Beim ersten Treffen mit 168 Kommunen, Bezirken und Sonderwirtschaftszonen nach der Fusion Anfang Juli forderte Herr Nguyen Van Duoc, Vorsitzender des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, das Bauministerium auf, die Planung der neuen Ho-Chi-Minh-Stadt zu leiten und rasch vorzubereiten.
Der Vorsitzende von Ho-Chi-Minh-Stadt forderte, sich nicht um Kostenfragen zu kümmern und stattdessen eine würdige Beratungseinheit auszuwählen, die die Planung von Ho-Chi-Minh-Stadt durchführen und eine neue Vision aufzeigen soll: Bis 2030 soll Ho-Chi-Minh-Stadt zu den 100 lebenswertesten Städten der Welt gehören.
Neuplanung von Ho-Chi-Minh-Stadt mit der Denkweise einer Küstenstadt
Dr. Ngo Viet Nam Son sagte, Ho-Chi-Minh-Stadt sei mittlerweile eine echte Küstenstadt und könne nicht mehr wie bisher mit Blick auf das Meer geplant werden. Neben den Vorteilen großer Industriehäfen sei es notwendig, eine Kette küstennaher Ökotourismus- Stadtgebiete von Can Gio über Vung Tau und Ho Tram bis nach Phan Thiet (Lam Dong) zu entwickeln, ähnlich den Entwicklungsmodellen in Dubai.
Darüber hinaus stellt der große Raum mit seinen zahlreichen Infrastrukturvorteilen eine goldene Gelegenheit für die Entwicklung der neuen Stadt dar.
Herr Son sagte, dass das Viereck aus Ho-Chi-Minh-Stadt, Dong Nai, Binh Duong und Ba Ria – Vung Tau schon seit langem nicht nur im Südosten, sondern im ganzen Land das Gebiet mit dem größten Potenzial sei, sondern die Provinzen und Städte mit den höchsten Haushaltsbeiträgen seien; die Wirtschaftsregion verfüge über eine gute Infrastruktur und alle vier Provinzen und Städte hätten das höchste Einkommen.

Die Neuplanung von Ho-Chi-Minh-Stadt soll den drei wichtigsten Wirtschaftssäulen gerecht werden, insbesondere der Region, deren BIP fast ein Viertel des Landes ausmacht. (Illustration: Luong Y)
In Binh Duong befindet sich der größte Bahnhof des Landes, Song Than. In Dong Nai liegt der größte Flughafen des Landes, Long Thanh, und in Ba Ria-Vung Tau befindet sich der modernste Hafenkomplex, Thi Vai-Cai Mep. Ho-Chi-Minh-Stadt ist das größte Wirtschafts- und Finanzzentrum der Region.
Mit diesem wirtschaftlichen Potenzial wird die Fusion von Ho-Chi-Minh-Stadt mit Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau die besten Eigenschaften bieten, die es bisher nicht gab. Nach der Fusion wird dieses Viereck, obwohl nicht mehr wie zuvor, eine neue Dimension erreichen. Und das neue Ho-Chi-Minh-Stadt wird die wirtschaftlichen und städtebaulichen Probleme völlig anders angehen.
„Früher dachte Ho-Chi-Minh-Stadt über die Planung und Entwicklung eines multizentrischen Stadtgebiets nach, war dabei aber auf den Willen angewiesen, die einzelnen Stadtteile miteinander zu verbinden. Die Einschränkung besteht darin, dass die Anbindung an Can Gio recht schwach ist, da Can Gio ein Biosphärenreservat ist, das erhalten werden muss. Um den internationalen Hafen von Can Gio zu bauen, musste die Stadt einen Transithafen errichten, der kaum an die örtliche Produktion und den Dienstleistungssektor angebunden ist. Doch mit dem neuen Ho-Chi-Minh-Stadt, mit Ba Ria – Vung Tau, ist die Anbindung zwischen Stadt- und Hafengebiet völlig anders“, so Herr Son.
Dieser Experte analysierte, dass der Hafen von Can Gio im Cluster Thi Vai – Cai Mep liegen und möglicherweise durch eine kurze Brücke, die Vung Tau mit Can Gio verbindet, miteinander verbunden sein wird.
Auf der Binh-Duong-Seite wird es an der Station Song Than mit Thi Vai – Cai Mep verbunden und bildet so eine Verbindung zwischen Song Than, Thi Vai, Cai Mep und Can Gio. Diese Verbindung erweckt das wahre Potenzial der Goldwälder und Silbermeere von Can Gio.
Auch die städtische Anbindung von Ho-Chi-Minh-Stadt ist völlig anders, da sie nicht mehr von der U-Bahn-Linie 1 Ben Thanh – Suoi Tien abhängig ist, sondern die Verbindungslinie von der bestehenden Innenstadt Ho-Chi-Minh-Stadts in die neue Stadt Binh Duong und zurück nach Vung Tau eine sehr wichtige Hauptstrecke sein wird.
Binh Duong liegt hoch oben. Sobald es Teil von Ho-Chi-Minh-Stadt wird, muss lediglich die Infrastruktur für die Anbindung geschaffen werden. Die Stadtentwicklung in dieser Richtung ist sehr nachhaltig. Neben seinen industriellen Vorteilen bietet Binh Duong auch die Möglichkeit, Wohnraum, insbesondere preiswerten Wohnraum, zu schaffen und klimaverträgliche Stadtgebiete zu entwickeln.

In Ho-Chi-Minh-Stadt befindet sich fast ein Drittel der Häfen des Landes. Der Hafenkomplex Thi Vai-Cai Mep zählt zu den 19 Tiefwasserhäfen der Welt, die auch übergroße und überschwere Schiffe aufnehmen können. (Foto: Luong Y)
Die neue Planung erfordert jedoch eine regionale, nicht eine lokale Denkweise. So grenzt die Stadt derzeit an zwei Provinzen, Tay Ninh und Dong Nai, die zwar nicht an der Küste liegen, aber über internationale Grenzübergänge verfügen und wichtige Verbindungen zum ASEAN-Wirtschaftskorridor darstellen. Daher ist Entwicklung untrennbar mit der Zusammenarbeit und dem Vorteilsausgleich zwischen den Provinzen verbunden.
„ Ho-Chi-Minh-Stadt verfügt über wichtige Verkehrsverbindungen, insbesondere mit Dong Nai. Dadurch wird die regionale Konnektivität deutlich gestärkt. Diese Konnektivität wird der Region im Südosten eine sozioökonomische Überlegenheit verschaffen. Ich hoffe, dass die Planung von Ho-Chi-Minh-Stadt bald angepasst, neu bewertet und unter Berücksichtigung neuer Faktoren genutzt wird, um die sich bietenden Chancen zu nutzen.“
Ho-Chi-Minh-Stadt sollte sich nach der Fusion nicht die Zeit nehmen, die neue Planung für eine Großstadt anzupassen. Denn die Anpassung wird die Effektivität der Planung im Kontext unserer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung mit zweistelligem Wachstum erhöhen. Ich hoffe, dass der Hafencluster Thi Vai-Cai Mep künftig über eine Eisenbahnlinie verfügt, sodass die Güter nach der Produktion auf Züge verladen und auf Schiffe transportiert werden können. „Das ist das Modell, das Ho-Chi-Minh-Stadt anstrebt“, fügte Herr Son hinzu.
Herr Dinh Hong Ky, Vizepräsident der Ho Chi Minh City Business Association, sagte außerdem, dass Ho Chi Minh City seine neue Position neu planen müsse.
„Das ehemalige Ba Ria-Vung Tau, heute Ho-Chi-Minh-Stadt, verfügt über den Hafen Cai Mep, den größten Tiefwasserhafen Vietnams, der heute und in Zukunft ein großer Vorteil ist. Bei der neuen Planung müssen wir unsere Ressourcen auf Cai Mep konzentrieren. Da die Autobahn Bien Hoa-Vung Tau kurz vor der Inbetriebnahme steht und auch der Flughafen Long Thanh kurz vor der Fertigstellung steht sowie eine Reihe von Umgehungsstraßen entstehen, wird der Hafen von Cai Mep einen großen Vorteil haben.“
Wenn Cai Mep Ha zur Freihandelszone wird, kann der Tiefwasserhafen von Cai Mep Ha zudem mit Singapur konkurrieren und wird zu einem wichtigen Transitpunkt, und Frachtschiffe müssen nicht mehr über Singapur fahren“, rechnete Herr Ky vor.
Er wies auch auf die Notwendigkeit einer Verbindung zwischen Can Gio und dem alten Vung Tau hin, indem in eine Brücke investiert würde, die Can Gio mit Vung Tau verbindet.
Eine Anpassung der Planung ist dringend erforderlich.
Laut Architekt Pham Tran Hai, stellvertretender Leiter der Forschungsabteilung für Stadtmanagement am Ho-Chi-Minh-Stadt-Institut für Entwicklungsstudien, ist die Anpassung der Planung nach der Zusammenlegung der Verwaltungsgrenzen eine wichtige Aufgabe. Das Institut hat das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt bei dieser Aufgabe proaktiv beraten, um sicherzustellen, dass der Integrationsprozess keine Rechtslücken schafft und die Richtung einer nachhaltigen Entwicklung beibehalten wird.

Wenn Can Gio mit Ba Ria-Vung Tau verbunden wird, werden seine Vorzüge der goldenen Wälder und silbernen Meere erweckt. (Foto: M. Quynh)
Am 27. Juni verabschiedete die Nationalversammlung eine Resolution, die die Fortführung der aktuellen Provinzplanung bis zur Anpassung der neuen Planung erlaubt. Um eine Stagnation der Investitionen zu vermeiden, müssen jedoch bald Maßnahmen zur Stadt- und Infrastrukturplanung ergriffen werden.
Herr Hai betonte, dass die Anpassung der neuen Planung für Ho-Chi-Minh-Stadt auf drei strategischen Säulen basieren müsse, nämlich der Umstrukturierung des Entwicklungsraums, der Vernetzung der interregionalen Verkehrsinfrastruktur sowie der Synchronisierung der Infrastruktur und der Investitionszuweisung.
Bei der Umstrukturierung des Entwicklungsraums sollte darauf geachtet werden, bisher getrennte Planungsgrundstücke zu einheitlichen Entwicklungsgebieten zusammenzufassen und Konkurrenzsituationen – etwa zwischen Seehäfen oder Industriegebieten – zu vermeiden. Beispielsweise könnte Binh Chanh die industrielle Entwicklung reduzieren und stattdessen in die Gebiete Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau verlagern, wo mehr Platz vorhanden ist.
Im Hinblick auf die Vernetzung der interregionalen Verkehrsinfrastruktur stellten Experten des Instituts für Entwicklungsstudien fest, dass die Anbindung des städtischen Eisenbahnsystems zwischen Ho-Chi-Minh-Stadt, Binh Duong und Ba Ria – Vung Tau (alt) nicht so unzusammenhängend sein sollte wie in der alten Planung, und dass die Verbindungsstrecken von Vung Tau – Can Gio – Zentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt – Dong Nai angepasst und ergänzt werden sollten.
Darüber hinaus muss bei der Planungsanpassung darauf geachtet werden, dass die gesamte Liste der vorrangigen Investitionsprojekte der drei Orte zuvor überprüft und in zwei Gruppen unterteilt wird: die Gruppe der Projekte, deren Prioritätsstufe erhöht werden muss, wie etwa Ringstraßen und Verbindungsstrecken zwischen den Provinzen; und die Projekte, deren Dringlichkeitsstufe überdacht werden muss, wie etwa Verwaltungszentren, Bahnhöfe und Industrieparks.
Ho-Chi-Minh-Stadt verfügt derzeit über drei Planungsebenen: die Provinzplanung (Stadtebene), die allgemeine Planung (spezifisch für besondere Stadtgebiete) und die Stadtplanung auf Bezirks-/Gemeindeebene (z. B. Thu Duc City). Diese Pläne müssen überprüft und eng integriert werden, um Überschneidungen oder Konflikte zu vermeiden.
Neue Planung wird lokale Gebiete auslöschen
Laut Pham Tran Hai muss die Planung der neuen Ho-Chi-Minh-Stadt kurzfristig umgesetzt werden. Daher ist es notwendig, die Sozialisierung der Ressourcen im Sinne der Resolution 68 zur Förderung der Rolle der Privatwirtschaft voranzutreiben. Dies ist die wichtigste Triebkraft für die Entwicklung.

Binh Duong bietet nicht nur Vorteile in Industrie und Logistik, sondern ist auch ein günstiges Gebiet für den Wohnungsbau, insbesondere für eine klimaverträgliche Stadtentwicklung. (Foto: Luong Y)
Planungsanpassungen nach der Fusion sollten dem Prinzip der lokalen Selbstbestimmung, Selbstumsetzung und Eigenverantwortung folgen. Wenn die Nationalversammlung im kommenden Oktober die Änderung des Planungsgesetzes verabschiedet, können Ho-Chi-Minh-Stadt und die Provinzen rechtliche Fragen leichter klären und die Umsetzung beschleunigen.
Experten erwarten, dass die neue Planungsmentalität nicht mehr lokal ausgerichtet sein wird, sondern die Entwicklung vernetzt. Dr. Ngo Viet Nam Son nannte ein Beispiel aus der Vergangenheit, wo bei der Projektentwicklung oft die Denkweise „den eigenen Nutzen zu behalten“ im Vordergrund stand, was zu Konflikten und Überschneidungen zwischen den einzelnen Orten führte. So wurde beispielsweise die Verbindungsstraße von Ba Ria über Vung Tau nach Can Gio einst aufgrund von Konkurrenzkampf auf Eis gelegt.
Jetzt werden wir als vereinte Einheit das Denken in der Raumplanung zugunsten einer vernetzten Entwicklung, der gemeinsamen Nutzung von Vorteilen und einer gemeinsamen Entwicklung umgestalten.
Insbesondere Ho-Chi-Minh-Stadt muss seine Rolle als „Lokomotive, die den gesamten Zug zieht“ stets stärken und darf sich nicht nur um sich selbst kümmern. Dazu muss die Stadt ihre Planung und die Ausrichtung ihrer integrierten Regionalplanung bald anpassen und dabei Verkehr, Stadtentwicklung, Wirtschaft, natürliche Ressourcen und Umwelt berücksichtigen.
Herr Dinh Hong Ky sagte, eine neue Megastadt sei entstanden. Durch den Zusammenschluss dreier Orte entstand nicht nur eine neue Megastadt mit 14 Millionen Einwohnern, sondern auch drei einzigartige Säulen in Südostasien. Die erste Säule befindet sich im Zentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt und bietet den Vorteil eines sich stark entwickelnden Finanz-, Dienstleistungs- und Handelszentrums.

Ho-Chi-Minh-Stadt wird bis 2030 eine der lebenswertesten Städte der Welt sein, mit einer Vision bis 2045. (Foto: Luong Y)
Die zweite Säule sind die industriellen und logistischen Stärken in Binh Duong und der Ba Ria-Vung Tau-Säule mit Vorteilen in der Industrie, bei Ökotourismusdienstleistungen, in der Logistik und dem größten Tiefwasserseehafen in Vietnam und der Region.
Das Potenzial und die Vorteile waren zwar schon vorher vorhanden, doch Hürden in Verwaltungsverfahren, Grenzen, Bräuchen und sogar der örtlichen Lage verhinderten die Entwicklung der drei Städte. Da sie nun unter einem Dach vereint sind, hoffen die Unternehmen, dass die alten Barrieren beseitigt werden und die Vorteile bestehen bleiben.
„Um ehrlich zu sein, stießen Unternehmen bei Investitionen in Ho-Chi-Minh-Stadt in der Vergangenheit auf viele Hindernisse, angefangen von komplizierten Verwaltungsverfahren, hohen Grundstückspreisen bis hin zu langen Genehmigungszeiten, sodass die Unternehmen in benachbarte Provinzen wie Long An, Dong Nai, Binh Duong, Ba Ria – Vung Tau usw. abwanderten.
Angesichts der neuen Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt sind unsere Unternehmen derzeit besorgt: Werden die bisherigen Barrieren Ho-Chi-Minh-Stadts neue Barrieren für Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau schaffen, wenn diese zusammengelegt werden, obwohl diese beiden Städte doch Lichtblicke bei Investitionen und Verwaltungsreformen sind? „Wenn sich nichts ändert, werden die Unternehmen nach Long An (Tay Ninh) und Dong Nai zurückkehren“, sagte Herr Ky offen.
Dieser Geschäftsmann ist davon überzeugt, dass die neue Ho-Chi-Minh-Stadt einen offenen Mechanismus und eine starke Verwaltungsreform braucht und dass sich die Verwaltungsapparate der drei Orte nach der Fusion gegenseitig ergänzen, wodurch die Stärke der Fusion entsteht und Innovation und Neuentwicklung für die neue Ho-Chi-Minh-Stadt gefördert werden.
Quelle: https://vtcnews.vn/quy-hoach-lai-tp-hcm-xung-tam-cua-3-tru-cot-kinh-te-lon-nhat-ar952734.html
Kommentar (0)