Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Hochwasserzentrum“ Trung Gia: Das Wasser geht langsam zurück, mehr als 4.000 Haushalte sind mitten im Wassermeer isoliert

Am 10. Oktober war die Gemeinde Trung Gia (Hanoi) nach vielen Tagen heftiger Regenfälle aufgrund der Auswirkungen des Sturms Nr. 11 immer noch stark überflutet.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức10/10/2025

Bildunterschrift
Am Mittag des 10. Oktober 2025 ging das Wasser langsam zurück, und der Weiler Huong Ninh, Dorf 9, Gemeinde Trung Gia ( Hanoi ), stand unter Wasser. Foto: Quoc Luy/VNA

Der Wasserstand des Cau-Flusses hat die Alarmstufe III um mehr als zwei Meter überschritten. Tausende Haushalte sind dadurch von der Außenwelt abgeschnitten und zahlreiche Straßen, Deiche und Eisenbahnstrecken sind schwer beschädigt. Nach Angaben der Nord-Hydrometeorologischen Station zeigt der Wasserstand der Flüsse Cau und Ca Lo zwar Anzeichen einer Verlangsamung, liegt aber immer noch über zwei Meter über der Alarmstufe III. Das Risiko eines Deichbruchs und einer Uferüberflutung ist weiterhin sehr hoch. Die Behörden raten dringend davon ab, nach Hause zurückzukehren, wenn das Wasser noch nicht vollständig zurückgegangen ist, um subjektive Einschätzungen und damit verbundene Unfälle zu vermeiden.

Einem Schnellbericht des Zivilschutzkommandos der Gemeinde Trung Gia zufolge waren am 10. Oktober um 7:00 Uhr in der gesamten Gemeinde noch immer 4.041 Haushalte mit über 16.000 Menschen aufgrund starker Überschwemmungen von der Außenwelt abgeschnitten. Davon konnten 862 Haushalte (3.434 Menschen) an einen sicheren Ort gebracht werden; etwa 125 Haushalte (512 Menschen) befanden sich noch in Hochrisikogebieten, die evakuiert werden mussten. Der Wasserstand des Flusses Cau an der Station Luong Phuc erreichte am 10. Oktober um 6:00 Uhr 10,10 m und lag damit mehr als 2 m über dem Alarmwert der Stufe III. Auch der Wasserstand des Flusses Ca Lo überschritt den Alarmwert III um fast 2 m und verursachte Überschwemmungen in den Dörfern Do Tan, An Lac, Lai Son, Trung Kien, Hoa Binh usw.

Das Wasser geht langsam zurück, Sicherheitsrisiken bestehen weiterhin

Laut VNA-Reportern war die Provinzstraße 35 durch die Gemeinde Trung Gia am 10. Oktober um 14 Uhr an vielen Stellen stark überflutet (manche 1,2 bis 1,5 Meter tief). Das Wasser ging langsam zurück, sodass der Verkehr fast vollständig zum Erliegen kam. Die Behörden haben Warnschilder aufgestellt und eine Umleitung des Verkehrs auf alternative Routen organisiert.

Beim Do Tan-Deich (Deich der Stufe IV) trat das Wasser über eine Länge von 7 km über die Ufer, die Überlaufhöhe betrug etwa 1 m; beim Vong Am-Deich trat das Wasser etwa 1 km über die Ufer und lag fast 1 m höher als die Deichoberfläche. Die Deichabschnitte der Stufen III und IV wurden dringend von der Bevölkerung, Stoßtrupps und der Armee verstärkt.

„Es ist 48 Jahre her, dass ich so schreckliche Überschwemmungen erlebt habe. Das Wasser stieg so schnell, dass es nur wenige Stunden dauerte, bis das Haus überflutet war“, sagte Nguyen Van Phu, ein Bewohner des Dorfes Do Tan in der Gemeinde Trung Gia.

Bildunterschrift
Behörden stellen Hochwasserwarnschilder auf der Nationalstraße 3 auf, die durch die Gemeinde Trung Gia (Hanoi) führt. Foto: Quoc Luy/VNA

Steigendes Hochwasser legte die örtliche Verkehrsinfrastruktur lahm. Die Nationalstraße 3, die durch das Yamaha-Werk und das Gebiet Xuan Son führt, stand auf einer Länge von mehreren hundert Metern zwischen 1,2 und 1,5 Metern unter Wasser. Die Verbindungsstrecke zwischen Kim Son und der Autobahn 35 und der Provinzstraße 296 stand zwischen 50 cm und einem Meter unter Wasser.

Insbesondere der Eisenbahnabschnitt Hanoi – Thai Nguyen durch die Dörfer Thong Nhat und Trung Kien in der Gemeinde Trung Gia wurde stark erodiert. Der Straßenbelag wurde auf einer Länge von etwa 20 Metern und einer Tiefe von 3 bis 4 Metern weggespült, wodurch der Verkehr unterbrochen wurde.

Laut Nguyen Ba Hoang, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Trung Gia, wurden alle vier Einsatzpläne aktiviert: Kommando vor Ort, Streitkräfte vor Ort, Mittel vor Ort, Logistik vor Ort; Mobilisierung aller Milizen, Stoßtrupps, Gemeindepolizei und unterstützender Militäreinheiten. „Wir sind in den stark überfluteten Gebieten weiterhin rund um die Uhr im Einsatz und mobilisieren die verbleibenden Haushalte, damit sie die Gefahrenzone verlassen. Die größten Schwierigkeiten stellen das tiefe Wasser, die abgeschnittenen Straßen und der Mangel an Booten und Zugangsmöglichkeiten dar“, so Nguyen Ba Hoang.

Vom Abend des 9. Oktober bis zum frühen Morgen des 10. Oktober wurden 70 Soldaten, zwei Spezialfahrzeuge, zwei Motorboote und Hunderte Milizionäre mobilisiert, um Menschen und Eigentum aus dem stark überfluteten Gebiet zu retten und zu transportieren. Kräfte der Brigade 86, des Artillerieregiments 68 und des Unternehmens Z49 wurden ebenfalls mobilisiert, um die Rettung zu koordinieren. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Gewährleistung der Sicherheit der Deiche und der Unterstützung der Evakuierung, um die Sicherheit von Menschenleben und Eigentum zu gewährleisten.

Herr Tran Ba ​​​​Phuc, stellvertretender Hauptmann und verantwortlich für die Einsätze des Rettungsteams 116, sagte, dass er und sein Team (das die Rettungsaktion in der Provinz Thai Nguyen organisierte) sofort nach Hanoi zurückgekehrt seien, um sich weiter an der Rettung zu beteiligen und den Menschen in Trung Gia und den angrenzenden Gebieten bei der Bewältigung der Überschwemmungen zu helfen, sobald er die Nachricht erhalten habe, dass die Gemeinde Trung Gia großflächig überflutet sei.

„Unser Team besteht aus über 40 Personen, die Jetskis und sechs Rettungsboote einsetzen. Seit gestern Abend konzentrieren wir uns darauf, Menschen aus den überfluteten Gebieten, vor allem ältere Menschen und Kinder, in sichere Gebiete zu evakuieren“, erklärte Phuc.

Kulturhäuser und Schulen wurden als sichere Sammelpunkte beschlagnahmt.

Bildunterschrift
Viele Rettungsboote wurden verstärkt, um den Menschen in Trung Gia bei der Überwindung der Flut zu helfen. Foto: Quoc Luy/VNA

Seit dem 8. Oktober sind viele Gebiete in den Dörfern Hoa Binh, An Lac und Trung Kien vollständig überflutet, manche Stellen bis zu 1,5 m hoch. Das Volkskomitee der Gemeinde Trung Gia stellte in der Nacht des 9. Oktober Rettungsteams mit Motorbooten und provisorischen Flößen zusammen, um ältere Menschen und Kinder aus den Gefahrengebieten zu retten. Viele Haushalte wurden evakuiert und suchten vorübergehend Schutz in Kulturhäusern, Schulen oder bei Verwandten, bis das Wasser zurückging. Die Gemeindeverwaltung und lokale Organisationen stellten Lebensmittel, Trinkwasser, Decken und Moskitonetze bereit, um die Menschen während der Evakuierung wegen der Überschwemmungen zu versorgen.

Zuvor hatte sich Premierminister Pham Minh Chinh am Abend des 9. Oktober persönlich in die alte Region Soc Son begeben, um die Hochwasserbekämpfungsmaßnahmen in den Gemeinden Trung Gia und Da Phuc zu inspizieren, die als die am stärksten gefährdeten Gebiete gelten. Der Premierminister forderte die maximale Mobilisierung von Militär- und Polizeikräften sowie dringende Rettungsmaßnahmen, wobei die Sicherheit der Bevölkerung an erster Stelle stand. Gleichzeitig wies er das Verkehrsministerium an, sich mit der Eisenbahnindustrie abzustimmen, um den Erdrutsch zu bewältigen.

Das Volkskomitee von Hanoi hat außerdem in der Gemeinde Da Phuc einen vorgeschobenen Kommandoposten unter dem direkten Kommando des stellvertretenden Vorsitzenden des Volkskomitees der Stadt eingerichtet, der mit den Einsatzkräften zusammenarbeitet, um Hilfe zu leisten, Deiche zu verstärken und die Versorgung abgelegener Gebiete zu organisieren.

Diese historische Flut richtete in Trung Gia, einer Stadt mit vielen großen Viehzuchtbetrieben, schwere Schäden an. Viele Haushalte verloren Hunderte von Schweinen und Tausende von Geflügel; einige Haushalte erlitten geschätzte Verluste von drei bis vier Milliarden Vietnamesischen Dinar. Darüber hinaus wurden Hunderte Hektar Ackerland und Pflanzen überflutet und schwer beschädigt. Die innerstädtischen Verkehrswege wurden erodiert und der Straßenbelag schwer beschädigt.

Derzeit stellen die Behörden der Gemeinde Trung Gia Statistiken zusammen, um sie dem städtischen Zivilschutzkommando zu melden und um Unterstützung mit Booten, Lebensmitteln, Bedarfsgütern und zusätzlichen Rettungsfahrzeugen anzufordern.

Darüber hinaus koordiniert das Volkskomitee der Gemeinde Trung Gia mit anderen Kräften die weitere Inspektion und Verstärkung von Schwachstellen, die Gewährleistung der Sicherheit des Deichs und die Ausarbeitung von Hilfsplänen in den kommenden Tagen. Die Arbeiten zur Reparatur der Infrastruktur, zur Reinigung der Umwelt und zur Unterstützung der Menschen bei der Wiederherstellung ihres Lebens werden durchgeführt, sobald das Wasser zurückgeht.

Quelle: https://baotintuc.vn/xa-hoi/ron-lutrung-gia-nuoc-rut-cham-hon-4000-ho-dan-bi-co-lap-giua-bien-nuoc-20251010164917130.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr
71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen
Überflutete Gebiete in Lang Son, vom Hubschrauber aus gesehen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt