Eine sehr seltene, hochgradig bösartige Form von Brustkrebs.
Bei der schwangeren Frau handelt es sich um Frau TTTV (30 Jahre alt, Da Nang ). Vor 3 Jahren war sie zum ersten Mal schwanger, allerdings nicht vollständig. Weniger als einen Monat nach der Fehlgeburt entdeckte sie einen etwa 4–5 cm großen Tumor in ihrer linken Brust. Als sie zur Untersuchung und den notwendigen paraklinischen Tests ins Gia Dinh-Krankenhaus ging, wurde bei ihr Brustkrebs diagnostiziert.
Frau V und ihr Kind machten vor ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus ein Erinnerungsfoto mit Dr. Tran Duc Thinh.
Dr. Bui Thi Nhu Quynh – Bruststation, Familienkrankenhaus, erklärte, dass es sich bei Frau V. um eine Form von schwangerschaftsbedingtem Brustkrebs handeln könnte, der sehr selten und hochgradig bösartig sei, sehr schnell fortschreite und in den meisten Fällen erst in einem späten Stadium mit den Symptomen eines tastbaren Tumors großer Größe erkannt werde. Frau V hatte Glück, es frühzeitig entdeckt zu haben. Wenn sie zuversichtlich ist und eine aktive Behandlung erhält, besteht für sie noch Hoffnung, Mutter zu werden.
Voller Mutterglück
In den folgenden zwei Jahren wurde Frau V. beim B-Spezialisten wegen Brustkrebs mit einer Mastektomie, Chemotherapie usw. behandelt. Als sich ihr Gesundheitszustand stabilisierte und sie ihre Rolle als Mutter fortsetzen wollte, wurde Frau V. zur Überraschung, Sorge und Freude ihrer Familie und Ärzte erfolgreich zum zweiten Mal schwanger.
„Während ihrer Schwangerschaft wurde Frau V. engmaschig ärztlich überwacht, was ihre Geburt, ihren Fötus und ihre Brustgesundheit betrifft. Dadurch traten kaum ernsthafte Probleme auf, lediglich leichte Schmerzen im Operationsbereich in den letzten Monaten der Schwangerschaft“, sagte Dr. Tran Duc Thinh, Leiter der Geburtshilfe-Klinik des Familienkrankenhauses und gleichzeitig der Arzt, der Frau V.s Schwangerschaft direkt überwacht.
In der 38. Woche hatte Frau V einen sicheren Kaiserschnitt. Ein 2,6 kg schwerer Junge kam sicher zur Welt und bereitete der Familie und dem gesamten Ärzteteam große Freude. Das Baby wurde zur Untersuchung einem Neonatologen übergeben und unmittelbar danach Haut an Haut auf die Brust der Mutter gelegt. Derzeit ist der Gesundheitszustand von Mutter und Kind stabil.
Die Geschichte von Frau V. ist ein Beweis dafür, dass eine frühzeitige Erkennung und rechtzeitige Behandlung von Brustkrebs gute Ergebnisse bringt. Viele Fälle von Brustkrebs werden während der Schwangerschaft entdeckt und sind sehr schwer zu behandeln und zu bewältigen. Denn wenn der Fötus zu früh entfernt wird, wirkt sich dies auf das Neugeborene aus. Wird der Fötus jedoch bis zum Ende der Schwangerschaft ausgetragen, entwickelt sich rasch Brustkrebs mit dem Risiko von Metastasen oder einer Krebsentwicklung im Spätstadium.
Manchmal muss man sogar eine schwierige Entscheidung treffen: entweder die Rettung der Mutter oder die Rettung des Kindes. Aus diesem Grund empfehlen Hausärzte Frauen, alle sechs Monate bis ein Jahr an einer Brustkrebsvorsorge teilzunehmen.
Positive Stimmung durch „Pink Bow“
Um Frauen im Kampf gegen Brustkrebs zu begleiten, hat das Gia Dinh General Hospital das Programm „Pink Bow“ eingeführt. Wenn das Ergebnis einer Brustultraschalluntersuchung im Gia Dinh-Krankenhaus keine Auffälligkeiten zeigt, zahlt das Krankenhaus automatisch 10.000 VND an den „Pink Bow“-Fonds ein.
Der Fonds wird verwendet, um 100 % der Screening-Kosten für Patientinnen mit Brustkrebsbefund im Gia Dinh Hospital zu decken. Seit Oktober 2024 wurden Tausende von „Pink Bows“ verschenkt, wodurch der Fonds gestärkt wurde und viele leider kranke Frauen begleitet und mit ihnen geteilt werden konnten.
Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/tin-tuc/san-phu-30-tuoi-chien-thang-ung-thu-vu-vo-oa-hanh-phuc-lam-me/20250405094356288
Kommentar (0)