Die internationalen Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China sind komplex. Beide Länder pflegen sehr enge Wirtschaftsbeziehungen, und der intensive Handel zwischen beiden Ländern erfordert positive politische Beziehungen. Dennoch bestehen weiterhin gravierende Widersprüche. Zwar handelt es sich um eine Wirtschaftspartnerschaft, doch herrscht ein Wettbewerb um die Vorherrschaft im Pazifik , und beide Länder stehen den Absichten des jeweils anderen misstrauisch gegenüber. Daher gehen beide Länder einander als potenzielle Feinde mit Vorsicht entgegen, sind aber gleichzeitig äußerst enge Wirtschaftspartner. Diese Beziehungen wurden von führenden Politikern und Wissenschaftlern weltweit als die wichtigsten bilateralen Beziehungen des 21. Jahrhunderts bezeichnet.
Der chinesische Präsident Xi Jinping und der US-Präsident Joe Biden (rechts), Foto: Getty Images
Als Joe Biden 2020 zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde, kühlten sich die Beziehungen zwischen den USA und China nicht nur nicht ab, sondern verschlechterten sich sogar weiter. Im ersten Jahr seiner Amtszeit ergriff die Biden-Regierung eine Reihe harter Maßnahmen und hielt weiterhin an ihrer Strategie im Umgang mit China fest. Aktuelle Daten zeigen, dass der bilaterale Handel zwischen den USA und China im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 um 19,6 % zurückging, was 67,6 Milliarden US-Dollar entspricht. Gleichzeitig erreichten die bilateralen Handelsströme im letzten Jahr einen Rekordwert von 690 Milliarden US-Dollar. Im November 2022 trafen sich US-Präsident Joe Biden und der chinesische Präsident Xi Jinping zum ersten Mal am Rande des G20-Gipfels in Bali, Indonesien. Die beiden Staatschefs vereinbarten, die Kommunikationskanäle aufrechtzuerhalten, Fragen von strategischer Bedeutung in den Beziehungen zwischen den USA und China zu erörtern und Fehlkalkulationen zu vermeiden. Der chinesische Außenminister Wang Yi warnte, dass der Weg zum Gipfeltreffen zwischen den USA und China möglicherweise nicht „reibungslos“ verlaufen werde. Er betonte, dass Peking und Washington „ihre Beziehungen so schnell wie möglich verbessern und gemeinsam auf ein Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs beider Länder in San Francisco hinarbeiten müssen“.
In jüngster Zeit zeigen sich jedoch Anzeichen einer Entspannung im Verhältnis zwischen den USA und China. Am 27. August besucht der US-Handelsminister für vier Tage China, um Lösungen für die wirtschaftlichen und handelspolitischen Meinungsverschiedenheiten zwischen beiden Seiten zu erörtern. US-Beamte sagten, Handelsministerin Gina Raimondo werde Peking die Botschaft überbringen, dass Washington keine wirtschaftliche Abspaltung des Gastlandes anstrebe. Diese Botschaft betont jedoch auch, dass die USA ihre nationale Sicherheit im Hochtechnologiebereich schützen werden. Bei dem Treffen betonte Minister Vuong Van Dao, dass die chinesisch-amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen nicht nur für beide Länder, sondern auch für die Welt wichtig seien. Herr Vuong Van Dao äußerte seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit, um günstigere politische Mechanismen zu fördern und die stabile und vorhersehbare bilaterale Handels- und Investitionszusammenarbeit zu stärken.
US-Außenminister Antony Blinken und der chinesische Außenminister Wang Yi während Gesprächen im US- Außenministerium in Washington, D.C. am 27. Oktober.
US-Handelsministerin Gina Raimondo betonte zudem, dass stabile Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und China nicht nur für die beiden großen Volkswirtschaften von großer Bedeutung seien. Das jährliche bilaterale Handelsvolumen beläuft sich auf über 700 Milliarden US-Dollar. Ministerin Raimondo erwähnte, dass beide Länder Mechanismen zum Informationsaustausch und Arbeitsgruppen eingerichtet hätten, um sicherzustellen, dass die Maßnahmen beider Seiten mit den bilateralen Beziehungen im Einklang stünden. Nach einem Treffen mit ihrem chinesischen Amtskollegen, Handelsminister Wang Yuntao, erklärte US-Handelsministerin Gina Raimondo, beide Seiten würden Dialogmechanismen einrichten, um Missverständnisse in Handelsfragen abzubauen. Dazu gehöre die Vereinbarung, einen Dialog über die Durchsetzung von Exportkontrollen und eine Arbeitsgruppe zu Handelsfragen zu gründen.
US-Präsident Joe Biden traf sich am 27. Oktober ein einstündiges Mal mit dem chinesischen Außenminister Wang Yi, um die bilateralen Beziehungen zu stärken. Laut der Nachrichtenagentur Xinhua rief der chinesische Außenminister Wang Yi zur Umsetzung der „fünf Muss-Ziele“ in den Beziehungen zwischen den USA und China auf. Minister Wang Yi betonte, dass beide Seiten das gemeinsame Verständnis der Staats- und Regierungschefs beider Länder wahren, die bilateralen Beziehungen stabilisieren, offene Kommunikationskanäle aufrechterhalten, Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten und Reibereien angemessen beilegen und eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit fördern müssten. Während des Treffens mit US-Präsident Joe Biden am 27. Oktober bekräftigte Minister Wang Yi, dass das „Ein-China-Prinzip“ und die drei gemeinsamen Kommuniqués zwischen China und den USA die wichtigste politische Grundlage für die bilateralen Beziehungen seien und ohne Einmischung aufrechterhalten werden müssten.
Er erklärte, China berücksichtige die Hoffnung der USA auf eine Stabilisierung und Verbesserung der bilateralen Beziehungen und fügte hinzu, beide Seiten sollten mit Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Welt, der Geschichte und den Menschen handeln und eine stabile und gesunde Entwicklung der chinesisch-amerikanischen Beziehungen im Einklang mit den drei Prinzipien gegenseitigen Respekts, friedlicher Koexistenz und für beide Seiten vorteilhafter Zusammenarbeit fördern. Dies liege nicht nur im fundamentalen Interesse beider Länder und Völker, sondern auch im gemeinsamen Bestreben der internationalen Gemeinschaft, sagte Wang Yi. Zuletzt bestätigte das Weiße Haus am 31. Oktober, dass US-Präsident Joe Biden im November in San Francisco mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping zusammentreffen werde.
Laut CBS News gab die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre, keine Details zum geplanten Treffen bekannt, sagte aber, beide Staatschefs bereiten sich auf die Teilnahme am Gipfeltreffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) Mitte November 2023 in San Francisco vor. Präsident Joe Biden sagte, er freue sich auf das Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping. „Ich werde nicht näher auf das Treffen eingehen, das im November in San Francisco stattfinden wird. Es wird ein Treffen und ein konstruktiver Dialog sein. Der Präsident freut sich darauf“, sagte Frau Jean-Pierre. Bereits im Oktober hatte Präsident Joe Biden erklärt, ein Treffen zwischen ihm und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping im Rahmen des APEC-Gipfels sei möglich. Angesichts der positiven Entwicklungen im Jahr 2023, insbesondere in den Beziehungen zwischen den USA und China in den letzten Tagen, darunter der dreitägige Besuch des chinesischen Außenministers Wang Yi in den USA, gilt dieser Besuch als ein weiterer Schritt zur Entspannung der Spannungen zwischen den beiden Mächten. Viele Kommentatoren gehen davon aus, dass sich die Beziehungen zwischen den USA und China in naher Zukunft wahrscheinlich allmählich entspannen werden./.
Bui Tue (Kommentar und Analyse)
Kommentar (0)