1. Als Aleix Febas, ein Mittelfeldspieler aus der Real Madrider Jugendakademie La Fabrica, mit einem Tor seine hervorragende Leistung belohnte, sprang Vinicius Junior von der Bank auf und zog sich sein Trikot so schnell über wie ein Feuerwehrmann.
Vinicius stand nicht in der Startelf, da Xabi Alonso beschloss, das System auf drei Innenverteidiger umzustellen.

Vinis Ankunft erhöhte das Angriffstempo, aber es reichte nicht, um Real Madrid gegen den besseren Gegner Elche zum Sieg zu verhelfen, dem ein Tor eines weiteren Absolventen von La Fabrica, Alvaro Rodriguez, half.
Der 21-jährige Stürmer, der unter Carlo Ancelotti sein Debüt in La Liga gab, verwandelte sich in der besten Aktion seiner Karriere in eine Mischung aus Vinicius und Kylian Mbappe.
Dean Huijsen und Jude Bellingham erzielten in einem chaotischen Spiel vor dem Tor den Ausgleich, konnten Real Madrid aber nicht beruhigen, die seit drei Spielen ohne Sieg sind – zwei davon in La Liga, das dritte gegen ein schwächelndes Liverpool in der Champions League.
Real Madrid steht zwar weiterhin an der Tabellenspitze, aber der Abstand zu Barcelona beträgt nur einen Punkt. Kein gutes Zeichen für Xabi Alonso .
2. Es war ein Spiel junger Trainer, die gerne tief eingriffen und eine zentrale Rolle spielten, aber schließlich in den letzten Minuten im Chaos untergingen.

Es war ein zerfahrenes, offenes Spiel, ganz nach Real Madrids Geschmack, aber es endete nicht so, wie sie es sich erhofft hatten. Von Anfang bis Ende waren sie unterlegen.
Nach seiner herausragenden Tätigkeit bei Bayer Leverkusen kam Xabi Alonso nach Madrid, um dort seine Dissertation zu schreiben. Doch es war nicht einfach.
Auf der anderen Seite will Eder Sarabia – der 2020 im Spiel gegen Celta Vigo von Leo Messi verachtet wurde, als er noch Assistent von Quique Setien beim FC Barcelona war – Elche in ein „Miniatur-Leverkusen“ verwandeln und sich auf dem Spielfeld verausgaben.
Sein Team ist hervorragend gestartet. Auch wenn es ihnen an Punkten mangelt, machen sie das mit Kampfgeist und Enthusiasmus wett. Elche ist zwar ein kleiner Verein, aber sie gehen wie die großen Teams Risiken ein und wurden für ihre Rückkehr in La Liga belohnt.
Beide Trainer setzten bei Martinez Valero auf ein Dreier-Innenverteidigersystem – eine Entscheidung, die die Botschaft vermittelte, den Ballbesitz zu sichern und das Spiel zu dominieren.
Für Sarabia ist das Alltag. Für Xabi Alonso ist es eine charakteristische Denkweise, die er bei Real Madrid jedoch im Gegensatz zu seiner Zeit bei Leverkusen kaum angewendet hat.
Nach der deutlichen Niederlage gegen Liverpool und dem enttäuschenden Unentschieden gegen Rayo Vallecano dachte Xabi vielleicht, es sei an der Zeit für einen Trainerwechsel. Doch er irrte sich.

Seine wichtigste Entscheidung betraf jedoch nicht das taktische System, sondern die Wahl der Spieler: Vinicius saß auf der Bank und machte Platz für Rodrygo.
3. Mit Huijsen, Asensio und Carreras als Dreierkette überließ Xabi Alonso die beiden Flügelpositionen Trent Alexander-Arnold und Fran Garcia.
Beide Flügelspieler haben starke Offensivtendenzen, aber begrenzte Defensivfähigkeiten, insbesondere Trent, der als jemand mit „zwei Gesichtern“ beschrieben wurde.
Elche nutzte dies sehr gut aus, setzte den „langbeinigen Courtois“ ständig unter Druck und zwang ihn, sein Können unter Beweis zu stellen, um Rafa Mir und anschließend Andre Silva zu stoppen.
Das war noch nicht die ganze Gefahr für die Heimmannschaft, denn mehrere weitere Chancen wurden aufgrund schlechter Abschlussentscheidungen vergeben, bevor das Führungstor durch eine perfekte Kombination zwischen dem Deutschen Valera (einem atemberaubenden Hackentrick) und Febas fiel.
Eine weitere Gemeinsamkeit beider Mannschaften ist der hohe Druck auf den Gegner. Auf Seiten von Elche rückte Torwart Iñaki Peña – ein ehemaliger Spieler des FC Barcelona – sehr weit vor und agierte fast als Spielmacher, um sich Vorteile zu verschaffen.

Real Madrid setzte auf Manndeckung. Beide Varianten bargen Risiken und führten zu chaotischen Umschaltmomenten: Chaos im Strafraum von Elche und zahlreiche Fehler auf Seiten der „Königlichen“.
Real Madrid litt noch mehr und wäre ohne Asensios Tacklings in noch größere Schwierigkeiten geraten, obwohl er im 2:1-Spiel von Alvaro Rodriguez „gedreht“ wurde (das erste Mal in der Geschichte, dass zwei ehemalige Spieler von Real B gegen ihre ehemalige Mannschaft in La Liga trafen).
Mbappé brauchte lange, um in einem offensiv schwachen Real Madrid ins Spiel zu finden. Als er dann endlich seinen Rhythmus gefunden hatte, traf er auf Iñaki Peña, der sich in einen Courtois verwandelte.
Real Madrid wirkt träge und leblos und ist zum ersten Mal seit Alonsos Ankunft drei Spiele in Folge sieglos geblieben. Mbappé blieb in allen drei Spielen ohne Torerfolg.
Quelle: https://vietnamnet.vn/real-madrid-hoa-may-elche-2-2-alonso-mbappe-cung-xuong-mat-dat-2465749.html






Kommentar (0)