrationen giftiger Pestizide in Tampons 40-mal höher als der zulässige Grenzwert im Trinkwasser.
Glyphosatgehalt in Damenbinden 40-mal höher als zulässig
Die Forscher testeten 15 Schachteln Damenbinden verschiedener bekannter Marken, die sie bei Einzelhändlern in Großbritannien gekauft hatten. Eines davon enthielt Glyphosat in einer Konzentration von 0,004 mg/kg. In Großbritannien und der EU liegt der Höchstwert für Glyphosat im Trinkwasser inzwischen bei 0,0001 mg/kg. Daraus geht hervor, dass der in den Damenbinden nachgewiesene Glyphosatgehalt 40-mal höher war als der maximal zulässige Grenzwert.
Glyphosat ist ein mögliches Karzinogen
ILLUSTRATION: KI
Dies sei besorgniserregend, sagen Forscher, da die Chemikalien durch die Vagina aufgenommen würden und direkt in den Blutkreislauf gelangten, ohne das Entgiftungssystem des Körpers zu durchlaufen. Dies bedeutet, dass bereits geringe Mengen an Chemikalien, die in direkten Kontakt mit der Vagina kommen, ein Gesundheitsrisiko darstellen können.
„Wenn diese Glyphosatmengen im Trinkwasser als bedenklich gelten, warum ist es dann in Hygieneprodukten zugelassen? Unsere Untersuchung zeigt, dass Frauen und Mädchen möglicherweise nicht vor dem Kontakt mit schädlichen Chemikalien geschützt sind“, sagte Amy Heley vom Pesticide Action Network UK.
Man geht davon aus, dass dieses Pestizid in Damenbinden enthalten ist, weil beim Anbau von Baumwolle – dem Hauptbestandteil des Produkts – Herbizide verwendet werden. Baumwolle ist eine der Nutzpflanzen, die stark von Chemikalien abhängig ist.
Krebsrisiko
Glyphosat ist das weltweit am häufigsten verwendete Herbizid, doch die Internationale Agentur für Krebsforschung – Teil der Weltgesundheitsorganisation – erklärt, es sei „möglicherweise krebserregend für den Menschen“. Neueren Studien zufolge wird es auch mit der Entstehung der Parkinson-Krankheit und anderen schweren Erkrankungen in Verbindung gebracht.
Josie Cohen, stellvertretende Direktorin von Pan UK, sagte, sie sei schockiert gewesen, als sie in in Großbritannien verkauften Damenbinden Glyphosat gefunden habe.
Die Autoren des Berichts schlugen einen Regulierungsmechanismus in Verbindung mit einem Testverfahren vor, um sicherzustellen, dass Damenhygieneprodukte frei von Pestiziden sind.
Quelle: https://thanhnien.vn/phat-hien-luong-lon-thuoc-tru-sau-trong-bang-ve-sinh-o-anh-185250528225336769.htm
Kommentar (0)