Screenshot von Southern Living
Der auf Tuoi Tre Online veröffentlichte Artikel „Die Familie der Braut war überrascht, als sie nur drei Tabletts und drei Millionen VND als Mitgift erhielt“ rief zahlreiche Reaktionen der Leser hervor, die sich in zwei Meinungsströmungen aufteilten.
Einige verteidigten die Braut, andere kritisierten sie, als sie sagte, dass sie und ihre Familie am Hochzeitstag äußerst überrascht und wütend gewesen seien und die Hochzeit beinahe abgesagt hätten, als die Familie des Bräutigams nur drei Tabletts, drei Millionen VND Mitgift (auch bekannt als Hochzeitsherausforderung, schwarze Zeremonie) und einen Tael Gold mitbrachte.
Dies weicht völlig von der vorherigen Vereinbarung zwischen den beiden Parteien ab, denn bei seinem Heiratsantrag versprach der Bräutigam, eine Mitgift von 9 Tabletts, 50 Millionen VND und 2 Tael Gold mitzubringen.
Und die Absicht der Mutter des Bräutigams, die Zahl der Geschenke zu reduzieren, bestand kurz vor der Hochzeit. Sie sagte, sie habe es getan, um Geld zu sparen, und sie würde die restlichen Geschenke für ihren Sohn aufbewahren.
Darüber wird viel diskutiert.
Nichts verlangen, einfach glücklich sein?
Ein Konto namens „Equality“ argumentiert, dass es am besten sei, keine Geschenke anzunehmen, da Geschenke Schulden seien. „Im Zeitalter der Gleichberechtigung der Geschlechter sollten Frauen nicht zu hohe Ansprüche stellen. Was Stolz und Schönheit angeht: Wie viel ist genug? Eine Familie schaut auf die andere und verlangt, gleich oder besser zu sein. Das ist bloß Konkurrenzkampf, es ist hässlich und überhaupt nicht schön“, schrieb diese Leserin.
Leser Thu Huong meinte, dass die Hochzeitstabletts, das Hochzeitsgeld und die aufwendige Hochzeitszeremonie allesamt nutzlos seien. Entscheidend ist, ob sich zwei Menschen lieben und danach streben, gemeinsam in der Zukunft glücklich zu sein.
Sie sagte, bei ihrer Hochzeit habe es nur eine kleine Feier gegeben, keine Tabletts mit Geschenken oder Mitgift und keinen Brautzug. „Nach unserer Hochzeit gingen mein Mann und ich am nächsten Tag zur Arbeit. Es sind 22 Jahre vergangen und wir sind immer noch glücklich. Wir können kaufen, was wir wollen, und unsere Kinder sind brav“, schrieb sie.
Frau Tran Tuyen erzählte ebenfalls ihre Geschichte und sagte, dass das Mädchen in der Geschichte immer noch glücklich sei, weil sie einen liebevollen Ehemann habe. Sie sagte, sie habe nur mit 4 Tabletts und 5 Millionen geheiratet und habe ihren eigenen Ring herausnehmen müssen, um einen Ehering zu machen.
Nach der Hochzeit nahm mir die Familie meines Mannes mein Motorrad zurück. Mein Mann nahm es und fuhr damit. Ich ging zu Fuß. Manchmal lieh ich mir das Motorrad eines Kollegen. Als ich ein Grundstück kaufte, um ein Haus zu bauen, gab mir die Familie meines Mannes nur 10 Tael Gold, und zwar nicht alles auf einmal. Ich dachte, sie können mich behandeln, wie sie wollen. Wenn ich mit allen gut auskomme und glücklich bin, wird Gott es sehen“, sagte sie.
Zwei männliche Leser, Pham Duc Thuan und LCH, sind der Meinung, dass wir nicht zu viel Wert auf Geschenke oder das legen sollten, was Außenstehende sagen. Wichtig sei, dass das Paar glücklich lebt.
Vor 15 Jahren wusste ich nicht einmal, dass es bei meiner Hochzeit eine schwarze Zeremonie gab. Als ich am Hochzeitsort ankam, hatte ich kein Geld dabei. Ich habe einfach wahllos eine Million VND hineingeworfen, und hinterher sagte niemand etwas. Es wurde nur darüber geredet, dass wir es uns selbst schwer machen würden. Niemand hatte Zeit zu fragen, warum die schwarze Zeremonie so klein war.
Manche Leute sagen, es sei unhöflich. Wenn die beiden Familien nicht darüber reden, warum sollten dann Außenstehende darüber reden? Ein glückliches Paar reicht aus. „Ich lebe für mich selbst, nicht für andere. Warum sollte ich also umsonst leiden?“ Pham Duc Thuan schrieb.
„Vor 16 Jahren brachten meine Eltern der Familie der Braut drei Tabletts mit Geschenken und 2 Millionen VND, während es damals normalerweise fünf, sieben, neun oder sogar elf Tabletts waren. Die Eltern meiner Frau nahmen die Geschenke jedoch gerne an, und wir sind bis heute glücklich verheiratet. Belasten Sie das Glück des Paares nicht zu sehr mit solchen Geschenken“, schrieb LCH.
Die Höflichkeit kann nachlassen, aber brechen Sie Ihr Wort nicht, wenn Sie ein Versprechen gegeben haben.
Leser Duy hingegen meinte, die Schuldige in der Geschichte sei die Schwiegermutter, die ihr Versprechen gebrochen habe, nachdem sie ihr Enkelkind im Arm gehalten habe. Alles muss gemeinsam besprochen und nicht willkürlich gemacht werden.
Leser Vu Nguyen teilte die gleiche Meinung und sagte, dass die Etikette zwar gemildert und reduziert werden könne, dies aber besprochen und vereinbart werden müsse. Wenn eine Vereinbarung getroffen wurde, muss sie korrekt durchgeführt werden, um Aufrichtigkeit zu demonstrieren.
„In meinem Land muss die Familie des Bräutigams am Hochzeitstag die Anforderungen der Familie der Braut zu 100 % erfüllen, um Aufrichtigkeit zu zeigen und auch um der Familie der Braut Dankbarkeit dafür zu zeigen, dass sie jahrzehntelang Mühe und Geld in die Erziehung ihrer Kinder gesteckt hat, sodass sie sie nun als Schwiegertochter nach Hause nehmen können“, sagte Herr Phan Trong Chinh .
Aus der Perspektive der Älteren sagte Leser Pham Thiet Hung , dass vor der Hochzeit, am Tag der Verlobungszeremonie (auch Verlobungsfeier genannt) beider Seiten, die Anzahl der Gegenstände, das Geld, das Datum und die Uhrzeit des Empfangs mit den Kindern besprochen und klar ausgehandelt wurden, damit es am Hochzeitstag weder zu Feilschen noch zu Streiten kam.
Wenn der Hochzeitstag kommt, muss die Familie des Bräutigams alles tun, was mit der Familie der Braut vereinbart wurde. „Ändern oder kürzen Sie auf keinen Fall etwas, indem Sie beispielsweise die Mitgift verkleinern, den Geldbetrag im roten Umschlag reduzieren oder so tun, als würden Sie der Schwiegertochter Gold schenken. Die Familie des Mannes wird es dann unter dem Vorwand behalten, es für sie aufzubewahren, und es nie zurückgeben. All diese Aktionen werden Zwietracht zwischen den beiden Familien stiften, und die Kinder werden nie glücklich sein“, betonte dieser Leser.
Oscar Khuong drückte seine Gedanken folgendermaßen aus: „Ich glaube, die Familie des Ehemanns scheint ihre Schwiegertochter nicht wertzuschätzen. Allein die Geschichte mit ‚Mama bewahrt das Geld für dich auf‘ ist klassisch. Es ist leichter zu akzeptieren, wenn man sagt: ‚Tut mir leid, Kinder, unsere Familie ist arm und kann sich nur so viel leisten.‘ Hier müssen wir über die Rolle des Ehemanns sprechen, er scheint noch nicht reif genug zu sein.“
Außerdem sagte dieser Leser auch, dass heutzutage jeder Demokratie und Modernität mag. Nur wenn es um Geld geht und die Hilfe der Eltern nötig ist, sprechen wir von Tradition. „Du bist erwachsen, verheiratet und hast Kinder, also solltest du Geld verdienen, um deine Hochzeit selbst finanzieren zu können.“
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/ruoc-dau-3-trap-voi-3-trieu-tien-thach-cuoi-co-dau-khong-nen-doi-hoi-sinh-le-hay-sao-20240510190259251.htm
Kommentar (0)