
Neben den kürzlich beseitigten Erdrutschen sind am Lo-Xo-Pass (die sich seit dem 26. Oktober ereigneten) noch immer viele ältere Erdrutsche nicht beseitigt. Laut Angaben der Gemeindeverwaltung befinden sich dort seit Tagen etwa 35 Fahrzeuge im Passgebiet. Die Behörden mobilisieren weiterhin Maschinen und Personal, um die Aufräumarbeiten voranzutreiben, Fahrer und Fahrzeuge aus dem Erdrutschgebiet zu bergen und die Sicherheit zu gewährleisten.
In den letzten Tagen wurden die Arbeiten zur Bewältigung der Erdrutsche am Lo-Xo-Pass von den Einsatzkräften mit Hochdruck vorangetrieben. Beamte und Soldaten der Verkehrspolizeistation Ngoc Hoi (Verkehrspolizei der Provinzpolizei Quang Ngai) sind regelmäßig im Einsatz und koordinieren sich mit dem örtlichen Parteikomitee, den Behörden der Gemeinde Dak Plo und dem SOS-Team des Lo-Xo-Passes, um Lebensmittel zu liefern, Patrouillen durchzuführen, vor Erdrutschgefahren zu warnen und die Straßenmeisterei umgehend zu benachrichtigen, damit diese die Straße ebnen und wieder freigeben kann. Die Verkehrspolizeistation Ngoc Hoi empfiehlt Reisenden nach Da Nang, aus Sicherheitsgründen nicht die Ho-Chi-Minh -Straße, sondern die Nationalstraße 24 zu benutzen.
Wie SGGP berichtet, ereigneten sich seit dem 26. Oktober am Lo-Xo-Pass im Grenzgebiet zwischen Da Nang und der Provinz Quang Ngai immer wieder Erdrutsche, die zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der wichtigen Verbindungsstraße zwischen dem zentralen Hochland und der Zentralregion führten. Zahlreiche Fahrer und Fahrzeuge wurden an der Dak-Zon-Brücke getrennt. In der Nacht vom 28. auf den 29. Oktober fuhren etwa 30 Fahrzeuge, die in dem Gebiet festsaßen, in die Gegend um Kham Duc (Da Nang), um sich vor weiteren Erdrutschen in Sicherheit zu bringen; die übrigen Fahrzeuge sitzen weiterhin fest.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/quang-ngai-thong-xe-tam-thoi-mot-so-diem-sat-lo-tren-deo-lo-xo-post820713.html






Kommentar (0)